E30 Umfrage

BMW 3er E21

Von den Leuten die sich hier tummeln:
1)Warum habt Ihr einen E30? Wie seid Ihr zu dem Auto gekommen?
2)Wie lange werdet/wollt Ihr den noch haben?
3)Reines Nutzfahrzeug oder doch auch etwas Liebhaberstück?

Bei mir:
1)Reine Preisfrage. Ein Bekannter hat sich einen E36 zugelegt und hatte Probleme seinen E30 loszuwerden, weil kein Kat, und damals schon altes Auto. Ideal für mich als erstes Auto, weil wenn man es zu Schrott fährt, hat es zumindest nicht so viel gekostet. Jetzt hab ich den schon bald 13 Jahre...
2)Solange mir die Erhaltung finanziell nicht über den Kopf wächst, will ich mir den Wagen noch lange behalten
3)Wenn man was so lange hat ist es einem schon ans Herz gewachsen, fahre nur im Sommer aus

Gruß,
Fred

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5



Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer



mittlerweile ists ein reiner harz4 wagen
in teilen kaum noch geld damit zu verdienen
Zum Geld verdienen vielleicht, aber einige Teile werden schon verdammt teuer. Ok, die findest du nicht in jedem Schlachtobjekt, aber ein gutes Mt2 Lenkrad... BC2, usw. sind schon recht teuer geworden. Sportsitze, oder Lederausstattungen, gute Motoren, Sämtliche Teile, die von Alpina, Hartge, o.ä. sind.... Die steigen gerade im Wert, eine top Lederausstattung usw. kostet richtig Kohle. Ein M3 E30 ist mehr wert als ein vergleichbarer E36 M3... so langsam sind 320i e36 Cabrios schon günstiger, als e30 325i Cabrios...

Als Student ist mein Einkommen wohl unter Harz 4, dennoch sind alle Leute, die ich kenne und die einen E30 fahren in Arbeit.
Das geht vom Ingineur, bis zum Studenten. Desweiteren möchte ich behaupten, dass der E30 so langsam sein Tief überstanden hat und durchaus besserverdienende (wie die FDP sagen würde) sich dieses Auto leistet.

Gruß

Christian

Ps.: EInmal E30, immer E30. Einen E30ig werde ich immer fahren, egal was kommt.

als ich anfing mit dem schlachten lag das m tech 2 lenkrad bei 250 eus

gr.BC um 300

irgendwann sind dann sehr viele auf die idee gekommen auch e30 zu schlachten weils ja ne menge geld für die teile gibt

danach war der preis im keller

seit gut 2 jahren schlachte ich nichtnur e30 (seit 1 jahr kaum e30) hab dadurch auch einen ganz anderen kundenkreis bekommen
e30 "kunden" hab ich allerdings sehr ungern hier
wenn einer 100 eus für eine rost und dellenfreie touring heckklappe zahlen soll (wischer natürlich drann und in ordnung) und ich dann zur antwort bekomm das se ned mehr als 20 eus wert ist , rutscht mir doch lieber der hammer aus und fällt exakt auf die scheibe der zuvor völlig intakten und sicher 100 eus wert teuren klappe

generell schmeiss ich sehr viele teile aufgrund solcher erfahrung weg

da ist mir der mondeo fahrer lieber
der ist froh auch nur irgendwas brauchbares zu bekommen und zahlt fast jeden preis

mit harz4 wagen mein ich nicht das es ein arbeitslosen wagen ist
e30 ist studentenwagen
aber studenten haben ähnlich viel/wenig geld in der tasche wie ein harz4 "arbeiter"
ich wollte nicht "arme leute" auto sagen da sich dann einige auf dem schlipps getreten fühlen

anschaffung billig
steuern mit euro 2 erträglich
versicherung recht günstig

ich hab mein diesjähriges treffen sogar schon abgesagt und auf unbestimmte zeit ausfallen lassen
selbst die e30 gemeinde hat sich stark verändert in den letzten 2-3 jahren
und nach 5 jahren treffen fiel es mir sicher ned leicht es dieses jahr sein zu lassen
obs im nächsten jahr eins gibt steht noch in den sternen

Also ich würde mein e30 Cabrio auch nicht für 12000€ abgeben 😁
 
Ich war auf der Suche nach meinem ersten Auto. Gedacht hatte ich eigentlich an einen Z3, der sich dann allerdings für den Alltag als zu klein rausstellte. Es musste jedoch unbedingt ein Cabrio her, da ich noch nie etwas anderes gefahren bin. Also begann die überlegung welches. Ein BMW sollte es schon sein. Der E36 zu hässlich, der E46 zu teuer und zu türkisch. Dann besann ich mich auf meine Wurzeln. Meine Tante bekam ende der 80er einen Nagelneuen 320iC. Der war sozusagen das Vorzeigeauto der Familie, bis es irgendwann verkauft wurde. Damit war die Idee gebohren. Ich machte mich auf die Suche und hatte sehr viel glück. Das zweite Fahrzeug, das mir angesehen hatte war top in schuss. 85.000KM und nur geringe "Standard-E30_Mängel", die mit ein paar Hundert Euronen zu beheben waren.
 
Und jetzt stehts seit einiger Zeit vor der Tür und ich werds so lange fahren, wie es irgendwie geht. Dannach kommts in einen Galasschrank ins Wohnzimmer oder so 🙂
 
Viele Grüße,
Daniel
 
PS: Nette Stories!

Zitat:

mit harz4 wagen mein ich nicht das es ein arbeitslosen wagen ist
e30 ist studentenwagen
aber studenten haben ähnlich viel/wenig geld in der tasche wie ein harz4 "arbeiter"
ich wollte nicht "arme leute" auto sagen da sich dann einige auf dem schlipps getreten fühlen

anschaffung billig
steuern mit euro 2 erträglich
versicherung recht günstig

Dafür säuft er wie´n Loch, zumindest der 320 und die Instandhaltung frisst einen auch auf, weil an so einem alten Auto immer was ist. Für "arme" Leute ist der mit Sicherheit nicht garade das geeignetste Fahrzeug ,oder?!

hallo,

naja, einerseits ist er günstig, wenn er nur zum fahren genutzt wird. Sobald man es als Hobbie betreibt, ist auch ein e30 teuer. Ist nunmal so, einen E30 lackieren kostet genau so viel wie einen Porsche lackieren. BBS RS Felgen kosten nunmal ihr Geld, egal ob für Polo, Golf, BMW, oder 911er.

Aber das e30 Fahrer knauserig sind und bis aufs Blut feilschen... . Wie gesagt, ich kenne sicher so schon bald an die 20ig E30 Fahrer. Da ist niemand dabei, der so ist. Dahingegen wird sich gegenseitig geholfen und untereinander teile quasi verschenkt. So solls sein. Ich bin unter den 20ig der einzige Student. Und ich denke für mein Geld hätte ich auch andere Autos fahren/ kaufen können, die Anschaffung lag bei 5000€, dazu habe ich (aus Spass an der Sache) jedes Jahr ca. 1000€ investiert.
Sooo billig ist ein e30 nicht und heutzutage können sich Studenten eigentlich generell kein Auto leisten. Das geht nur mit Nebenjobs und unterstützung von Eltern. Durch neue zeitlich straffere Studiengänge ist es aber kaum möglich einen Job nebenbei zu machen. Ich wohne im Studentenwohnheim, dort wohnen nur Studenten, es sind mehrer, mit Parkdecks. von mehreren Hundert Studenten bin ich der einzige, der nen e30 fährt. Auf dem Uni Parplatz, über den ich immer laufe, habe ich im Sommer hin und wieder ein e30 Cabrio gesehen.
Also so ganz viele sinds nicht, denke ich. ein Golf 2 ist eben noch günstiger.
Und ich würde an deiner Stelle immer etwas an den ganzen e30 Teilen usw. dranbleiben, einfach aus dem Grund, weil die Chance, dass die Entwicklung sehr bald positiv wird recht groß ist.

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

@ Rotenmeer kann ich mir jetzt echt nicht vorstellen dass der grösste teil der e30 fahrer so auf die kosten schauen. Finds schade dass Du das Treffen verschiebst, oder gahr ausfällen läst. Wenn ich dich wäre würde ich trotzdem eines machen aber einfach im kleinen Kreis die den e30 schätzen und lieben.

greets Schugi

@ v70 t5

ich denke nicht das die teile nochmals wieder hochgehen werden
beim manta war der hype auch schlagartig vorbei udn geld bringen die damaligen kostbaren teile auch nimmer
da sind käfer und t2/t3 die besseren teilespender

aber es wird eh noch 1-2 jahre dauern bis ich auch den letzten rest der e30 teile verkauft hab
im letzten jahr hab ich eine lagerauflösung gemacht mit zum teil neuwertigen (zumindest unbenutzten) e21 und 02 teilen
der renner waren die teile auch nicht

ich leb vom verkauf der teile
da ist es für mich schon wichtig das die schlachtautos auch geld einbringen
mit dem schlachten hab ich unvermeidbar kosten für lagerung,werkzeug,betriebskosten der werkstatt und garage (wo der meiste teil zerlegt wird)
mein lager umfasst etwa 1000qm lagerfläche,zudem nochmal das gleiche als lager für komplette autos
ich rede also nicht von 1-3 verkäufen pro monat

lass ich nun speziell die derzeit billigen e30 teile noch jahre lang liegen,kosten sie mir nur mehr geld und ich hab im endeffekt dann auch ned mehr dabei über
sehr viele teile vom e30 bringen beim verwerter mehr geld als bei ebay z.b.
versuch bei ebay nen anlasser oder ne lima für mehr als 10 eus zu verkaufen
versuch einen intakten kat für 150 eus zu verkaufen an jemanden der ihn sich tatsächlich unters auto baut

baust du hinterachsschwingen aus um sie dann für zusammen 5 euro zu verkaufen?

ich will den e30 garnicht schlecht reden
ich bin meine auch fast alle gern gefahren
nur für mich ist der wagen unpraktisch

zum trailern nicht zu gebrauchen da zuwenig anhängelast
als diesel zu schwach auf der brust
für den wocheneinkauf bei einer 4-köpfigen familie etwas klein
familienausflug auch äusserst unentspannt da selbst für kinder auf der rückbank kein platz ist

der e30 ist im vergleich zum golf 2 billiger in der versicherung (sind nicht viele g2 die gleich oder günstiger sind bei gleichen werten wie beim e30)
was reparatur angeht ist der e30 auch wieder günstiger
verschleissteile beim golf sind meist teurer als vergleichbare beim e30

hab aber dennoch den ein oder anderen e30 stehen wo ich allenfalls mal zum basteln ran geh
es hängen doch einige erinnerungen an dem typ und ich hab durch den e30 so einiges ins laufen gebracht

@Schugi
ich hab die letzten jahre immer die garage räumen müssen
d.h. 3 wochen vor dem treffen musste ich anfangen damit ich auch rechtzeitig zum ersten gast fertig war
in den letzten 2 jahren kamen die ersten leute 5-7 tage vor dem eigendlichen treffen
zum teil sind sie auch ne woche länger geblieben
gut 4 wochen wo ich nicht arbeiten kann und dann auch kein geld verdien
4 wochen überbrücken ist nicht schwer aber es ist zu merken
es ist auch nicht ganz einfach für etwa 100 leute einzukaufen,aufzubauen und vorzubereiten wenn man alles alleine macht

im 2. jahr sollte das treffen über die e30hamburg.de crew laufen
planung lief super,jeder hatte was zu tun
so die theorie
letzendlich blieb wieder alles an mir hängen so das ich sowas auch nicht wieder mach

im letzten jahr kamen dann einige dinge dazu die mir absolut nicht gepasst haben
z.b. "ich hab ja 25 eus bezahlt für das we und nu mach ich sturztrinken,pack mir die reisetasche mit bier voll und geh erstmal woanders hin"
auch das besucher vom treffen die auch ihre 25 eus bezahlt haben anderen fremden leuten (die nicht bezahlt haben)direkt den weg zum alk,essen und wat weis sich ned alles gezeigt haben fand ich nicht so prickelnd

ich muss dazu sagen
ich hab pro person 25 eus kassiert (für freitag,samstag und sonntag)
in den 25 eus waren alle getränke,grillfleisch,frühstück (mit allen was dazugehört) und und und drinn
man musste lediglich sein zelt und seinen schlafsack einpacken
rest war alles vorhanden

ich hab da einfach keine lust mehr zu
die e30 szene ist nichtmehr das was sie vor 5 jahren noch war

Hallo,

schade, die E30 Scene, die ich kenne ist top. Da würde es das Verhalten definitiv nicht geben. Ist schade, wenn sowas so ausgenutzt wird.

Den Leuten hätte man sagen müssen, dass das nicht geht und nicht erwünscht ist und dass sie nächstes mal nicht erwünscht sind, fertig. Es gibt genügend nette Leute, für die ist es dann schade.
Ebenfalls schade, dass von den anderen keiner die Courage hatte das denjenigen zu sagen. Denn es ist schon klar, dass du alleine nicht auf alles aufpassen kannst. Soein assoziales Verhalten ist wirklich dumm.

Tja, schade, vor 5 Jahren kannte ich die Scene nicht. Aber ich für meinen Teil bin 100%ig zufrieden und kaufe mir auch deshalb NUR einen E30ig.

Gruß

Christian, der immer noch verzweifelt einen 325i sucht, der wirklich gut ist und nicht zu teuer ist.

Das klingt alles wirklich sehr ernüchternd Rotenmeer, aber es sind mit Sicherheit nicht alle so. Vielleicht muss man einfach solche Sachen auf einen kleineren Bekanntenkreis ausdehnen und wenn einer einen fremdem mitbringt, haftet der für diesen :D
Aber wie laufen denn solche Treffen ab? Vor allem, wenn die über mehrere Tage laufen, wird da auch rumgeschraubt usw.? Stelle ich mir eigentlich ganz lustig vor.
BTT:
Wir haben damals einen Fiesta 1.4 mit Nähmaschinenmotor gefahren, bis es auf der AB die ZKD zerlegt hat. Dann wollten wir was größeres mit mehr PS und was auch mehr Spaß beim Fahren bringt. Wir sind dann auch einen delphinblauen 318i Cabrio e30 gestoßen und hatten den in´s Auge gefasst. Nur leider war der dann doch vergeben und wir haben weiter gesucht. Sind dann bei einem älteren Ehepaar auf den jetzigen gestossen. War ein 88´er 320i Cabrio in diamantschwarz-metallic mit ca. 170000Km auf der Uhr und beigem Leder. Der Fahrersitz war schon recht lediert und die Kreuzspeichenfelgen blätterten auch so langsam auseinander,aber ansonsten war der Zustand des Autos OK. So nach und nach kamen dann die Schönheitsmacken zum Vorschein, wie z.B. Rost am Radlauf, ein defektes Lenkgetriebe und defekte Fensterheberschalter usw... Dann die Inspektionen und der kaputte Leerlaufregler. Das hat alles in allem viel Geld gekostet, welches ich aber gern investiert habe.
Die ganze Zeit über war aber dann doch nicht sooo viel geld da den Rost im Radlauf, den Sitz und das Verdeck reparieren zu lassen. Auch die Felgen mussten mal runderneuert werden. Da hab ich auf Kabel 1 "BIZZ motzt auf" gesehen, wo man sich bewerben konnte. Meine Idee war, dass die das alles richten und noch einige Verbesserungen vornehmen und das alles für umme!!! :eek:
Habe mich per E-M@il beworben und bei denen auf der HP ins Gästebuch geschrieben und am nächsten Tag kam der Anruf, dass die den Wagen machen wollen. Da ist man natürlich von den Socken und freut sich wie ein Schneekönig.
Eine Woche später, es war das WE vom WM Endspiel 2006 waren wir in Berlin beim Dreh und die jungs hatten 24 Std. den Wagen aufzumotzen. Kein Fake, die haben das tatsächlich in der Zeit geschafft. Das Resultat kann man sich in meiner Signatur anschauen. Was daraus geworden ist, ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt es tatsächlich, obwohl ich nicht der typ für "Prollschleudern" bin ;) aber mich freut es jedesmal wenn mir im Sommer ein e30 Cabbi über den Weg fährt und natürlich wird gegrüßt :)
Ich hänge sehr an dem Wagen und würde ihn ewig fahren, wenn die Spritpreise mir da keinen Strich durch die Rechnung machen. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Gruß MaBo

also bei mir war dsa ganz einfach, mein vater fuhr/fährt seit 20 jahren bmw. fing mit der 02er serie an. dann hatten wir einen 325e das wohl beste auto seiner meinung nach. als der dann zum schrotti ging (weil der herr zu faul war selber zu reparieren udnwerkstatt nicht mehr gelohnt hätte), musste wieder einbmw e30 her.
 
dann is uns günstig ein 318i in die hände gefallen und der wirds wohl auch ncoh lange bleiben 

Hi!

zu 1.)
Bei mir wars ein lang gehegter Wunsch. Den E30 kenne ich noch aus meiner Kindheit, damals hatten wir zu Hause einen 324d 4-Türer und von dem war ich damals schon fasziniert. Und weil ich mich schon immer sehr für Technik begeistern konnte, entstand bei mir der Gedanke, mir einmal einen gut erhaltenen E30 zu besorgen und ihn wieder neu und so wie ich will herzurichten.
So habe ich mich vor etwa zwei Jahren auf die Suche gemacht und bin schliesslich bei einem 325e 2-Türer VFL ohne Schiebedach und kaum Ausstattung gelandet, der allerdings praktisch rostfrei war. Den habe ich dann für 600,- erstanden.
Mittlerweile ist er fast komplett zerlegt und wartet auf seine neue Lackierung, die er hoffentlich diesen Sommer erhält. Insgesamt möchte ich ihn als "guten" 2,7l mit M-Technik I ,etwas mehr Ausstattung und nicht zu tiefem, sportlichem Fahrwerk und orginalem Chrom aufbauen. Also kein Spoiler/Gfk Monster, sonder eher "seriennah" gehalten.
Es könnte sich allerdings noch etwas ziehen bis er fertig ist, weil bei mir jetzt als Auszubildenden und später als Student das Geld leider nicht allzu locker sitzt😉

zu 2.)
Wenn er denn einmal fertig ist, habe ich vor ihn möglichst lange zu fahren. Verkaufen möchte ich ihn dann auf keinen Fall, dafür steckt bereits jetzt zuviel Herzblut drin.

zu 3.)
Natürlich wird er irgendwo ein Liebhaberstück sein, allerdings wird er sich im Sommer als Alltagstauglich bewähren müssen. Im Winter tuts dann der E36😁

mfg

Mein Vater hatte vier BMW gefahren (2000, 520, 320/6 und 325 eta), als er eines Tages durch einen tragischen Unfall mit dem Fahrrad ums Leben kam.
 Da stand dann ein 325 eta, 9 1/2 Jahre, 65.000 km, alle Inspektionen, jeden Samstag geputzt, Chromstoßstangen usw. Schließlich war damals niemand bereit, mehr als 2.000 DM dafür zu geben. Modell war halt "out". Da hab ich dann den Verkauf nicht übers Herz gebracht und den Wagen übernommen. Hatte bis dahin nie einen 6-Zylinder gefahren, immer schön als Familienmensch vernünftig Opel Kadett/Astra-Kombi usw. Bin anfangs oft mit offenem Fenster gefajren, um den 6-Zylinder-Sound zu hören. Mit dem eta bin ich 195.000 km gefahren und er ist immer bei der ersten Schlüsseldrehung angesprungen. Hat mich nie im Stich gelassen.
Leider kam dann einige zusammen: 2 Unfälle, Nockenwelle eingelaufen, Rost an tragenden Teilen (vermutlich Folge der Stauchungen der Unfälle). Also an Bastler abgegeben.
Danach zum Trost 325 i Cabrio / Bj. 04/90 / 92.000 km aus 2. Hand gekauft. Nur im Sommer gelaufen. Wunderbarer Sound, ein Klassiker wie aus dem Lehrbuch, diamanat-schwarz-metallic, Ledersitze, Sportfahrwerk usw. Fahre ich nur zum Spaß, ca. 3.000 - 5.000 km im Sommer. Man lebt ja leider nur einmal, musste ich mir aber erst klar machen, war vorher ausschließlich auf dem für die Öko-Generation typischen puristischen Trip. Habe mir den dann zum 50. gekauft und bin glücklich damit.
 
So kam ich zum e 30

Zitat:

Original geschrieben von fred78


Von den Leuten die sich hier tummeln:
1)Warum habt Ihr einen E30? Wie seid Ihr zu dem Auto gekommen?
2)Wie lange werdet/wollt Ihr den noch haben?
3)Reines Nutzfahrzeug oder doch auch etwas Liebhaberstück?
 
 

Mein erstes Auto war ein BMW 2002 dann kam ein E 21-323i den ich leider bei einen schweren Unfall auf der BAB verloren habe, dann habe ich mich regelrecht in den BMW E30 Cabrio verliebt und durch einen netten Zufall, bekam ich einen Angeboten, der gerade mal 2 Jahre alt war und den Fahre ich heute noch 😁

Den gebe ich nicht mehr her, selbst wenn ich irgendwann nicht mehr rein oder raus komme(Bandscheibe oder was auch immer) dann fährt Ihn halt, ein Familienmitglied 😎

Das Cabrio wird nur im Sommer bewegt und Winter nur wenn die Strassen trocken sind, wie zum Bsp. die letzten Tage.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen