Habe mir bei reifendirekt einen Satz Winterräder für mein neues Auto bestellt. Technisch und Lieferung alles ok. Kosten etwa €600,- Vier Tage nach der Bestellung möchte ich einem Freund zeigen wie leicht die Online-Bestellung ging, gehe nochmal meine Konfiguration durch und werde kreidebleich! Da kostet das Komplettrad mit gleichen Felgen und Reifen wie von mir vor vier Tagen bestellt aber anderen Sensoren für das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nur mehr etwa €500,- !
Bei meiner Bestellung wurden Schrader 3041 RDKS-Sensoren verbaut, das günstigere Angebot enthält Italsensor ST-230 3.0evoST SMART TOUCH NFC RDKS-Sensoren. Noch was: Auswahlmöglichkeit gibt es online nur für Felgen und Reifen, der benötigte Drucksensor ist und war nie wählbar.
Antwort auf meine e-mail Nachfrage, höflich aber beinhart: Tagespreise, da kann man nichts machen. MFG
Rücksenden kann man vergessen, bei Kompletträdern fallen dann Demontagekosten und das Porto an...
Habe kurz gegoogelt: Die Schrader Sensoren gibt es oft und sofort mit Preis, die Italsensor Sensoren sind seltener und wenn scheinbar vorerst nur ohne Preis zu finden.
Was soll ich davon halten? Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein, aber nur wegen ein paar Tagen zu früh bestellt und darum €100,- mehr zu zahlen ist ärgerlich. Mir wäre es eigentlich egal, welcher Drucksensor verbaut wird. Oder ist das Schrader Produkt den Aufpreis wert weil es ein bewährtes Produkt ist? Top oder Flop?