ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E320 CDI 7G Fährt keinen Meter mehr –Getriebeproblem–

E320 CDI 7G Fährt keinen Meter mehr –Getriebeproblem–

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 4. März 2024 um 7:13

Guten Morgen an alle,

leider ist mein Morgen Heute eher ins Wasser gefallen, denn mein geliebter S211 bewegt sich kein Stück mehr!

Ich bin gestern damit noch gefahren ca 40km und keinerlei Probleme. Habe auch Problemlos parken können und das Auto normal abstellen können. Auch davor keinerlei Getriebeprobleme wie z.B. der Gang hängt oder Ähnliches.

Nun wollte ich heute mein Auto starten und legte die Fahrstufe ein und zack es passiert rein gar nichts. Weder im D noch im R und auch nicht in M oder S. Einfach gar nichts passiert, kein Ruckeln kein Mucken, kein Piepen, keine Fehlermeldung.

Ich habe versucht mit meinem billig OBD Leser was zu sehen aber der sagte auch keine Fehlercodes.

Soweit wie ich sehen kann braucht man da schon eher StarDiagnose.

Das Auto lief ansonsten immer top, kein schleifen oder ruppiges Gefühl beim Schalten.

Einen "Getriebereset" habe ich auch durchgeführt ohne Erfolg.

Ich habe so im Gefühl das es einer der Sensoren im Getriebe ist.

Kann mir hier jemand helfen?

Ich habe hier ein ähnliches Thema gefunden aber das hat sich so ein bisschen im Sande verlaufen:

https://www.motor-talk.de/.../...z-eingelegter-fahrstufe-t6962217.html

Schnell zu den Daten meines Autos:

Mercedes S211 320CDI V6 MOPF 7G BJ 2008 460.000km

Auto hat vor ca 4000km eine Getriebeölspühlung bekommen.

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 8. März 2024 um 9:55

Moin, ich hatte diese Woche leider viel zu tun deswegen bin ich erst jetzt dazu gekommen beim Mechaniker anzurufen.

Vorweg das ist kein Mercedes Spezialist oder Spezialist für Getriebe, das war einfach die nächste Werkstatt die mich hat abschleppen können.

Er hat sich das Auto nun mal angeschaut und hat die Schaltgestänge überprüft und da sieht alles okay aus.

Er hört allerdings wohl Geräusche aus dem Wandler.

Am Montag hat sein Getriebebauer des Vertrauens wieder auf und da würde er mal durchklingeln und nachfragen wie viel ein Austausch kostet.

Er geht im Moment davon aus das man alles austauschen sollte, eben auch wegen der hohen Laufleistung.

Genau eingrenzen konnte er den Fehler jetzt nicht, da er das Getriebe nicht aufmachen will. Aber er meint es ist entweder der Wandler oder im Getriebe was.

Also ich vermute eure Einschätzung mit der Primärölpumpe ist vielleicht gar nicht so falsch

Servus,

dachte du prüfst das selbst, denn dann kannst du wietere planung machen, ohne dafür schon was zu zahlen.

melde dich wenns neues gibt

gruß Franke

Themenstarteram 8. März 2024 um 10:10

Ich dachte mir dann da ich keine StarDiagnose selber habe gebe ich es erst mal in Mechnikers Hand. Außerdem bin ich leider die Woche echt gar nicht so mit Zeit gesegnet gewesen.

Vielleicht wenn ich den Kostenvoranschlag höre gehe ich wieder in die Selbst Diagnose.

Aber ich halte euch alle hier trotzdem auf Update was passiert.

Vielen Dank für euere Tips und Ideen dazu!

Wie ich schon sagte, kannst du den Fehler den ich vermute nicht auslesen.

Deshalb die idee das selbst zu prüfen.

ich glaube du überschätzt die ganzen " Fachleute"

Den letzten Primärölpumpen Schaden den ich dargelegt hatte, war kurz nachdem eine Werkstatt das Getriebe aus und eingebaut hatten.

Erfahrung ist eben alles, leider

gruß Franke

Themenstarteram 8. März 2024 um 10:57

Danke dir auf jeden Fall!

Ich behalte das mal alles im Hinterkopf vielleicht kann ich von einem Kumpel dann noch ne Hebelbühne organisieren.

‚Alles austauschen‘ - wie ist der denn drauf?

Er meinte das ganze Auto austauschen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E320 CDI 7G Fährt keinen Meter mehr –Getriebeproblem–