E30 V12

BMW 3er E21

Hoffe es wurde noch nicht gepostet E30 V12
Hat jemand vielleicht nähere Informationen zu dem Umbau?

20 Antworten

ehm steff. ich meinte den v12 kompressor. hab ich mich bissl doof ausgedrückt. sorry.

der mit seinem zeug komplett um ca 50kg schwerer ist. nochmal drauf!

Zitat:

Original geschrieben von e30_schrauber


der V12 ist um einiges noch schwerer als der m30. das ist fakt. fragt den e30.de zb. den grimmjar. in der kurve kannst die kiste vergessen. und auf der geraden. najha für 300ps geht der motor wirklich nicht gut. blubbere nicht nur, sondern durfte schon mal so ein ding probieren.

da würde ich mir doch lieber einen v8 reinhängen, der bei WEITEM nicht so kopflastig ist. ziemlich die gleichen fahlreistungen hat, weniger säuft.. und nahja. bissl schwieriger einzbauen ist.

@kleinallessio. wenn du bei deinem m106 motor bei 1,2 bar nur 378ps hast, dann haste eh was falsch gemacht. und von dem wort konkurrenzlos biste da noch meilenweit entfernt

Da wär ich mir nicht so sicher,ich heiße zwar hier Kleinalessio aber ich denk mal als du noch Windeln anhattest da hab ich schon als kleeneerr Buuu Zündkerzen an alten E12 gewechselt :-)

Re: Re: E30 Umbau V12??

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Ja wie,

im anderen Thread waren's noch 378 PS bei 1,4bar...🙄

687 NM? Hast mal ein Leistungsdiagramm zur Hand?
Oder wenigstens Bilder vom Auto/Motorraum?

Und warum, bitteschön, sollte der V8-Umbau leichter zu machen sein??

Ist er eben NICHT !

Der V8 hat 90° Zylinderwinkel, da ist nix mit Serienkrümmer also selberbruzeln.
Der V12 hat nur 60°, da ist schön Platz.

Soviel dazu...

der krümmer ist das kleinste Problem * Nr.1: Abgasanlage (ab Zylinderkopf komplett neu zu bauen)

* Nr.2: Motorhalter (sauteuer oder aufwendig selber bauen)

* Nr.3: Bremsbetätigung (kritisches Thema aber einigermaßen gut lösbar)

Re: Re: Re: E30 Umbau V12??

Zitat:

Original geschrieben von Kleinalessio


der krümmer ist das kleinste Problem * Nr.1: Abgasanlage (ab Zylinderkopf komplett neu zu bauen)
* Nr.2: Motorhalter (sauteuer oder aufwendig selber bauen)
* Nr.3: Bremsbetätigung (kritisches Thema aber einigermaßen gut lösbar)

Irgendwo hab ich das doch schonmal gelesen!?!🙄

Ähnliche Themen

Zu den Motorhaltern:

wir sind gerade dabei ein oder zwei Sätze nachzubauen. die sind auch nicht teurer als die M30 Motorhalter ;o)

Motorposition ist dann wie bei meinem 350i mit den V12 Motorlagern: Anschlag, Motorhaube geht zu, Achse muß NICHT tiefer gelegt werden, überall ist mindestens ein halber Zentimeter Platz, Kühler vom E28 ohne Visco.

der Umbau ist recht einfach mit den richtigen Teilen und nem Guten Schweißer.
die Elektrik kann ein wenig schwer werden wenn man alles orschinol E30 haben will.

6Gang Schlter würde ich z.Z. nicht mehr bauen wollen da die Getriebe doch sehr rar und teuer geworden sind und die Automatik nicht schlecht ist. für die Automatik miß der Getriebetunnel weiter gemacht werden.

Die Motoren gibt es schon fast für lau. wenn ich so einen Umbau vorhabe würde ich mir einen Schlachte 7er oder 8er kaufen. dann weist, daß der Motor noch läuft und keine Macken hat die sehr ins Geld gehen können. Fehlersuche ist Horror an so einem Auto.

Fahrleistungen mit der 6Gang Schaltbox:

ich bin ja nun Schon mit nem S38 im E30 gefahren. der ist schnell! keine Frage. aber der V12 hält da mit und fühlt sich mit dem lahmen 60PS pro Liter- Motor brutaler an.
von 0 auf 200 brauche ich ca. 17 sekunden. auf der Viertel Meile brauche ich keine 13 Sekunden um ins Ziel zu fahren.
da kacken schon viele 16V Turbos und fast alle Sauger ab.

wie schon gesagt wurde ist ein gutes Fahrwerk voraussetzung um auch mal ne Kurve zu überstehen. das ding ist aber nicht unfahrbar. Verlangt aber einen sensiebelen Gasfüß, da man sich sonst sehr schnell am Baum oder der Leitplanke wiederfindet ;o)

bei Fragen oder interesse einfach ne mail an thomas350i@aol.com.

Gruß Thomas

...der bald den nächsten V12 inna Garage stehen hat...

Re: Re: Re: E30 Umbau V12??

Zitat:

Original geschrieben von Kleinalessio


der krümmer ist das kleinste Problem * Nr.1: Abgasanlage (ab Zylinderkopf komplett neu zu bauen)
* Nr.2: Motorhalter (sauteuer oder aufwendig selber bauen)
* Nr.3: Bremsbetätigung (kritisches Thema aber einigermaßen gut lösbar)

zu1. Krümmer passen ohe Probleme. Hosenrohre kann man änder wie man gerade lustig ist. der Rest ist halt Eigenbau

zu2. bei mir sind die nicht teuer.

zu3. mit den richtigen Teilen kaum Änderungen nötig.

im großen und ganzen lässt sich der 350iA MOTORUMBAU mit 2000-3000 Euro im günstigsten Fall realisieren.
für meinen mit 6Gang hab ich mit allem drum und dran (´92er 750i, ´89er 320i,E31 Getriebe, Kupplung, Schwungscheibe, Kardanwelle, Diff, Kühler, Schaltung und und und) 8000 bezahlt.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen