E36 323 vs. 325 vs. 328

BMW 3er E36

Hi,

ich bin grad am überlegen, ob ich mir einen 3er BMW zulegen soll. Ich hab gehört das der 325er die schlechterste Wahl von den 3 ist, was die Fahrleistungen anbelangt... Kann das wer bestätigen?

Ich hab mal verglichen auf http://www.autodaten.net/ , da ist der 325er der schlechterste was die Beschleunigung (0-100km/h) betrifft (7.9sec) bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,5l Super. Im Gegensatz dazu: 323er - 7.7sec von 0-100 bei 9.0l Verbrauch, 328er - 7.3sec von 0-100 bei 9.2l Verbrauch.

Kann diese Daten jemand bestätigen?? Speziell der verbauch in der Stadt von den 3 Modellen würde mich interessieren.

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

77 Antworten

hoppala. da hab ich mich dann wohl verhappelt. sorry. naja mein arbeitskollege hat mir das genauso erklärt weil der hat einen 318ti. jetzt dachte ich das t steht für turbo. nochmals allemals entschuldigung! :-D

(selber auslach)

seit 1987 gab es keinen Turbo-Benziner bei BMW mehr

Gestern erst versuchte mir jemand klarzumachen,daß mein Motor derselbe ist wie beim `86er 325i E30 (2,5l.171PS)

Zitat:

Original geschrieben von mixmaster


wo? in der liste steht er mit 215km/h

Pardon, aber da glaube ich lieber den Herstellerangaben und meinem Fahrzeugschein, mein 323i ist, definitv mit 227km/h eingetragen und wenn man die Tachoabweichung abrechnet erreicht er die auch locker.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


in was für einer Liste?

215 fährt der 320i !!!

in der liste von Ac-Schnitzer , die ich o.g. habe!

wahrscheinlich hat sich da ein fehler eingeschlichen,

215km/h kommt mir für ein 323 auch etwas wenig vor. außerdem scheint der ein oder andere mal einen blick in sein kfz-schein getan zu haben :-)

der 320i hat meines wissens eine vmax angabe von 214km/h (limo und coupe)

Ähnliche Themen

Zitat:

0,5 Sekunden von 0-100 und + 9Km/h in der Vmax ist für mich ein "Tick" schneller

Also mit den 6 Stundenkilometern, die der 325i demnach schneller ist als der 323i, hängt er ihn noch lange nicht ab.

Aber 0.5Sek. von 0-100 kann ich beim besten willen nicht "einen Tick" schneller nennen, das ist schon recht massiv.

Sonst wäre ein 3l M3 (6sek) auch nur "einen Tick" schneller als ein 330i (6.5sek).

Von 7.8sek (323i) auf 7.3sek (328i) sind zwar "nur" 0.5sek, du musst aber bedenken was das heisst. Wir sprechen hier von einer "Verbesserung" von 6.5% - du müsstest ca. 40 mehr-PS aus deinem Motor kitzeln um eine solche Steigerung zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Swizzbizz


 

Von 7.8sek (323i) auf 7.3sek (328i) sind zwar "nur" 0.5sek, du musst aber bedenken was das heisst. Wir sprechen hier von einer "Verbesserung" von 6.5% - du müsstest ca. 40 mehr-PS aus deinem Motor kitzeln um eine solche Steigerung zu erreichen.

ist klar, denn der 328i hat ja auch 40PS mehr als ein 323i...😁

Bist du Mathematiker oder so?

ps. wie schon von einigen erwähnt, schafft ein 323i 227Km/h laut Fahrzeugschein/Brief

ach ja, ich dachte immer dass das Ti beim Compakt für "Türkischer Inhaber" steht...

^^^^^
Hast du schon mal ein Auto getunt?

Faustregel:
10PS = 0.1sek 😉

Mir ist auch klar, dass der 328i nicht 40PS mehr hat. PS sind auch nicht die einzige relevante Grösse in der Beschleunigung. Ich wollte nur verdeutlichen wie viel es braucht um 0.5sek schneller zu werden.

ja, ist klar 10PS = 0,1 sec.

316i = 102PS und 12,7 von 0-100 serie

316i mit 202PS = 11,7 von 0-100? 😁LOOOOL😁

Du bist ein grossartiger Diskussionspartner. 🙄
Kannst Du dir vorstellen, dass es mehr PS braucht um vom 6.0 auf 5.0 sek. zu kommen als von 13.0 auf 12.0?

Stell dir vor, es spielt auch noch eine Rolle wie getunt wird, aber ich glaube das sparen wir uns für die nächste "Lektion" 😁

0,5 Sek. sind vielleicht in der Formel 1 viel,aber im Strassenverkehr ist es rein gar nichts.
Da braucht der 328i nicht optimal geschaltet zu haben,kurz die Räder durchgedreht etc und schon hat der 323i ihn überholt.

der 320i mit 150PS beschleunigt 2,0 Sek langsamer auf 100 als ein 323i.

nach deiner Formel 10PS für 0,1 Sek., müsste der 323i 370PS haben !

Das t steht für Compact ?!
Ach du Schande, hab auch immer gedacht es steht für Turbo *peinlich*
Warum ham die dann nich nen C genommen, dann hätte man wenigstens denken können es wär nen Compressor *gg*

Zitat:

Original geschrieben von EvilMaster


Das t steht für Compact ?!
Ach du Schande, hab auch immer gedacht es steht für Turbo *peinlich*
Warum ham die dann nich nen C genommen, dann hätte man wenigstens denken können es wär nen Compressor *gg*

😰 😰

Kompressor 🙄 ??

Zitat:

Original geschrieben von Swizzbizz


Du bist ein grossartiger Diskussionspartner. 🙄
Kannst Du dir vorstellen, dass es mehr PS braucht um vom 6.0 auf 5.0 sek. zu kommen als von 13.0 auf 12.0?

Stell dir vor, es spielt auch noch eine Rolle wie getunt wird, aber ich glaube das sparen wir uns für die nächste "Lektion" 😁

Du versuchst hier was von Faustregel zu erzählen und ich habe es angewendet. Leider sind deine mathematischen Fähigkeiten so gut, wie Frauen Auto fahren können. 😁

Ich bin bereit für die nächste Lektion...

Wie wird denn getuned, Herr Oberlehrer?

da muss ich Swizzbizz doch mal unterstützen:

Die zusätzlich aufgewendete Motorleistung
um zB von 6,5 sec auf 4,5 sec von 0 auf 100 km/h zu kommen , ist mit Sicherheit absolut höher als die um sich von 12 auf 10 sec zu verbessern.

Ähnliche Themen