E34 525i Abgasanlage o
Hallo Community
hab leider keinen thread zu diesem Thema gefunden weshalb ich jetzt den neuen eröffne.
Wäre es möglich bei einem 525i 192 ps Soundmässig was zu verbessern ? Im sinne von Schiessen und evtll Flammen im Auspuff ? Ähnlich wie es zum Teil die M3/M4 machen oder ist das aussichtslos mit TÜV ?
Hat da jemand erfahrungen ? reichte eine neue AGA oder muss dafür mehr modifiziert werden ?
Danke im Voraus !
Grüße aus Bayern
Ähnliche Themen
60 Antworten
Der Auspuff muss warmgefahren sein. Dann gehst, du vom Gas, wie beim Zurollen auf die Ampel, siehst wie MomentanVerbrauchsanzeige auf 0 geht, dann gehst du ganz wenig aufs Gas, bis die sich wieder hebt. Dann sollte es akustisches Feedback geben.
ehrlich gesagt wird das auch nicht zum blubern oder knallen führen.
Da kannst beim meinem machen was du willst, da kommt gar nix.
Also vergiss das mal wieder.
Es sei der White hätte ein Spezialmotor/Steuerung. Glaub ich aber nicht, vielleicht eher ein Loch im Auspuff
Ich frag mich auch was der Blödsinn bei dem Auto soll?
Wenn dann bau den komplett um.
Bevor du dein E34 verschandelst, da schreib doch mal, auch gerne mit Bildern, wie der Zustand vom Auto so ist.
Vielleicht ist das einer der wenigen die man versuchen sollte eher zu erhalten als zu verunstalten.
Es gibt nicht mehr viele gute e34, die meisten sind unterm Arsch weggerostet.
Also zeig dein Mobil und schreib mal was zum Rostzustand.
Im E36 klappt das so. Blubbern tut da nichts, es grummelt aber. Nicht zu Vergleichen mit AMG und co... Macht er aber.
Wichtig ist irgendeine Form von Sportauspuff. Je "offener" je erfolgsversprechender.
Ob das Sinn macht oder wie ich das persönlich finde, hat keiner gefragt
Was soll er denn umbauen? Nen Flatplane V8 blubbern auch nicht. Jedenfalls bei weitem nicht so wie man es erwartet wenn man an V8 denkt
Ich hab beide, einen e34 mit b25tü und einen e36 mit b28.
Beim e36 ist die Klappe sogar dauer offen.
Da blubbert und grummelt gar nix wenn die Tüten ordentlich dicht sind.
Da läuft dein Auto nicht richtig. Sorry, tut für mich jetzt auch nix mehr zu Sache. Deiner machts, meine Beiden nicht. Ende aus fertig.
TE, wie sehen denn die Türen, Kotis und Heckklappe aus. Stell doch das Auto mal bissl. mehr vor. Auch Fotos von Innen, erzähl was zur Ausstattung usw.
Denn das was ich bis jetzt sehe ist doch noch erhaltenswert, auch wenn man jetzt mal schnell Hand anlegen und den Rost entfernen und Rostvorsorge betreiben sollte.
Vielleicht hast du ja einen der letzten Perlen.
Mach ich gerne dauert ein bisschen immer weil ich irgendwie nicht sofort hintereinander posten kann. Leerlauf wie gesagt geigt muss mich damit beschäftigen
hab mir jetzt für innen erstmal ein originalradio gekauft das hatte er nämlich nicht. Leider kann das Radio auf die beiden Frontlautsprecher nicht zugreifen. Wenn ihr da jemanden kennt der das Preiswert erledigt bin ich für jeden noch so kleinen Tipp Dankbar! Amsonsten werde ich wohl selber Hand anlegen müssen. Innen ist der Schalthebel abgegriffen. (ich liebäugle sehr mit dem beleuchteten M Schaltknauf) Dachhimmel hängt leider auch. Und die LWR funktioniert nicht. Hatte eine Lederausstattung (Nur Sitze) Fahrersitz hat an der Wange einen Riss (Bilder folgen) Beifahrersitz noch i.O. Hat einen2 Zonen Klimaanlage wobei die verstellung für die oberen Lüftungsdüsen am Bedienpanel nicht bis anschlag geht das stört mich bisschen. Hinten die Tür Rechts hat nen svhlag bekommen bin gespannt ob eine neue Tür her muss. Kofferaum hat auch paar Macken. Ansonsten fährt die Kiste erstaunlich gut müsste letztens 800km zurücklegen. Hat einwandfrei geklappt, säuft halt wie ein Loch.
Hab mir vorgenommen diesen Sommer das Auto in inen guten Zustand zu bringen. Nachdem ich gern die Roststellen und Dellen ausbessern würde wollte ich sowieso mal Fragen was ihr über eine Umlackierung denkt ? Würde ihn gerne in Schwarz haben. Das es ein Sammlerstück wird ist ausgeschlossen da Checkheft etc fehlen aber ich denke Aussen neu Innen auch zumindest mal dachhimmel und Hutablage neu (evtll. auch in Schwarz) und das der Leerlauf wieder passt. Flüssigkeiten alle mal Neu. ich denke das reicht mal für dieses Jahr. Kurz vor Winter werde ich die Hohlräume und den Unterboden nich versiegeln lassen aber dann muss ich erstmal wieder Geld auftreiben
Das mit dem Riss im Leder kann man 100% reparieren, schon selber gemacht an einem Sitz im E32. Rueckenlehne abmachen, Leder abmachen, auf der Rueckseite des Leders ein Stueck Leder ueber die gerissene Stelle mit Lederkleber kleben.
Wieder umdrehen, auf das Aussenteil Fluessigleder drauf bis man keine Risstellen und Unebenheiten mehr sieht. Dann entsprechend einfaerben.
Im Lederzentrum gibt es da Anleitungen dazu https://www.lederzentrum.de
Hier was zum Abziehen des Leders, http://bmwe32.masscom.net/sean750/SeatSwapping/SeatSwapping.htm
Dachhimmel neu beziehem hab ich bestimmt schon 20x gemacht, Anleitung mit Bildern auf meiner Seite unten.
Schreib mal bitte mit Absätzen, dann ist das strukturierter zu lesen. Danke.
Der Reihe nach.
Hattest du eigentlich das BJ (nicht EZ) schon genannt?
Erst mal sollten wir klären wie es mit dem Rost an den neuralgischen Stellen bestellt ist oder wie es damit allgemein aussieht.
Beulen sind ärgerlich aber machbar.
Radio muss man gucken wie die das angeschlossen haben. Vielleicht sind auch die Boxen kaputt, vielleicht ist ein Fondregler verbaut der falsch eingestellt ist. Das muss man sich mal genauer anschauen wenn mehr Bilder kommen von innen Mittelkonsole.
Schaltknauf würde ich auf jeden Fall in Lederausführung machen. aber kein Beleuchteter, finde ich persönlich unpassend für das Auto. Da kommen wir schon in den Bereich des Verpfuschens.
So, wenn du Lederausstattung haben willst dann solltest du komplett umrüsten und hinten sowie Türpanele dazu besorgen und einbauen. Sonst sieht das immer gewollt aber nicht gekonnt aus. Kannst ja nach und nach zusammensuchen wenn dir das Geld fehlt. (Hier noch mal der Hinweis das erst Rost und Technik gemacht werden sollte, hat einfach Vorrang)
Die Seitenwangen macht dir jeder halbwegs begabte Sattler wieder neu. Zu überlegen wäre ob die Unterpolster vorher neu besorgt werden sollten wenn die alten ausgenudelt sind. So hab ich das mal gemacht. War dann ein Abwasch beim Sattler und war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier ging es aber um Sportsitze in einem e36.
Dachhimmel das leidige und ewige Thema. Vergiss es dir einen Gebrauchten zu besorgen. Der Aufwand lohnt nie denn die hängen auch irgendwann. So ist es mir beim e34 ergangen und muss da jetzt auch im Sommer mal wieder ran. Diesmal besorge ich mir den Stoff und klebe den selber ein. Würde ich dir auch raten.
Mit der Luftsteuerung nach oben könnte mit dem Radio zu tun haben wenn die Kabel blöd liegen.
Musst ja eh mal rausrupfen dann kannst das gleich prüfen.
Was meinst du genau mit Schlag Tür hr?
Was säuft er denn bei welchem Streckenprofil?
Keine Umlackierung: 1. Die Farbe finde ich persönlich schön und passend zu dem Auto 2. Würde ich immer Original lassen.
Aber das ist deine Entscheidung. Nur wenn du umlackierst solltest du bedenken wenn du Türpfalze, Kofferraum, Motorraum usw. nicht mit machst wie das dann aussieht. Wenn du alles machen wolltest dann setzt dich schon mal vorher hin bevor du den Preis hörst
Innen ist ein Farbwechsel auch nicht unbedingt ohne, denn die Sonnenblende und Säulenverkleidung bleiben ja in der Farbe die du jetzt hast, willst das auch ändern dann such dir erst alles zusammen. Zumindest die Sonnenblenden.
Bzgl. Laufverhalten da prüf mal die alten Gummis im Motoraum alle händisch mit durchkneten auf Risse und Alterung und weichen Schläuchen.
Vermute mal Falschluft was auch das Saufen etwas erklären könnte.
Woher kommst du?
Guten Morgen ,
also das Auto ist Baujahr 06/1992
Das Radio kann ich gerne Abfotografieren hab ich auf ebay für 30 Euro gekauft, es handelt sich um ein Bavaria Reverse RDS. Das Radio das auf den Bildern zu sehen ist (moderne) konnte die Frontlautsprecher ansteuern. Das alte originalradio nicht. Bei der Faderverstellung wird es hinten nur lauter oder leiser .
Das mit der Lederausstattung sehe ich genau wie sie ! Ich würde das gern in Ungarn machen lassen ( meine Muttersprache) da ist das doch um einiges günstiger als bei uns. Hab auch überlegt statt schwarzem Stoff für Dachhimmel und Hutablage Alcantara zu nehmen. Selnstverständlich werden die Sonnenblenden auch Schwarz hätte gerne alles Schwarz ab Augenhöhe.
Da die Türgriffe innen schon sehr abgegriffen sind muss man sowieso die Türberkleidung neu machen. Hätte das gern in Leder.
Zu der Tür HR, die Delle ist schon tief , ist die Frage ob das Versteifungsblech noch i. O. ist bzw. es ist genau an der Kante wo das Blech geschwungen ist .... kann man das richten oder muss eine neue Tür her ?
Naja zum Trinkverhalten kann ich nicht allzuviel sagen, da ich erst die Überführungsfahrt gemacht habe. War 80% Autobahn und 20% Landstraße 600 km ca hab da gute 80-90Liter sprit verbraucht. Generell seh ich die Verbrauchsanzeige nie unter 15-20Liter (beim Momentanverbrauch)
Bin bis jetzt nur Diesel gefahren vielleicht muss ich mein Fahrverhalten anpassen .
Wie wärs mit Folieren statt umlackieren ?
Achja BC tausch jch gerade die Hintergrundbeleuchtung aus da man am Display so gut wie nichts erkennen kann.
Heute um 13:00 hab ich einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen , 30€ denke das ist in Ordnung.
Ich wohne direkt an der österreichischen Grenze, südlich von München. Also Freilassing umgebung.
Liebe Grüße
Laszlo
Melde mich nächste Woche dazu.