E36 320i giftiger machen
Servus Leute!
Seit Freitag bin ich nun Besitzer einer 320i limo baujahr 97 als alltagsauto weil mein alter 318er meinte sich vorläufig zu verabschieden.
Der sechszylinder is scho was ganz anders als so nen kleiner vierzylinder aber des brauch ich euch ja net erzählen wisst ihr ja selber.
Nun meine frage, im gegensatz zu meim alten IS ist der untenrum doch ziemlich träge. Was kann ma dagegen alles tun damit des ein bisschen besser wird und er ne bessere gasannahme bekommt? Also halt einfach weng giftiger machen
Mfg
Beste Antwort im Thema
Bei 212 876km zerbröselts den dann. Kann man nichts machen, ist von Werk so vorgesehen
29 Antworten
Das beste wäre wohl gewesen, gleich einen stärkeren Motor zu kaufen. Alles was du jetzt machst ist mehr oder weniger Flickenschusterei.
Motorumbau auf 328i, schärfere Nocke, Fächerkrümmer oder gar einen Kompressor draufsetzen.
Und weil Du jetzt fragst "Kost' das nicht ein Schweinegeld?": Jo, tut es. Sieh es lieber gleich ein: Falsches Auto gekauft.
Liebe Grüße und trotzdem Glückwunsch zum Neuen.
WA
Der Betriebswirt hat recht.
Aber um es kurz zu machen: Viel Leistung für wenig Geld gibt's nicht. Da brauchen wir gar nicht weiterreden.
Den 320 wirst du mal nicht "ebenso" giftiger machen, das ist nunmal der kleinste 6 Zylinder und der ist nunmal etwas "träge" untenraus. Um ihn effizient "giftiger" zu machen musst schon einige Taler in die Hand nehmen. Aber wie mein vorgänger schon schreibt, es wäre besser gewesen hättest dann gleich nen 323/325 gekauft.
Ähnliche Themen
Warum benutzt du nicht einfach deinen rechten Fuß😉
Ich finde das ist grade das schöne am 6Zylinder,man kann schön cruisen,aber auch Sportlich unterwegs sein,wenns sein muss!
Wenn du schrauben kannst dann würde ein leichteres Schwungrad helfen, dadurch dreht er schneller hoch jedoch ist die "Motorbremse" dementsprechend stärker 😉 aber dafür muss Getriebe und Kupplung runter daher recht aufwendig/kostspielig 😉
Nen 328er als alltagsauto wär zu groß und schwachsinnig außerdem hab ich draußen in der garage nen 3.2liter M3 stehn da brauch ich net noch nen 2.8er. Der 320er is da eig schon optimal nur untenrum halt weng träge. Trotzdem danke für die Antworten.
Speziell die "Trägheit" untenrum kriegst Du ohne großen Aufwand nicht weg - klassisches Saugertuning wirkt nun mal hauptsächlich im oberen Drehzahlbereich.
Da hilft dann nur der Griff zum Schaltknüppel...
Trägheit untenrum?
Warmfahren und dann ausdrehen....dann erst schalten,wenn man kurz vorm Begrenzer ist.
Ansonsten zurück zum 318is,der ist nunmal aufgrund zwei Zylinder weniger schneller auf Drehzahl,dafür wird er obenrum zäh.
Wer den 318is liebt,wird den 320i hassen und umgekehrt.Gewöhn dich dran oder verkauf ihn wieder,dran ändern läßt sich mit Hausmittelchen und 3,50 nix.
Greetz
Cap
Nur wenn ma dem so richtig feuer gibt wie lang macht des der Motor mit bis er sich verabschiedet? Warmfahren ist ja selbstverständlich. Etz hat er 185000km runter.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw e36.
Nur wenn ma dem so richtig feuer gibt wie lang macht des der Motor mit bis er sich verabschiedet? Warmfahren ist ja selbstverständlich. Etz hat er 185000km runter.
Solange du regelmäßig Ölwechsel machst und den Motor immer gut warm fährst kriegst du den normal nicht kaputt. Falls mal die Kopfdichtung kommt lass den Kopf um 2 Zehntel planen und mach ne normale Dichtung rein bringt auch n paar Pferdchen 😉
Scheiße, dann hat wer meinen Tacho vorgedreht, der zeigt nämlich schon über 250.000 tkm. 😰
Oder gilt das nur für den 320i? 😕
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Scheiße, dann hat wer meinen Tacho vorgedreht, der zeigt nämlich schon über 250.000 tkm. 😰Oder gilt das nur für den 320i? 😕
Das gilt nur wenn man ihn richtig tritt. Bei deinem Rentnerfahrstiel läuft er nochmal so viel😁😁