E34 325i 192PS vs. E32 535 211PS - Welcher passt besser zu mir?
Hallo, ich suche ein 2. Spaß-Winterauto mit rund 200 PS und Heckantrieb. 😁 Die Fahrleistungen stehen im vordergrund.
Nach reichlich suchen sind die beiden übrig geblieben. Nur kann ich mich nicht recht entscheiden.
Der 5er hat 19 PS und 60 NM mehr Leistung. Hebt das den Gewichtsnachteil wieder auf? Wie ist der unterschied in der Bremsleistung? Welcher der beiden wirkt Spritziger, gerade im Bereich 80-140km/h? Gibt es Daten über die Gewichtsverteilung V/H?
Unterhaltskosten und Spritzverbrauch sind nebensächlich. Vom aussehen gefällt mir der 5er besser, nur falls es am Schluss auf so was raus läuft 🙂
Ich denke ihr wisst jetzt was ich in etwa suche.
Danke
Beste Antwort im Thema
Du hast da was vertauscht würde ich sagen der e34 ist ein 5er und kein 325i das währe nämlich ein 3er e30 und der e32 ist ein 7er und kein 535i... setzen sechs😁
22 Antworten
Und für was hast du dich nun entschieden? Würde mich interessieren.
Der 535 hat eine um 2km/h höhere Vmax. Dafür ist der 325er schneller auf 100km/h und schneller auf 200km/h
325i:
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,4 s
0 - 120 km/h 10,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,7 s
0 - 180 km/h 25,1 s
Vmax 235
535i:
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 8,0 s
0 - 120 km/h 11,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,8 s
0 - 160 km/h 19,8 s
0 - 180 km/h 27,0 s
Vmax 237
Quelle: sport auto ermittelt (11/1992).
Im Alltag ist der 325i immer das schnellere Auto. Viel wichtiger ist aber der geringere Spritverbrauch vom M50 Motor (325i).
Ich glaube, die Sekundenbruchteile Vorsprung des 325i bei der Beschleuning sind genauso wenig entscheidungsrelevant wie die minimal höhere Vmax und der bessere Durchzug des 535i.
Marginalien. Schwamm drüber.
Die beiden Fz haben eine unterschiedliche Auslegung und Charakteristik. Das macht's aus.
Da ich jetzt den 325er fahre, und vorher den E34 allerdings den 525er, kann ich die recht gut vergleichen. Rein zum Spass haben ist auf alle fälle der E36 die bessere Wahl. Der E34 wirkt da überall ein wenig träger. Der E36 ist einfach Sportlicher. Auf der BAB zum km fressen ist der fünfer unschlagbar (ausser natürlich vom siebener usw😁). Allerdings hat mir die Übersetzung vom E34 besser gefallen. Wenn das eins zu eins passen würde, wäre es eine Überlegung wert, das umzubauen.
gruß He-Man
Ähnliche Themen
lol. hier wird ja nur mit falschen daten rum geworfen.... die überschrift ist falsch.... der m50 ist ein 24v etc....
als winterauto würde ich mir nen 325 kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
lol. hier wird ja nur mit falschen daten rum geworfen.... die überschrift ist falsch.... der m50 ist ein 24v etc....als winterauto würde ich mir nen 325 kaufen....
Wenn du aber schon darüber lachst, dann soltest aber selber keine fehler machen. Der M50 ist ja schließlich ein 24V😉 Im übrigen wurde das schon gesagt
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der 535 hat eine um 2km/h höhere Vmax. Dafür ist der 325er schneller auf 100km/h und schneller auf 200km/h325i:
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,4 s 7,9
0 - 120 km/h 10,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,7 s
0 - 180 km/h 25,1 s
Vmax 235 233535i:
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 8,0 s 7,7
0 - 120 km/h 11,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,8 s
0 - 160 km/h 19,8 s
0 - 180 km/h 27,0 s
Vmax 237 235Quelle: sport auto ermittelt (11/1992).
Im Alltag ist der 325i immer das schnellere Auto. Viel wichtiger ist aber der geringere Spritverbrauch vom M50 Motor (325i).
Das in rot sind die Werksangaben!
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Das in rot sind die Werksangaben!Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der 535 hat eine um 2km/h höhere Vmax. Dafür ist der 325er schneller auf 100km/h und schneller auf 200km/h325i:
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,4 s 7,9
0 - 120 km/h 10,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,7 s
0 - 180 km/h 25,1 s
Vmax 235 233535i:
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 8,0 s 7,7
0 - 120 km/h 11,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,8 s
0 - 160 km/h 19,8 s
0 - 180 km/h 27,0 s
Vmax 237 235Quelle: sport auto ermittelt (11/1992).
Im Alltag ist der 325i immer das schnellere Auto. Viel wichtiger ist aber der geringere Spritverbrauch vom M50 Motor (325i).
Die 7,9s Sekunden mögen für Vollausstattung gelten. Ich kann dir auch Tests zeigen, in welchen der 325i genau 7,2s auf 100 braucht. Soviel zu deinen Werksangaben.
Aber streiten wir hier nicht um halbe Sekunden. Bringt eh nichts...