E36 323 vs. 325 vs. 328

BMW 3er E36

Hi,

ich bin grad am überlegen, ob ich mir einen 3er BMW zulegen soll. Ich hab gehört das der 325er die schlechterste Wahl von den 3 ist, was die Fahrleistungen anbelangt... Kann das wer bestätigen?

Ich hab mal verglichen auf http://www.autodaten.net/ , da ist der 325er der schlechterste was die Beschleunigung (0-100km/h) betrifft (7.9sec) bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,5l Super. Im Gegensatz dazu: 323er - 7.7sec von 0-100 bei 9.0l Verbrauch, 328er - 7.3sec von 0-100 bei 9.2l Verbrauch.

Kann diese Daten jemand bestätigen?? Speziell der verbauch in der Stadt von den 3 Modellen würde mich interessieren.

Bin für jeden Ratschlag dankbar!

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


@ Krcko

Schön erkannt. Der 2,8er hat auch 0,3 l mehr Hubraum als der 2,5er. Dadurch ach mehr Drehmoment und nen viel besseren Drehmonetverlauf. Der 2,8er geht schon von unten heraus zur Sache und zwar mit viel Drehmoment gleich am Anfang.

@ RedLabel

Ich weiß das der 323i mit dem neueren 2,5er ein Vollalu-Motor ist aber ganz so eigenständig ist er auch nicht. Und mit gedrosselt meinte ich nur dass der 323i auf jeden Fall auch ab Werk aus mit 192 PS kommen könnte aber der wurde mit Absicht von BMW gedrosselt aus versicherungstechnischen Gründen.

MfG

das mit der Versicherung wird wohl nicht stimmen, da es nicht mehr "so" auf leistung ankommt, sondern auf den typ...je häufiger er gefahren wird, desto mehr schäden, desto teurer die versicherung

Glaub mir mal dass das stimmt. Ich hab verlässliche Quellen. Und außerdem war das 1995 noch nicht so dass man nach Typ versichert sondern nach Leistung.

MfG

der 323i hat schon einen gedrosselten Motor.Ist zwar kein gedrosselter 325i-Motor,aber er ist gedrosselt.
Da er den gleichen Hubraum wie der 325i hat und dazu noch moderner ist,könnte er auch locker über 192PS haben können.Nur wer würde dann noch einen 328i mit gerade mal 1 PS mehr kaufen?
Der 323i geht aber wirklich verdamt gut.Laut Tacho schaffe ich mit Serienbereifung 245 auf der Geraden.Verbrauch zwischen 8-14l.Versicherung deutlich günstiger als ein 325i.
Natürlich geht der 328i noch einen Tick besser,aber das Preis/Leistungsverhältnis ist beim 323i besser.

Der 323i von Autoscout ist ein super Angebot,wenn er unfallfrei ist und nicht schon den 2.Brief hat.
Meiner hat im letzten ommer mit 100.000km,mit gleicher Ausstattung,ohne M-Felgen,Gewinde und Leder 2000€ mehr gekostet.

Kann mir mal jemand erklären inwiefern der 323i besser sein soll als der 325i?
Ok, er ist ein bisschen teurer was Steuern und Versicherung angeht, aber gleich schnell oder sogar schneller ist er auf keinen Fall.
Und der 328i ist nicht nur "einen Tick", sondern deutlich schneller als ein 323i.

Sorry, aber ich finde im Vergleich zwischen diesen 3 Autos den 323i mit Abstand am wenigsten interessant.

Wenn wir allerdings vom 323ti sprechen, dann sieht das ganze anders aus. Der steht dem 328i in Sachen Beschleunigung und Speed in nichts nach, was aber an dem Gewichtsunterschied und einer anderen Abstimmung liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swizzbizz


Kann mir mal jemand erklären inwiefern der 323i besser sein soll als der 325i?
Ok, er ist ein bisschen teurer was Steuern und Versicherung angeht, aber gleich schnell oder sogar schneller ist er auf keinen Fall.

In der Beschleunigung ist der 323i einige Zentelsekunden schneller,weil er das gleiche Max.Drehmoment wie der 325i hat,aber das liegt beim 323i schon bei niedrigerer Drehzahl an.

Da der Motor stark nach oben streut und die meisten schon ab Werk über 180PS haben ist der 323i in der Vmax auch nicht spürbar langsamer als ein 325i.

Und ein 325i ist nicht nur "etwas",er ist deutlich teurer in der Versicherung als ein 323i.Und mit Versicherung meine ich nicht nur Haftpflicht.Der 323i ist etwas teurer als ein 318iS,der 325i mind.genauso teuer wie ein 328i

Zitat:

Original geschrieben von Swizzbizz


.
Und der 328i ist nicht nur "einen Tick", sondern deutlich schneller als ein 323i.

0,5 Sekunden von 0-100 und + 9Km/h in der Vmax ist für mich ein "Tick" schneller

In der Motorenliste von http://www.ac-schnitzer.de/produkte/pdf/motoren_e36.pdf wird
der 323i mit einer Höchstgeschwindigkeit von 215km/h angegeben,

der 325 mit 233km/h
der 328 mit 236km/h.

Demnach wäre ein 328 21km/h schneller als 323i was doch recht erheblich mehr ist.

Zum Verbrauch muss ich sagen, das mein ex 325i coupe ca. 2 liter weniger sprit (Stadt 10liter) brauchte wie der 328 (Stadt 12liter)

Zitat:

Original geschrieben von mixmaster


der 323i mit einer Höchstgeschwindigkeit von 215km/h angegeben,

der 325 mit 233km/h
der 328 mit 236km/h.

Demnach wäre ein 328 21km/h schneller als 323i was doch recht erheblich mehr ist.

 

Der 323i ist mit 227km/h angegeben.

Also mein 325i coupe braucht auch nicht gerade mehr als 11 liter in der stadt und ich hab automatik wobei diese auch noch mehr schluckt. Außerdem finde ich der 325i coupe zieht schon gut, keine frage!!! also ein 323i hat mich noch nicht abgehängt nur ein 323ti compakt bin ich nicht mehr hinterhergekommen. aber das ist ja klar, der wiegt weniger und hat sehr viel mehr drehmoment durch seinen turbo. Aber so ist der 325 ein sehr gutes auto. der Motor ist mit einer der besten da er eben schon etwas älter ist und sogar seine erfahrungen in den alten fünfer reihen ( E34) gesammelt hat. die 323 Motoren ist sehr anfällig durch ihre elektrische abstimmung und der unsymmetrischen belastung der Kolben. weil er keinen richtigen massenausgleich hat. der M50 Motor ist mit einer der besten motoren der von bmw gebaut worden ist.

meine meinung.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Der 323i ist mit 227km/h angegeben.

wo? in der liste steht er mit 215km/h

Zitat:

Original geschrieben von mixmaster


wo? in der liste steht er mit 215km/h

in was für einer Liste?

215 fährt der 320i !!!

Zitat:

Original geschrieben von FlopGun2001


also ein 323i hat mich noch nicht abgehängt nur ein 323ti compakt bin ich nicht mehr hinterhergekommen. aber das ist ja klar, der wiegt weniger und hat sehr viel mehr drehmoment durch seinen turbo.

mal so zur Info:

323i und 323ti haben den gleichen Motor! Nix mit Turbo!

der ti hat einen turbo nicht der normale i. warum denkst du warum der 318ti 140 statt 115 ps hat? er hat einen kleinen turbolader mit drin.

genauso ist es beim 323ti oder 323i der 323ti hat mehr power.

Daher ja auch das ti (turbo injection) 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlopGun2001


der ti hat einen turbo nicht der normale i. warum denkst du warum der 318ti 140 statt 115 ps hat? er hat einen kleinen turbolader mit drin.

genauso ist es beim 323ti oder 323i der 323ti hat mehr power.

Nein, kein Turbo! Der 323ti hat den gleichen Motor, wie der 323i. Das t steht für die compact-Modelle, mehr nicht. Mit Ausnahme des 316i compact, da haben die BMW-Leute das weggelassen bei dem E36er Modell, warum auch immer?!

Der 318ti/is - Motor hat lediglich 16 Ventile und dreht etwas höher, als der 318i, mit Turbo hat das garnichts zu tun.

Der 323ti ist lediglich wegen seines Gewichts gegenüber dem normalen 323i im Vorteil, das wars.

Gruß

bmwfanatic

Zitat:

Original geschrieben von FlopGun2001


der ti hat einen turbo nicht der normale i. warum denkst du warum der 318ti 140 statt 115 ps hat? er hat einen kleinen turbolader mit drin.

genauso ist es beim 323ti oder 323i der 323ti hat mehr power.

oh mein Gott! ich gebs auf!

Ich hoffe du bist kein BMW-Fahrer.Erzähl sowas bloß nicht weiter! Du wirst nur ausgelacht werden.

Ähnliche Themen