E350 CDI Serie vs Chip 0-200?
Ich interessiere mich sehr für einen E350 CDI mit dem 265 PS Motor!
Als Limousine mit Heckantrieb. Ich habe jetzt überall gesucht, aber nirgends Zahlen von 0-200 km/h gefunden, MIT Leistungssteigerung. Dabei spielt es keine Rolle, von wem genau die Leistungssteigerung kommt, sondern wie halt der Unterschied zur Serie ist.
Ich wollte auch allgemein Fragen, ob jemand Erfahrungen mit Leistungssteigerung beim 265 PS Motor hat? Ich habe im Netz leider fast gar nichts gefunden, und wen ich mir die E-Klasse holen würde, würde ich sofort die Software optimieren lassen, respektive eine Chipbox einbauen lassen (vorzugsweise von Brabus).
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AutofanTSI schrieb am 3. Mai 2015 um 15:39:19 Uhr:
Gut, vll. würden mir die 265 PS auch reichen, vorallem hier in ded Schweiz, aber man kann ja nie genug Leistung haben. Ich habe öfters einen gechippten 525d (3.0) F10 mit 245 PS gefahren und ich finde, der könnte noch ein wenig besser gehen.
Da in der Schweiz Dieselkraftstoff ohnehin teurer ist als Ottokraftstoff, stellt sich die Frage, warum es kein E500 sein soll/darf. Wenn Dir die 265PS schon von Anfang an nicht reichen, wird Dich auch der Chip nicht dauerhaft glücklich machen.
Gruss
Jürgen
104 Antworten
OK, dann muss ich wohl etwas mehr Zeit mitbringen nächstes mal, und mir eine freiere Autobahn suchen.
Aber 230 dauert es halt etwas....Auch im Video ganz am Anfang...
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 21. Februar 2016 um 20:36:54 Uhr:
Sollte ich mit dem Kombi die angegebenen 250 spielend schaffen, oder gehört wird die Luft obenrum einfach dünner mit dieser Motorisierung ?
Mein Vormopf S212 350 CDI mit 265PS lief relativ zügig bis 240/245. Danach ging es etwas langsamer, aber dennoch stetig bis ca. 254 in den Begrenzer. Bereifung zu dieser Zeit 18", also wie bei dir.
Nach längerem verhaltenem Fahr-Zyklus, so ca 5000km war das so auf Anhieb nicht wieder reproduzierbar.
Nach einer längeren Autobahnfahrt quer durch die Republik und langsamer Steigerung war er wieder bei Kräften.
Beim aktuellen 350 Bluetec fehlen 10km/h, aber auf unseren überfüllten Straßen halte ich mich da sehr zurück und vermisse es nicht wirklich.
Zitat:
@v6kombi schrieb am 21. Februar 2016 um 16:49:51 Uhr:
Habe meinen auch von 204 PS auf 265 PS tunen lassen. Steuergerät muss dafür geöffnet werden weil es schon ein edc17 ist,geht nich über obd.. Absolut problemlos bis jetzt. Selbst mein Verbrauch ist ca um knapp 1 Liter weniger geworden(bei sinniger fahrweise). Absolut empfehlenswert. Angst sollte man bei solchen Überlegungen nicht haben.
Wenn die Kfz Versicherung davon Kenntnis hat kann das so sehen.
Zitat:
@089 schrieb am 21. Februar 2016 um 14:42:18 Uhr:
@digitalfahrer, sehr gut! Einer der so denkt wie ich und zudem die selben positiven Erfahrungen hat.@all
Ich habe bei meinem w212 die E S M Taste, hab ich somit automatisch dieses Fahrdynamikprogramm?
.............
nein, das Fahrdynamikprogramm hat damit nichts zu tun.
Bei mir hat heinzzz das so gelöst das das Fahrdynamikprogramm auf S aktiviert wurde.
Ähnliche Themen
Ich verstehe immer noch nicht woher ich wissen soll, ob ich das Fahrdynamikprogramm habe oder nicht?
Nochmal, E 350 CDI 4Matic 265PS mit 7g tronic +
Woher weiß ich das?
Ok dachte das man es als eigenständiges Paket sehen kann , wenn man es doch zusätzlich bestellen kann. Muss doch ne Nr geben oder nicht?
Also erstmal danke jmg, aber ich weiß leider immernoch nicht was das Fahrdynamikpaket ist? Was bringt das? Und was ist mit VIN gemeint? Wie wo soll ich da nachschauen?
Habs jetzt gefunden und weiß mehr oder weniger was es ist. Muss ich da Hardwaretechnisch was ändern? Ist das Adaptive Dämpfungssystem, welches ja notwendig ist für das Fahrdynamikpaket, die sogenannte airmatic? Ich hab ein ganz normales Fahrwerk drinnen (AMG Paket ab Werk)
Nein, wenn AIRMATIC gemeint ist, steht das auch da! Bei aktiviertem FDP wird einfach nur die Gaspedalkennlinie, die Schaltlogik und vermutlich auch die Kennlinie der Lenkung geändert.