E 350 e starkes Rucken beim Bremsen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
ich habe einen 350 e plug in hybrid und von anfang an (Februar 2018) ruckz das Auto sehr stark beim abbremsen, was einerseits tierische nervt, aber auch richtig unerwartet kommt und eventuell erschecken kann.! Hat irgendwer von euch das gleiche Problem, soweit ich weiß tritt dieses nur beim E350e auf.!
Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

So habe den Thread nun hier gefunden. Ich war da im Zuge meiner Motorhaube, die mir ab 70 anzeigte das diese geöffnet sei. Habe das Thema mit dem Ruckeln angesporchen. Habe das Auto aber erst Abends abgehotl, so dass ich mit dem Serviceberater nicht mehr sprechen konnte. Am Problem wurde aber nichts geändert. Alles noch wie gewohnt.

Morgen rufe ich noch mal an und frage nach. Gebe euch feedback.

65 weitere Antworten
65 Antworten

MUC/ Arnulfstr.

Ich habe so langsam genug von dem Wagen. Er ruckelt wieder sehr oft und sehr stark.

Die Lenkung knackt am Lenkrad und von außen deutlich hörbar. Sie poltert auch beim links einschlagen und über Bodenwellen/ Bordsteinkanten.

Der Sitz knackt beim Bremsen/ beschleunigen.

Der Lack bekommt vorne Bläschen.

Das Burmester rauscht und knistert über CarPlay.

Wenn der Wagen 2 Tage steht, vibriert er sehr stark ca. 5-10 km weit.

So langsam reicht‘s.

Hab in drei Wochen wieder einen Termin. Mal sehen was die machen.

Zitat:

@Hagi1010 schrieb am 16. Juni 2018 um 11:27:01 Uhr:


Hallo, bei meinem e350e von Mai 2018 habe ich das selbe Problem. Es tritt beim Bremsen auf 0km/h auf..

Vg

Meiner ist auch vom Mai 2018
E350e

Gemäß dem aktuellen Test der AB hat der neue 300de immer noch das „Ankerwerfen“. Die Tester beziehen sich hier auf den Übergang der Reku-Bremse auf die hydr. Bremse. Ich fasse es nicht, dass das Mercedes nicht hinbekommt. Was für eine schwache Leistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@steGO7 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:29:01 Uhr:


Gemäß dem aktuellen Test der AB hat der neue 300de immer noch das „Ankerwerfen“. Die Tester beziehen sich hier auf den Übergang der Reku-Bremse auf die hydr. Bremse. Ich fasse es nicht, dass das Mercedes nicht hinbekommt. Was für eine schwache Leistung.

Der Test ist wo genau?

Gruß
Leffe

https://www.google.com/.../...mousine-diesel-hybrid-test-13551573.html

Sehr schwach, dass wird für mich das ausschlaggebende Kriterium sein als nächstes einen BMW 530e zu leasen.

Finde das Ankerwerfen sehr unangenehm!!!

So vergrault man Kunden.

Schade um das ansonsten schöne Auto.

Gruß,
Dawid

Hab gestern mein E350e wegen dem „Ankerwerfen“ zurück bekommen. Für das Getriebe hab es zwar kein Update aber dafür angeblich für die Motorsteuerung. Im Moment fährt er viel angenehmer und das „Ankerwerfen“ ist fast verschwunden. Bin mal gespannt wie lange es hält. Nach 2 Monaten Thermostat defekt. Nach 4 Monaten kein Laden mehr möglich weil Steuereinheit defekt. Jetzt das „Ankerwerfen“. Nächste Termin wegen AppleCare steht auch schon weil es mein Handy immer wieder aus dem System schmeißt

Das „Ankerwerfen“ kenne ich leider auch gut. War jetzt schon zwei oder dreimal in der Werkstatt. Immer länger als 1 Woche. Bin jetzt mit dem Verkäufer im Kontakt, wenn die das nicht abstellen geht der Wagen zurück und ich tausche gegen den neuen 300e oder 300de.

Gruß
Dawid

Zitat:

@makaveli018 schrieb am 9. November 2018 um 21:23:05 Uhr:


Hab gestern mein E350e wegen dem „Ankerwerfen“ zurück bekommen. Für das Getriebe hab es zwar kein Update aber dafür angeblich für die Motorsteuerung. Im Moment fährt er viel angenehmer und das „Ankerwerfen“ ist fast verschwunden. Bin mal gespannt wie lange es hält. Nach 2 Monaten Thermostat defekt. Nach 4 Monaten kein Laden mehr möglich weil Steuereinheit defekt. Jetzt das „Ankerwerfen“. Nächste Termin wegen AppleCare steht auch schon weil es mein Handy immer wieder aus dem System schmeißt

Habe exakt die selben Probleme wie du auch. Dieses Ankerwerfen. Thermostat bei 6.000km getauscht und mein Apple car Play schmeißt mich auch immer raus. War letztens zum Reifenwechsel beim Händler und habe das Problem mit Apple carplay geschildert, die haben mir nur die neue Software draufgespielt und das Apple CarPlay wirft mich trotzdem wieder raus, also hat es nichts gebracht. Zum Glück ist es ein Leasing Fahrzeug......

Hm, da scheine ich ja Glück zu haben... Ich kenne dieses Brems-Phänomen nicht... Ich fahre allerdings sehr oft auf "Eco", wo die Rekuperation für viele Verzögerungen ausreicht. Ob das einen Einfluss hat?

OT: Meiner hat jetzt 23.000 Km drauf, Durchschnittsverbrauch 6 l/100 Km. Mein Rekord liegt bei gut 1400 Km (siehe Bild) mit einer Tankfüllung (50 l) - wobei hier das Fahrprofil natürlich sehr gut gepasst hat bzw. ich oft nachladen konnte.

Gestern bin ich eine Distanz von gut 600 Km gefahren, Start mit leerem Akku. Durchschnittstempo bei 124 Km/h (mit grösseren Strecken über 160 Km/h). Von diesen 600 Km war ich 95 Km elektrisch unterwegs, Verbrauch bei 8,6 l/100 Km (gem. Anzeige, die m.E. recht genau ist).

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/866885.html

20180928-183347921-ios

Also nach über 1 Monat mit der neuen Motorsoftware bin ich erstmal zufrieden. Der Motor ist viel viel leiser im Kaltstart geworden was sich vorher wie extremes Kettenrasseln angehört hat und das extreme "Anker werfen" ist auch viel besser geworden

4.12. hab ich nochmal Termin wegen meinem AirPlay. Da wird mein Handy derzeit immer noch sporadisch raus geworfen aus dem System.

Nächstes Problem ist gestern eingetroffen...habe das Fahrzeug damals mit den 19 Zöllern AMG bestellt und musste Aufpreis zahlen damit ich diese mit Winterreifen ausgeliefert bekomme. Bei Auslieferung ist mir aufgefallen das ich keine Mischbereifung drauf habe. Habe rundum die 245er Reifen drauf und auch rundum die Felge der Vorderachse drauf. Dies habe ich dann direkt dem Verkäufer mitgeteilt. Sah natürlich bescheiden aus. Der Verkäufer meinte das es so schon richtig sei und die im Werk wohl damit kein Fehler machen. Gestern kam Brief vom Werk das meine Räder falsch sind und ich somit keine Zulassung mehr habe wenn ich so weiter fahre. Gut dachte ich mir...ab zum Händler und 2 neue hintere Felgen bestellen lassen mit 275er Reifen. Nix da! Winterreifen auf 19 Zoll ist nicht zugelassen. Die sagen das ich nur 18 Zoll auf Winter fahren darf! Jetzt warte ich auf Antwort und fahre immer noch mit Sommerrädern rum. Langsam nervt die Karre!

Zitat:

@makaveli018 schrieb am 29. November 2018 um 11:38:01 Uhr:


Also nach über 1 Monat mit der neuen Motorsoftware bin ich erstmal zufrieden. Der Motor ist viel viel leiser im Kaltstart geworden was sich vorher wie extremes Kettenrasseln angehört hat und das extreme "Anker werfen" ist auch viel besser geworden

4.12. hab ich nochmal Termin wegen meinem AirPlay. Da wird mein Handy derzeit immer noch sporadisch raus geworfen aus dem System.

Nächstes Problem ist gestern eingetroffen...habe das Fahrzeug damals mit den 19 Zöllern AMG bestellt und musste Aufpreis zahlen damit ich diese mit Winterreifen ausgeliefert bekomme. Bei Auslieferung ist mir aufgefallen das ich keine Mischbereifung drauf habe. Habe rundum die 245er Reifen drauf und auch rundum die Felge der Vorderachse drauf. Dies habe ich dann direkt dem Verkäufer mitgeteilt. Sah natürlich bescheiden aus. Der Verkäufer meinte das es so schon richtig sei und die im Werk wohl damit kein Fehler machen. Gestern kam Brief vom Werk das meine Räder falsch sind und ich somit keine Zulassung mehr habe wenn ich so weiter fahre. Gut dachte ich mir...ab zum Händler und 2 neue hintere Felgen bestellen lassen mit 275er Reifen. Nix da! Winterreifen auf 19 Zoll ist nicht zugelassen. Die sagen das ich nur 18 Zoll auf Winter fahren darf! Jetzt warte ich auf Antwort und fahre immer noch mit Sommerrädern rum. Langsam nervt die Karre!

Darf nur der 350e keine 19“ Winterreifen fahren?

Gruß
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 29. November 2018 um 22:22:05 Uhr:



Zitat:

@makaveli018 schrieb am 29. November 2018 um 11:38:01 Uhr:


Also nach über 1 Monat mit der neuen Motorsoftware bin ich erstmal zufrieden. Der Motor ist viel viel leiser im Kaltstart geworden was sich vorher wie extremes Kettenrasseln angehört hat und das extreme "Anker werfen" ist auch viel besser geworden

4.12. hab ich nochmal Termin wegen meinem AirPlay. Da wird mein Handy derzeit immer noch sporadisch raus geworfen aus dem System.

Nächstes Problem ist gestern eingetroffen...habe das Fahrzeug damals mit den 19 Zöllern AMG bestellt und musste Aufpreis zahlen damit ich diese mit Winterreifen ausgeliefert bekomme. Bei Auslieferung ist mir aufgefallen das ich keine Mischbereifung drauf habe. Habe rundum die 245er Reifen drauf und auch rundum die Felge der Vorderachse drauf. Dies habe ich dann direkt dem Verkäufer mitgeteilt. Sah natürlich bescheiden aus. Der Verkäufer meinte das es so schon richtig sei und die im Werk wohl damit kein Fehler machen. Gestern kam Brief vom Werk das meine Räder falsch sind und ich somit keine Zulassung mehr habe wenn ich so weiter fahre. Gut dachte ich mir...ab zum Händler und 2 neue hintere Felgen bestellen lassen mit 275er Reifen. Nix da! Winterreifen auf 19 Zoll ist nicht zugelassen. Die sagen das ich nur 18 Zoll auf Winter fahren darf! Jetzt warte ich auf Antwort und fahre immer noch mit Sommerrädern rum. Langsam nervt die Karre!

Darf nur der 350e keine 19“ Winterreifen fahren?

Gruß
Leffe

Ich fahre auch 19“ Winterreifen auf 245 Breit rundum. Allerdings sind es keine Mercedes Felgen und es musste eingetragen werden.

Das Problem beim Bremsen habe ich ebenso.

Konnten die Probleme des „ruckeln“ bei Euch behoben werden? Bei mir tritt es immer noch unregelmäßig auf und es nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen