E34 525i Abgasanlage o
Hallo Community 🙂
hab leider keinen thread zu diesem Thema gefunden weshalb ich jetzt den neuen eröffne.
Wäre es möglich bei einem 525i 192 ps Soundmässig was zu verbessern ? Im sinne von Schiessen und evtll Flammen im Auspuff ? Ähnlich wie es zum Teil die M3/M4 machen oder ist das aussichtslos mit TÜV ?
Hat da jemand erfahrungen ? reichte eine neue AGA oder muss dafür mehr modifiziert werden ?
Danke im Voraus !
Grüße aus Bayern
60 Antworten
so folgendes ist passiert.
War grad bei der Werkstatt, die haben versucht den Fehlerspeicherauszulesen.
Hatten allerdings keinen passenden Stecker und sagten sie können den nicht auslesen sondern muss die BMW werkstatt machen.
Als ich vom Hof runtergefahren bin hat der linke Seitenspiegel angefangen zu klackern.
Sobald ich die Fenster mach oben oder unten fahre verstellt sich der Aussenspiegel mit.
Über die Ausenspiegelsteuerung lassen sich beide Aussenspiegel nichtmehr verstellen....
Haben die da was kurzgeschlossen ?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Mir ist aufgefallen dass er brutal nach Sprit riecht und verbrauch nie unter 15 Liter sinkt auch im Stand riechts noch nach Sprit.
LMM oder falschluft waren die Favoriten oder ?
Liebe Grüße
Laszlo
Kannst du Schrauben?
Spiegel: ich tippe Mal auf Kabelbruch in der Tür. Guck Mal an der Gummidurchführung wir der Stand der Dinge ist.
Verbrauch:
Pfützen oder Flecken unterm Auto?
Wie ist der Motorlauf? Die reagieren ganz empfindlich auf Flaschluft. Unrunder oder sägender Leerlauf.
Eigtl (!) Riecht Falschluft nicht nach Sprit.
Riecht er nur, wenn der Motor läuft?
Eigtl beantwortet die Frage der Verbrauchsanzeige das ja schon.
Wie ist der allgemeine Wartungszustand? Kerzen & Luftfilter?
Ist der Luftmassenmesser vielleicht noch der Erste?
Je nachdem wie du PC-Seitig so ausgestattet bist, kannst du dir auch nen Kabel selber kaufen. Kostet nicht die Welt und hilft immer Mal.
Naja bis jetzt hab ich nie geschraubt. Habe mir den E34 auch deshalb geholt damit ich es lerne. Also bis jetzt hat das ganz gut hingehauen dass ich mich einlese und mit eurer Hilfe versuch weiter zu kommen. Schliesslich hab ich den ganzen Sommer Zeit.
Ich nehm die Tage die Türverkleidung mal ab und werde berichten!
Nein es sind keine Pfützen oder Flecken hinter dem Auto.
Motorlauf ist unruhig und mit zyklischen Vibrationen. Zündkerzen sind (angeblich Neu). Uch denke das der erste LMM dein ist. Ja er riecht nir wenn der Motor läuft.
Luftfilter weiss uch leider nicht.
PC seitig hab ich (noch) nichts aber hab jetzt am Dienstag bei ner BMW-Vertragswerkstatt nen Termin aber die wollen 75€ dafür. Leider kann ich ihn aber nur über den Händler zulassen zurzeit.
Wenn ich den bis das repariert wird zwangsweise etwas bewegen muss , was sind denn Komponenten die dadurch kaputt gehen (dachte an Kat und Kerzen) ?
Ich werde weiter berichten.
Vielen Herzlichen Dank für eure Tipps!
Liebe Grüße
Laszlo
Hängt etwas davon ab was es ist.
LMM kannst du einfach testen indem du ihn bei abziehst und guckst ob sich was ändert.
Wenn nicht, ist er vermutlich hin.
Aber Achtung, dann wird nen Fehler abgelegt der die auslesende Werkstatt uU auf eine falsche Fährte bringt.
Erkennst du, wenn ein Zylinder nicht mitläuft?
Mach doch mal ein Video.
Das sägen hatte ich mal bei defekter Zylinderkopfdichtung. Kann aber auch eine kaputte Spule sein, Leerlaufsteller, Unterdruckleitung, und und und 🙂
Ähnliche Themen
Okay super danke werde ein Video machen !
Wo soll ich dad hochladen ? soweit ich weiss kann ich es hier nicht hochladen nur Bilder 🙁
Woran erkenn ich ob ein Zylinder nicht mitläuft ?
Liebe grüße
Laszlo
Am besten auf YouTube und den Link hier Posten.
Am Motorlauf erkennt man das 😛 Deshalb die Frage. Aber um da fündig zu werden,setzt man immer neue Fehler, dann hat sich das Auslesen auch erledigt.
Btw, für den Kabelbruch sieht man meisst schon an der Kabeldurchführung. Diese Gummifülle am Türscharnier. Wenn du das abbekommt, siehst du schon die kaputten Kabel, da muss erstmal keine Verkleidung runter. Wenn du nen Repsatz einsetzt dann später vllt
Kabelbruch Gummifülle am Türscharnier. meist an der Fahrertuer, weil die am meisten bewegt wird
Guten Abend 🙂
hier ist der Link zu meinem Video bezüglich des geigenden Leerlaufes.
Jetzt mach auch das Lenkrad bei drehen Geräusche und sobald der Motor warm ist muss man viel mehr Gas geben damit er nicht absäuft!
Kann das auch von der Servopumpe kommen ?
Danke schonmal im Voraus
Liebe Grüße
Laszlo
Als erstes Falschluft prüfen. Alle Luftschläuche, auch vom KLR. Würde gut passen.
LLR reinigen.
BDR prüfen und BD messen.
LMM abstecken und Verhalten beobachten.
Einen mit Inpa besorgen.
So vom Handy aus würd ich sagen da laufen alle Zylinder.
Leerlaufsteller ist möglich, glaub ich aber irgendwo nicht dran.
Geh mal auf die Suche nach Falschluft. Wo kommst du denn her?
Edit: Kaptain hat's gesagt: Inpa besorgen. Kostet vermutlich weniger als das Fehlerspeicher auslesen, was sich damit relativiert hat.
Super vielen Dank ich mach mich auf die Suche melde mich sobald ich weitergekommen bin !
Liebe Grüße
Laszlo
Ich hätte noch eine Frage,
sind die Lenkgeräusche auch mit der Falschluft in Zusammenhang oder ist das ein separates Problem ?
Servoöl ist genug drin
Liebe Grüße
Laszlo