E350e Hybridbatterie und MB-100 Garantie
Hallo zusammen,
weiss jemand, ob die Hybridbatterie bei der Garantie mit abgedeckt ist?
31 Antworten
Guten Morgen, dieser Ausschluss sollte sich aber nur auf die 12 Volt Batterie beziehen und nicht auf den Hochvoltakku..
Es ist ja eine Garantie für 6 Jahre oder 100.000 Kilometer immer dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 9. August 2025 um 09:52:15 Uhr:
Es ist ja eine Garantie für 6 Jahre oder 100.000 Kilometer immer dabei.
Und wenn eines davon überschritten wird - greift dann die MB100 ?
Zitat:
@Sailor1008 schrieb am 9. August 2025 um 09:24:56 Uhr:
Guten Morgen, dieser Ausschluss sollte sich aber nur auf die 12 Volt Batterie beziehen und nicht auf den Hochvoltakku..
Ich lese dort Batterien, Mehrzahl und ohne Einschränkung nach Art der Batterie.
Gruß Hagelschden
Edit @delvos war 1 Minute schneller :-)
Das hat mich jetzt auch mal interessiert, und ich habe folgendes bei MB gefunden, siehe Anhang.
demzufolge sollte die HV Batterie eingeschlossen sein.
EQ ist das Mildhybrid System. Das arbeitet zwar mit einem 48V-System, wird aber aus einem Kondensator gespeist.
Die PHEV haben dann im Falle der BR213 den Zusatz e in der Modellbezeichnung. Also E300de bspw.
Nachdem jetzt klar ist, dass die Hochvoltbatterie beim E350e (PHEV) in der Garantie MB-100 inkludiert ist, kann mir jemand sagen, wie die Kriterien für einen Austausch sind?
Am Anfang kam ich bei gleicher Fahrweise wie jetzt ca 25-26 km, mittlerweile ist nach 13-14 km Ende. D.h. die Batterie hat ca 50% der Leistuing verloren.
Kann jeder ): den SoH auslesen?