e36 320i keine leistung, spritgeruch

BMW 3er E36

servus allerseits, vor ein paar tagen entschied ich mich dazu einen e36 zu kaufen.

das problem bei der sache:

auf dem heimweg mit dem wagen habe ich gemerkt, dass der wagen garkeine leistung zeigt.
mit ach und krach schaffte ich die 150km/h marke
sonst tat ich mich schwer auf der landstraße und wurde ständig überholt.

der wagen springt normal an, klackert allerdings bei leichtem gaßschub.

wenn das pedal nen zentimeter runtergedrückt ist,fährt der wagen wie er soll, umso weiter ich das pedal reindrücke, desto lauter wird das auto aber ich komme trotzdem nicht vom fleck.

ich vermute, dass nicht alle zylinder laufen aber wissen tuh ich bis jetzt noch nichts

weiß jemand vielleicht was das problem sein könnte ?

kupplung schließe ich komplett aus

64 Antworten

Zurück geben bei privat wird sicher schwierig bis unmöglich. Die Gründe sollte jeder kennen. Reparieren, Austausch- Motor, verkaufen, schlachten, du hast jetzt viele Optionen...

War ein Privatkauf?

Ja dann wird das schwieriger. Aber man wegen Arglist was ausmachen kann dann ist da schon was möglich.

War aber beim Kauf nicht dabei und kenne die Rahmenbedingungen hierzu auch nicht.

Das muss auch der TE für sich ausmachen und für mich war es nur ein Hinweis es zu überlegen ob das nicht besser sein könnte.

Zitat:

@Limo320 schrieb am 1. April 2023 um 07:46:39 Uhr:



Zitat:

@Kontrollleuchter schrieb am 1. April 2023 um 00:18:24 Uhr:


leistungsverlust habe ich während der probefahrt gemerkt, dachte aber es wäre nur eine grosse inspektion nötig und das wärs, falsch gedacht

Sorry aber den Zusammenhang kann ich leider nicht nachvollziehen.

Rückbank hoch und die zwei Deckel abschrauben, dann siehst du die Spritpumpe auf der Beifahrerseite und Tankgeber Fahrerseite...
Anschlüsse, Dichtungen und Schläuche genau überprüfen, bei Unsicherheit, neu machen!!!
Meine Limo hat vor kurzen auch nach Sprit gestunken und erst keinen Tüv bekommen, da der Schlauch am Tank (Schlauchhalter) sich ein Loch eingerissen hat.
Hat man so aber kaum gesehen, erst nach Ausbau und biegen des Schlauches.

Hier mal das Bild, wo sie am Tank runter kommen (da ist auch der Halter) und auf die Metallleitung gehen...

schläuche sind alle in ordnung und die pumpe tut auch was sie kann, tippe eher auf lambdasonde oder lmm oder irgendein anderer sensor der für die regelung der abgase oder luft kraftstoffgemisch verantwortlich ist

Zitat:

@coolracer schrieb am 1. April 2023 um 16:29:43 Uhr:


Zurück geben bei privat wird sicher schwierig bis unmöglich. Die Gründe sollte jeder kennen. Reparieren, Austausch- Motor, verkaufen, schlachten, du hast jetzt viele Optionen...

amtsgericht kassel 10 monate fürn termin

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. April 2023 um 11:05:23 Uhr:


Wenn du definitiv Abgase im Kühler/Wasser hast dann ist die ZKD durch.

Aber ich glaube auch das das nicht die einzige Baustelle sein wird.

Wie kann man sich so einen Schrotthaufen nur andrehen lassen.

Ich würde versuchen das Auto zurück zu geben.

Zumal du auch überfordert zu sein scheinst das Thema anzugehen.

die frage ist eher wie kann man so nen schrotthaufen als Laufendes auto verkaufen, hätte mich auf der autobahn auch mein leben kosten können. naja lehrgeld würde ich sagen

Der letzte Satz ist das was du aus der Sache lernen solltest ...

Ich habe jetzt nichts zum Kaufpreis gefunden .. Du hast ein altes Auto gekauft, was stramm Richtung 30 Jahre geht ... Da ist das im Grunde völlig normal das man schnell mal ins Klo greift, wenn man nahezu blind kauft .... ich habe nicht gelesen das vor dem Kauf großartig geprüft wurde ?

Die Zeiten das ein e36 ein guter Gebrauchtwagentipp ist, sind lange vorbei .... das sind keine Altagswagen mehr ...

Welcher seriöse Gebrauchtwagenhändler, mit Ausnahme von Oldi Spezis, haben denn e36 im Angebot? Selbst auf den Araber Exportplatz bei mir um die Ecke, sieht man kaum noch e46 .. selbst die Zeit ist vorbei ...

Also da auch nur drüber nachzudenken, eine Rückgabe gerichtlich einzuleiten ... sofern der Verkäufer minimal juristisch gegen steuert, hat das 0 Aussicht auf Erfolg, lediglich noch mehr Kosten für dich ..

Wie soll ein Richter bei einer 30 jährigen 08/15 Karre anders entscheiden? Wird jetzt nicht das angepriesende Museumsstück mit entsprechendem Preis gewesen sein?

Tipp, reparieren, oder weg mit dem Wagen ...ich tippe auch darauf, das ist alles noch die Spitze vom Eisberg, da wird noch mehr kommen ...

Zitat:

@tartra schrieb am 1. April 2023 um 19:15:10 Uhr:


Der letzte Satz ist das was du aus der Sache lernen solltest ...

Ich habe jetzt nichts zum Kaufpreis gefunden .. Du hast ein altes Auto gekauft, was stramm Richtung 30 Jahre geht ... Da ist das im Grunde völlig normal das man schnell mal ins Klo greift, wenn man nahezu blind kauft .... ich habe nicht gelesen das vor dem Kauf großartig geprüft wurde ?

Die Zeiten das ein e36 ein guter Gebrauchtwagentipp ist, sind lange vorbei .... das sind keine Altagswagen mehr ...

Welcher seriöse Gebrauchtwagenhändler, mit Ausnahme von Oldi Spezis, haben denn e36 im Angebot? Selbst auf den Araber Exportplatz bei mir um die Ecke, sieht man kaum noch e46 .. selbst die Zeit ist vorbei ...

Also da auch nur drüber nachzudenken, eine Rückgabe gerichtlich einzuleiten ... sofern der Verkäufer minimal juristisch gegen steuert, hat das 0 Aussicht auf Erfolg, lediglich noch mehr Kosten für dich ..

Wie soll ein Richter bei einer 30 jährigen 08/15 Karre anders entscheiden? Wird jetzt nicht das angepriesende Museumsstück mit entsprechendem Preis gewesen sein?

Tipp, reparieren, oder weg mit dem Wagen ...ich tippe auch darauf, das ist alles noch die Spitze vom Eisberg, da wird noch mehr kommen ...

kann mit diesem kommentar rein garnichts anfangen

@Kontrollleuchter
Du scheinst nicht wirklich zu wissen,was da im Autohandel alles an Fahrzeugen oder besser gesagt Verwerterobjekten in fast jedem Preisbereich angeboten wird......
Da bist DU gefragt,dich nicht übers Ohr hauen zu lassen und Ratgeber gibt es dafür weißgott genug.....einen Internetanschluß hast du ja offensichtlich also hast du auch die Möglichkeit Google einsetzen.

Lehrgeld für dich denn skrupellose oder desinteressierte Verkäufer gibt es genug da draußen,sowohl gewerblich als auch privat.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 1. April 2023 um 19:34:23 Uhr:


@Kontrollleuchter
Du scheinst nicht wirklich zu wissen,was da im Autohandel alles an Fahrzeugen oder besser gesagt Verwerterobjekten in fast jedem Preisbereich angeboten wird......
Da bist DU gefragt,dich nicht übers Ohr hauen zu lassen und Ratgeber gibt es dafür weißgott genug.....einen Internetanschluß hast du ja offensichtlich also hast du auch die Möglichkeit Google einsetzen.

Lehrgeld für dich denn skrupellose oder desinteressierte Verkäufer gibt es genug da draußen,sowohl gewerblich als auch privat.

Greetz

Cap

ja hab mich da auch 2-3 tage darüber aufgeregt bringt aber nichts, ich möchte den wagen reparieren und wollte eigentlich wissen ob wer die symptome, die mein auto spuckt deuten kann?

Auf alles mögliche.

Wo wollen wir anfangen?

Dazu müsstest du die Symptome genauer beschreiben und lokalisieren. Denn einfach sagen im Kofferraum stinkt´s nach Sprit führt wie hier zu Fehldiagnosen. Denn ich hätte auch hier getippt Kanister ausgelaufen oder Leitung/Tank undicht.

Hast du was Gescheites zum Auslesen, DIS oder Inpa?

Was du prüfen kannst:
Falschluft
Spritzbild EV
Lambdasonde messen
LMM messen

Sonst auslesen und Werte prüfen.

Zitat:

@Kontrollleuchter schrieb am 1. April 2023 um 19:36:38 Uhr:



ja hab mich da auch 2-3 tage darüber aufgeregt bringt aber nichts, ich möchte den wagen reparieren und wollte eigentlich wissen ob wer die symptome, die mein auto spuckt deuten kann?

Ferndiagnosen sind fast nie zielführend!
Such dir in deiner Ecke auch mal einen, der ihn auslesen kann...

Meine Glaskugel sagt ... dein Auto ist ein Fass ohne Boden, war ein typischer Blender beim Verkauf und der tatsächliche Wert bewegt sich möglicherweise nahe am Stahlschrott EUR/t Preis ?

Gibt es noch einen link zu Verkaufsanzeige, oder mal ein paar Bilder und Daten?

@Kontrollleuchter
Das versucht man hier seit deinem Enstiegsbeitrag,du weißt es aber überwiegend besser und führst kaum was durch,was vorgeschlagen wurde.....

Bist du gelernter Kfzler oder welche Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt du,das du ohne Tests Dinge ausschließen kannst?

Ich habe meinen ersten E36 1999 gekauft und habe bis zum Jahr 2016 an diesen Kisten geschraubt,da bin ich aufn Z4 erste Generation umgestiegen.....aber in diesen 17 Jahren habe ich JEDE Schraube meiner 320i kennengelernt,viel Wissen angesammelt und mir einiges an Können angeeignet.Gibt hier inzwischen genug User,die immer wieder aus allen Wolken fallen,wenn ich ne Verkaufsanzeige anschau und NUR anhand der Bilder feststelle,was die Kiste fürn Leben hatte und wie der aktuelle Zustand ist.....ich bin hier aber nicht der Einzige,der so viel aufm Kasten hat,aber wir brauchen eben auch Rückmeldung und eben Ergebnisse durchgeführter Tests.....

Selbst wenn ich ein Neuteil verbaut habe,die Symptome aber zu einem Defekt desselben passen,würde ich dieses testen,und wenn es nur dafür ist,um SICHER auszuschließen,das es für das Problem verantwortlich ist.

Eine Vermutung ist kein Beweis für eine Funktion oder einen Defekt.Und wenn man zuviel Geld hat,tauscht man erstmal die teuren Teile aus,die man vermutet......hat man das nicht,testet man sich von günstig zu teuer hoch.....

Also erst den Fehler finden,dann das defekte Teil reparieren oder ersetzen.Sonst wird dein Frustlevel bald ein neues Niveau erreichen und du kannst deine Frusttoleranz testen....

Wir wissen immer noch nicht,WO er nach Sprit riecht.....ausm Auspuff?
Ausm Motorraum?
Irgendwo ums Fahrzeug herum?
CO2-Test durchgeführt?
Benzindruck gemessen?
Abgasanlage auf Durchlässigkeit geprüft (wenn der Kat zusammenfällt gibt es auch Leistungsverlust,da die Abgase nicht rauskönnen und er wird laut und brummig)?
Kompression geprüft?
Druckverlustprüfung durchgeführt?
Kühlsystem abgedrückt?
Welche Kerzen sind reingekommen,von wo ist der neue Kühlerdeckel und das Thermostat (Hersteller und Herstellerbezeichnung hauptsächlich)....

Es gibt so viele Fragen hier,die von dir unbeantwortet sind.....

Auch wurde leider noch von keinem gefragt was der Kilometerstand oder das Baujahr sind,Karosserievariante könnte wichtig sein und sind dir irgendwelche Reparaturen bekannt?
Wir stehen nicht neben deinem Auto oder können dir den Fahrzeugschein aus der Hand nehmen um herauszufinden,was wir wissen wollen.Wir MÜSSEN dich fragen aber wenn du keine Auskunft gibst,wird es unmöglich dir zu helfen.....

Ach und bei einem gebrochenen Kolben läuft der Motor nicht mehr auf allen Zylindern....da fehlt dann die Kompression.....

Also.....wie schauts aus?

Greetz

Cap

P.S.: Hier noch ein Link zu "Kerzengesichtern": Klick

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 1. April 2023 um 20:02:28 Uhr:


@Kontrollleuchter
Das versucht man hier seit deinem Enstiegsbeitrag,du weißt es aber überwiegend besser und führst kaum was durch,was vorgeschlagen wurde.....

Bist du gelernter Kfzler oder welche Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt du,das du ohne Tests Dinge ausschließen kannst?

Ich habe meinen ersten E36 1999 gekauft und habe bis zum Jahr 2016 an diesen Kisten geschraubt,da bin ich aufn Z4 erste Generation umgestiegen.....aber in diesen 17 Jahren habe ich JEDE Schraube meiner 320i kennengelernt,viel Wissen angesammelt und mir einiges an Können angeeignet.Gibt hier inzwischen genug User,die immer wieder aus allen Wolken fallen,wenn ich ne Verkaufsanzeige anschau und NUR anhand der Bilder feststelle,was die Kiste fürn Leben hatte und wie der aktuelle Zustand ist.....ich bin hier aber nicht der Einzige,der so viel aufm Kasten hat,aber wir brauchen eben auch Rückmeldung und eben Ergebnisse durchgeführter Tests.....

Selbst wenn ich ein Neuteil verbaut habe,die Symptome aber zu einem Defekt desselben passen,würde ich dieses testen,und wenn es nur dafür ist,um SICHER auszuschließen,das es für das Problem verantwortlich ist.

Eine Vermutung ist kein Beweis für eine Funktion oder einen Defekt.Und wenn man zuviel Geld hat,tauscht man erstmal die teuren Teile aus,die man vermutet......hat man das nicht,testet man sich von günstig zu teuer hoch.....

Also erst den Fehler finden,dann das defekte Teil reparieren oder ersetzen.Sonst wird dein Frustlevel bald ein neues Niveau erreichen und du kannst deine Frusttoleranz testen....

Wir wissen immer noch nicht,WO er nach Sprit riecht.....ausm Auspuff?
Ausm Motorraum?
Irgendwo ums Fahrzeug herum?
CO2-Test durchgeführt?
Benzindruck gemessen?
Abgasanlage auf Durchlässigkeit geprüft (wenn der Kat zusammenfällt gibt es auch Leistungsverlust,da die Abgase nicht rauskönnen und er wird laut und brummig)?
Kompression geprüft?
Druckverlustprüfung durchgeführt?
Kühlsystem abgedrückt?
Welche Kerzen sind reingekommen,von wo ist der neue Kühlerdeckel und das Thermostat (Hersteller und Herstellerbezeichnung hauptsächlich)....

Es gibt so viele Fragen hier,die von dir unbeantwortet sind.....

Auch wurde leider noch von keinem gefragt was der Kilometerstand oder das Baujahr sind,Karosserievariante könnte wichtig sein und sind dir irgendwelche Reparaturen bekannt?
Wir stehen nicht neben deinem Auto oder können dir den Fahrzeugschein aus der Hand nehmen um herauszufinden,was wir wissen wollen.Wir MÜSSEN dich fragen aber wenn du keine Auskunft gibst,wird es unmöglich dir zu helfen.....

Ach und bei einem gebrochenen Kolben läuft der Motor nicht mehr auf allen Zylindern....da fehlt dann die Kompression.....

Also.....wie schauts aus?

Greetz

Cap

P.S.: Hier noch ein Link zu "Kerzengesichtern": Klick

0005/550 bmw e36 320i limousine vorfacelift.

spritgeruch kommt aus dem auspuff, gemeinsam mit dem weißen rauch. abgasgerüche nehme ich aus dem kühlerdeckel und der entlüftungsschraube des kühlers wahr. motorraum riecht an sich sauber.
co2 durchgefallen, benzindruck pass, filter wurd heute gewechselt und spritbahnen sind frei.

DER KAT wurde noch nicht geprüft, beim auslesen spuckte er den fehler "Vorkatsonde" aus. der wagen ist rau und brummig, laut und stinkig also lasse ich demnächst meine kats prüfen

kompression wurde noch nicht gemessen, da ich noch nicht dazu kam, zündkerzen sind von bosch, funktionieren genauso wie die von ngk die vorher verbaut waren, das gewechstelte thermostat schaltet nun ab betriebstemperatur ratur den grossen kühlkreislauf frei. vorher ging das nicht

am auto wurden vom vorbesitzer reparaturen vorgenommen, allerdings nichts am motor, gemacht wurde wohl domlager, spureinstellungen und paar andere kleinigkeiten sonst nix.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 1. April 2023 um 19:43:42 Uhr:


Auf alles mögliche.

Wo wollen wir anfangen?

Dazu müsstest du die Symptome genauer beschreiben und lokalisieren. Denn einfach sagen im Kofferraum stinkt´s nach Sprit führt wie hier zu Fehldiagnosen. Denn ich hätte auch hier getippt Kanister ausgelaufen oder Leitung/Tank undicht.

Hast du was Gescheites zum Auslesen, DIS oder Inpa?

Was du prüfen kannst:
Falschluft
Spritzbild EV
Lambdasonde messen
LMM messen

Sonst auslesen und Werte prüfen.

danke für deine antwort, diese dinge werde ich jetzt demnächst prüfen und das resultat hier veröffentlichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen