E36 320i Problem Batterie!

BMW 3er E36

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen einen E36 320i BJ 92 Coupé gekauft.
Der Wagen hat nun 214.000km drauf. Habe leider auch gleich gemerkt das er dieses berühmte lenkradzittern hat, weswegen ich jetzt ein neues Traggelenk bekommen habe und neue Bremsen vorne, aht aber leider fast nichts genutzt.

Ich habe aer gerade ein ganz anderes Problem.
Die Batterie in dem Auto wurde vom Vorgänger in den Kofferraum verbauen gelassen. Habe ich sogar die Rechnung bekommen.
Schön und gut, ich habe das Auto eine Woche. Da war die Batterie komplett leer, 3/4 Liter destilliertes Wasser aufgefüllt ans Ladegerät gehängt nach 2 Tagen wieder leer.
Dann habe ich mir eine neue Batterie gekauft. Wieder eine 70Ah 570A Batterie wie die vorherige schon drin war.
Die Batterie hat jetzt 3 Tage gehalten und sie ist wieder leer.

Nun gehe ich sehr stark davon aus, dass die Lichtmaschine kaputt ist.

Ich hab bei einem Bekannten KfZ gefragt der meint es kann sein das man die Lichtmaschine ersetzen muss aber nicht. Es kann auch sein wenn man nur ein teil daraus ersetzt.

Was haltet ihr davon? Kann es wirklich sein das das reicht oder wird demnächst sowieso eine komplette Lichtmaschine fällig?
Kann mir jemand was zu den Kosten sagen?

Grüße

thefatal08

28 Antworten

Also reden wir hier über ca. 1000Wrms. Das entspricht ca. 85A. Solltest du dann noch andere Verbraucher einschalten, z.B. Abblendlicht Lüftung, Steuergeräte, Zündung, etc. hast du nochmal schnel 500W.
Was für eine LiMa hast du denn drin (wieviel Ampere)? Das steht drauf. Da brauchst du schon eine 140A. Das nächst kleinere ist glaub ich 85 oder 90A, das langt dann nicht. Vielleicht schafft es die LiMa einfach nicht genug Strom zu liefern um die Bat zu laden wenn du laut Musik hörst. Fahr mal ein paar Tage ohne Mukke, ob das Problem weg ist. Dann weißt du woher das Prob kommt.

so ähnlich...

hatte ja wie gesatgt vorher schon die alte batterie leer gefahren vom vorgänger... daher kannste ich ja schon das sie leer geht wenn die abs leuchte an geht und wie schlecht er dann anspringt und so halt...

wie gesagt war auf dem weg zum supermarkt, abs ging an radio aus usw.

habe das auto abgestellt und gedacht probier ich doch gleich ob er sofort wieder anspringt... nix ging... da gingen die instrumente noch schwach... 2. versuch sofort keine instrumente mehr... nach 20 minuten gingen die instrumente auch wieder nur schwach er ruckelte etwas und ging dann sehr unruhig an mit den komischen umdrehungen wie vorhin beschrieben....

hatte in den bmw noch nicht ein einziges mal die mukke laut!

hatte sie schon von anfang an sehr leise weil ich ja eben damals nicht wusste wie der wagen es mitmacht und was für ne batterie drin ist... ( hatte ich erst später geschaut)

hatte wie gesagt heut die mukke komplett aus, hat nichts genützt....

auto steht bei der werkstatt vom bekannten der morgen danach schaut, nichts desto trotz...
wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich die LiMa finde und wo der aufdruck ist wo ich sehe ob 90 oder 140A liefert fänd ich cool 😉

Einfach von oben drauf schauen, das siehste dann so leicht seitlich.

Hast du mal die Hauptsicherung für die Musikanlage rausgezogen? Kommt öfter vor, dass so eine Endstufe nicht mehr richtig abschaltet und die Teile ziehen schon mal einen Ruhestrom von 4-5 Ampere. Also das wäre die erste Maßnahmen. Meistens liegts nämlich an einem nachträglich eingebauten Verbraucher.

Was mir grad einfällt: Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem bei seinem Opel, da war das (Zubehör-)Radio defekt. Neues rein und gut wars. Also nacheinander mal die Teile abklemmen und testen. Spart eine evtl. kstspielige Werkstattreparatur.

Ähnliche Themen

die werkstatt die ich habe berechnet sowas nicht teuer 😉

wie gesagt ist ein bekannter....

das radio ist ein alpine 9887r das hat genug gekostet und ist neu wirds mit 99% wahrscheinlichkeit nicht sein..

die endstufen und kondensatoren schalten ab...hab ich geprüft, haben alle anzeigen sobald strom kommt geht die led an...

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


2x 1000 watt endstufen mit der 1x basskiste 400watt rms bzw. 4x boxen mit jeweils 160 watt rms angeschlossen sind...dazu habe ich 2 kondensatoren angeschlossen mit jeweils 1 farad, aber einer ist im moment abgeklemmt da ich den als erstes vermutet hatte warum die batterie den geist aufgibt...

..tiefer, breiter, schneller, noch mehr auffallen, noch lauter..und dann noch wundern, dass die kiste den geist aufgibt...sei es durch breite puschen, die die spurstangenköpfe über mass beansprucht...sei es durch tieferlegung, wobei die härteren federn die karosserie erbarmungslos weichknüppeln (halloooo capriofahrer!).....und dann die monsteranlagen...eine lima hat nur eine bestimmte leistung....

...tut mir leid, aber es tut mir weh, wenn ich sehe wie der schöne e36 verhunst wird...

gruß jens

Zitat:

Original geschrieben von ankerhh50



Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


2x 1000 watt endstufen mit der 1x basskiste 400watt rms bzw. 4x boxen mit jeweils 160 watt rms angeschlossen sind...dazu habe ich 2 kondensatoren angeschlossen mit jeweils 1 farad, aber einer ist im moment abgeklemmt da ich den als erstes vermutet hatte warum die batterie den geist aufgibt...
..tiefer, breiter, schneller, noch mehr auffallen, noch lauter..und dann noch wundern, dass die kiste den geist aufgibt...sei es durch breite puschen, die die spurstangenköpfe über mass beansprucht...sei es durch tieferlegung, wobei die härteren federn die karosserie erbarmungslos weichknüppeln (halloooo capriofahrer!).....und dann die monsteranlagen...eine lima hat nur eine bestimmte leistung....

...tut mir leid, aber es tut mir weh, wenn ich sehe wie der schöne e36 verhunst wird...

gruß jens

Du wirst uns sicher noch erklären was das eine mit dem anderen zu tun hat... 🙄

@ankerhh50

moooooooooment an dem auto von mir ist nichts gemacht weder irgendein GFk-Scheiß noch tieferlegung etc. sind alles originalteile...

auspuff und angel-eyes sind vom vorgänger, habe ich drin gelassen weil ich die original teile nicht habe und ich keinen sinn sehe mir da originalteile zu kaufen wenn diese auch ihren zweck erfüllen..

die anlage ist etwas anderes die hatte ich noch von meinem mondeo... teilweise hatt ich davon schont eile wie die beiden endstufen, da hatte ich noch nicht mal ein auto!

ich hab die anlage da nur reingebaut weil ich die teile eben hatte...

wie ich auch bereits geschrieben habe, ich hatte die anlage in dem auto noch nie laut, ich hab die anlage sowieso noch nie komplett aufgedreht gehabt...
brauch ich auch gar nicht, ich habe die teile die ich habe verwendet und wollte einfach einen tollen sound in dem auto, ist das ein verbrechen?

Zitat:

Original geschrieben von ankerhh50



Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


2x 1000 watt endstufen mit der 1x basskiste 400watt rms bzw. 4x boxen mit jeweils 160 watt rms angeschlossen sind...dazu habe ich 2 kondensatoren angeschlossen mit jeweils 1 farad, aber einer ist im moment abgeklemmt da ich den als erstes vermutet hatte warum die batterie den geist aufgibt...
..tiefer, breiter, schneller, noch mehr auffallen, noch lauter..und dann noch wundern, dass die kiste den geist aufgibt...sei es durch breite puschen, die die spurstangenköpfe über mass beansprucht...sei es durch tieferlegung, wobei die härteren federn die karosserie erbarmungslos weichknüppeln (halloooo capriofahrer!).....und dann die monsteranlagen...eine lima hat nur eine bestimmte leistung....

...tut mir leid, aber es tut mir weh, wenn ich sehe wie der schöne e36 verhunst wird...

gruß jens

..sorry, is ja nur meine meinung..möchte nun wirklich hier niemandem zu nahe treten..aber die werkstätten freuen sich, wenn man es übertreibt..

meine werkstatt kenne ich sehr gut und die kennen mich sehr gut...

kann dir gerne die telefonnumer geben dann kannste fragen wie ich dazu stehe...

die wollten mir damals für meinen mondeo sportfederungen einbauen die wären vom preis gleich gewesen aber ich wollt die originalen weil ich das nicht brauche....

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


meine werkstatt kenne ich sehr gut und die kennen mich sehr gut...

kann dir gerne die telefonnumer geben dann kannste fragen wie ich dazu stehe...

die wollten mir damals für meinen mondeo sportfederungen einbauen die wären vom preis gleich gewesen aber ich wollt die originalen weil ich das nicht brauche....

...is doch vollkommen o.k..wollte doch nur mit meinem kommentar kund tun, dass immer mehr e36 totgebastelt werden..nix für ungut..

gruß jens

Ist mittlerweile geklärt, wann sich die Batterie entlädt?
Ist der Ruhestrom denn nun gemessen worden?
Bevor man sich um einen neuen Generator oder die Schleifkohlen kümmert, sollte doch geklärt sein, ob sich die Batt. bei abgestelltem Fzg. entlädt.

Gruß
OrigIS

so war heute bei der werkstatt bei der mein auto nun ist...
morgen ist es fertig...

ich habe eine LiMa die 80A bringt...

die LiMa erzeugt noch gerade so 12 V und sollte 13,4 bis 14 Vot bringen, der Meister hat mir den Regler und die Kohlen gezeigt die Kohlen sollte ca. 8cm lang sein und sind noch knapp 1cm lang...

außerdem hat er bemerkt das bei einer umlenkrolle vom keilriehmen ein kleines stück ausgebrochen ist 😰
wird auch gleich ersetzt... die mechanik von dem beifahrerfensterheber wird ersetzt da die verbogen ist...

er hat mir auch selbst von dem problem von den ruckelndem lenkrad beim e36 berichtet das auch er es schon oft probiert hat weg zu bekommen und es nie wirklich weg war....

ok also hab jetzt neuen regler und kohlen in der 80A LiMa drin, werde aber trotzdem auf das Angebot von MadMax1313 zurückgreifen und mir seine 140A LiMa einbauen, eben wegen der Anlage...

Vielen Dank an alle die zu dem Thread beigetragen haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen