e30 unangenehme Vibrationen bei 80 und 140 km/h
Hallo - Ich fahre einen 325i von 1991 hier in Uruguay - Das Auto bzw. die Reifen werden jeden Monat neu ausgewurtet (balanciert) bevor ich die 500 km nach Buenos Aires fahre - Frisch aligniert ist er auch.
Bei 80 und 140 km/Std habe ich unangenehme Vibrationen die sich unangenehm im Auto und am Lenkrad bemerkbar machen - bei 85km/h bzw. 145 verschrinden sie wieder und allas darueber geht.
Habt ihr irgendwelche Ideen. Der Motor ist in perfekten Zustand einmal abgesehen davon dass ich noch ein paar Teile auf meiner Tuning Wunschliste habe. Reifen und Felgen neu
Bin für Ideen und Erfahrungsberichte echt dankbar!
http://www.hl-works.com/car/PIC00002.JPG
Ähnliche Themen
24 Antworten
...wirklich schönes Auto das du da in Uruguay hast.
Ursachen könnten sein:
Spur oder Sturzfehler, verschlissene Domlager, Traggelenke oder Querlenkeraufhängung VA, def. Hardyscheibe o. Mittenführungsgelenk der Kardanwelle...und bestimmt noch ein paar andere Sachen...
Was haste denn für ein Fahrwerk drin, Sturzkorrekturlager an der VA verbaut? Wie lange geht das schon so mit dem "Schlagen" an der VA???
Danke - seit 6 Monaten
Ich habe das Teil vor etwa 6 Monaten gekauft, mir Spoilers fertigen lassen, alles neu lackiert, innen Sitze und Seiten von einem BMW und Mercedes Ausstatter professionel mit Autoleder beziehen lassen, neue Lichter, Lenkrad und so alles was es so gibt getauscht, Wurzelholz etc etc. neue Griffe, Tacho, Spiegel - dann den Motor ausbauen lassen um evtl Verschleissteile zuszutauschen.
Nun ich mag halt gerne Projekte und die werden langweilig wenn sie fertig sind. Daher die Frage wegen dem Turbo - doch wenn dann will ich natürlich etwas richtiges.
Jetzt nehme ich mal mein Wörterbuch und erzähle meinem Spezi hier im Büro was Du so meinst.
Danke!
http://www.hl-works.com/car/PIC00002.JPG
weitere Ursache könnte eine Spurverbreiterung sein oder aber ganz trivial, ein Gewicht an einer Felge hat sich gelöst. VA neu Auswuchten lassen.
Aktive Auswuchtung, also auf der Achse, würde ich als nächstes Empfehlen.
Damit können Fehler durch die Bremsanlage neutralisiert werden.
Gruß Jochen
Termin Morgen
Danke gute Idee - habe mir morgen hier einen Termin bei einem besorgt der mit den Rädern alligniert und balanciert. Ich vermute das ist aktives Auswuchten.
Was ich jeden Monat mache vor meinem Trip nach Buenos Aires ist: die Räder ausbauen, die Felgen auf Dellen prüfen und dann einzeln und unabhängig vom Auto auswuchten lassen.
Die Strassen sind hier nicht so wie ich es mir wünschen würde, doch dafür tanke ich fuer 57 Euro Cent per Liter :-)
denk mal x5 wäre da besser, lööl. wie lange halten die traggelenke bei dir da unten?
Vernünftig
Recht hast Du natürlich. Doch vernünftig bin ich halt nicht. Das Problem sind die 17 Zoll Felgen mit 45mm Profil und eben hier und da überraschende Schlaglöcher.
http://www.hl-works.com/car/PIC00002.JPG
und natürlich die Lomas ... so überraschungsschwellen die absurd hoch sind und die einem bei einer zugelassenen Stadtgeschwindigkeit von 45 km/st alles weghauen.
Ansonsten Polizisten die mein Auto einschätzen (etwa auf wieviel Kohle ich wohl im Potemoney mit mir trage) und dann einfach behaupten ich sei zu schnell gefahren - Recht haben sie natürlich doch einen Radar haben sie eben nicht - und dann einfach Kohle erpressen ..... doch .... der Sprit ist eben 58 cent.
So ich hoffe das Aktive Auswuchten morgen regelt das Problem.
Schau mal in meinem Post wegen des Turbo Upgrade für den e30 - echten Turbo - irgendwelche Ideen?
viel besser sind die strassen hier auch nicht, werden als schlechter vorallem in südhessen. hab jedenfalls das probs bei meinem z3 alle 40.000km legt es die traggelenke lahm ;-(. (17" 235er Reifen).
Kenne ich
Habe 2000 ein Jahr in Bad Homburg gewohnt - fuhr einen CLK Cabrio - davor in Hong Kong (fuhr U-Bahn)
Doch ehrlich - Deutschland war mir auch zu gewöhnungsbedürftig. Steuern zu kompliziert und Krankenversicherung die sich nach meinem Einkommen richtet - die haben ja wohl einen Knall. Da bin ich gleich wieder ausgewandert.
Doch die Strassen sind schon schöner ... und die Autobahn zwischen Frankfurt und Damstadt ,,,, schön
Hallo webdrive,
nimms mir bitte nicht krumm, aber durch deine,
wie du sebst sagst Unvenunft hast du dir dein Fahrgestell
vermutlich ruiniert.
Was hat denn dein Schrubber original drauf gehabt ?
14 oder 15 Zoll ?
17" mit kaum noch querschnitt hebeln wie die Sau an deinem Fahrwerk. Sieht optisch gut aus, ist aber nur was fürs Spazierenfahren oder eben sehr gute Pisten.
Was sind denn 45mm Profil ? Hast du Unimogreifen drauf ?
Oder habe ich was falsch verstanden ?
Wie sieht denn die Lauffläche aus und was hast du für einen Luftdruck ? Federbeinchen noch ok ?
Ich glaube, das bei dir alles, was netrange gesagt hat in Frage kommt. Da hilft auswuchten wohl nix mehr.
Profil
Hallo,
Du ich habe von so Dingen wenig Ahnung .... die 17" Felgen von AR Italy kamen mit Marangoni Sport Breitreifen ... das Profil sieht aus wie viele Vs. Damit die Teile nicht an die Karosserie Stossen habe ich eine Spurenverbreiterung.
Doch das Problem mit dem Vibrieren hatte ich auch schon vorher mit den 14" Orginalfelgen und zwar genau mit der gleichen Geschwindigkeit 80 und 140.
Danke für den Beitrag
Julius
...nehme mal an du hast KEINE Sturzkorrekturlager an der VA. Hatte das gleiche Schütteln wie du. Immer bei ca. 90 und noch mal bei 130 km/h. Dann habe ich diese Lager verbaut und das Auto hatte sofort eine viel sattere Strassenlage und auch Haftung, logisch eigentlich. Auf deinen Domlagern müsste ein Datum eingeprägt sein, schau mal nach. Dazu kommt noch die Spurverbreiterung, womit sich deine Spurtreue verschlechtert. Hat die Verbreiterung eine Radmittenzentrierung oder ist das nur so eine Aluscheibe mit 4 Löchern ohne Nabenzentrierung???
Sturzkorrektur
Hallo - Sorry wenn ich mich da amateurhaft ausdrücke. Ich habe 1 x nicht so viel Ahnung denn ich habe den grössten Teil meines Lebens in Hong Kong gelebt und bin U-bahn gefahren.
OK also die Scheiben zur Verbreitung wurden massgefertigt ganz einfach weil es so Dinge nicht hier auf Lager gibt. Die Felgen hatten vorher so ein Plastikteil in der Mitte und dieses wurde in die Scheibe mit integriert - i.e. die Scheiben sind nicht flach mit 4 Löchern sondern haben in der Mitte eine Anhebung.
Ansonsten - ich muss mir unbedingt mal ein deutsches Handbuch besorgen ... wegen diesem Sturz teil ... ich muss das ganze meinem Spezi im Buero in Englisch erklären der das dann in Spanisch weitergibt.
Danke fuer Deinen Betrag - das Teil besorge ich mir und werde es verbauen.
Julius aus Uruguay
Gibt es in Buenos Aires keinen Freundlichen wo du mal hinfahren könntest und die Saglage klären kannst in englisch? Ist doch besser als so noname gewurstel.
Englisch
Ha Ha ... gute Idee.
Ich habe hier ein Haynes Repair Manual was auf der Kompletten Zerlegung und Wiederzusammenbau eines e30 basiert ist. 3 cm dick (irgendwie haben die Amerikaer die Seiten nicht sequentiell numeriert. Es ist etwa wie eine Bibel angeordnet ... Artikel xx Psalm yy. Ich werde mir da jetzt mal die Bilder ansehen.
Aber sag mir mal wo ich das Sturzkorrekturlager finden soll. Ich habe da ein Teil das "Stabilizer Bar Link" heisst. Kann mir vielleicht mal jemand ein Link zu einem Photo oder mehr Info zu dem Teil geben. We kann Mechaniker Spanisch.
Sonst scanne ich mal die Bilder aus dem Handbuch ein und Ihr sagt mir wo das Teil hingehört.
Ja ja ein echter Amateur - ich will ja nur das das Teil stabil fährt und aufhört zu vibrieren.