E30 Umbau

BMW 3er E21

Hallo Kollegen. Ich hab vor, meinem E30 316i ein bisschen mehr Power einzuhauchen. Jetzt frag ich mich nur was da für ein Motor reinsoll. Den M30 Motor hätt ich mir schon überlegt, aber ein Bekannter meint, dass er da zu kopflastig wird. Hat jemand Erfahrungen mit dieser oder einer anderen Kombination. So 200PS aufwärts wären nicht schlecht. Wie stehts zum Beispiel mit der 2,5Liter Maschine mit 192PS (M50 Motor) oder anderen?
Danke schon im Voraus
Buffi Lee

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cert


@M3ikl

Cabrio magst du recht haben, kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus, noch nicht. Will mir demnächst einen zulegen.

Aber BMW hat definitv ab 6 Zylinder IMMER Scheibenbremsen verbaut, zumindest beim E30!

---

Klar kannst du das mit Domstreben erreichen, die machen ja im Normalfall nichts anderes ( ok, einige benutzen sie nur der Optik halber! ) Am besten eine im Kofferraum und eine im Motorraum, sollte eigentlich im Normalfall reichen.

Motor würde ich wenn es >200 PS sein soll einen Alpina B6 einbauen. Sau Teuer ich weiß. Ist aber mit Abstand der beste seiner Klasse. Hat meines Wissens 242 PS mit Kat. ( +/- 10 PS )

Dir ist bewusst das die KFZ Versicherung bei so einem Umbau enorm ansteigt. Da du dieses Auto mit dem Vermerk GETUNED Versichern musst. Ist aber evtl. billiger als ein B6, am besten einfach mal erkundigen.

Habe eingefügt:

Zitat:

Original geschrieben von Cert


@M3ikl

Cabrio magst du recht haben, kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus, noch nicht. Will mir demnächst einen zulegen.

Aber BMW hat definitv ab 6 Zylinder IMMER Scheibenbremsen verbaut, zumindest beim E30!

> Das ist kompletter Blödsinn. 4fach Seibenbremse gibt es >nur bei ABS(einzige Ausnahme ist der 323). die die ABS >serienmäßig haben (bei Limos nur 325) 4fach, sonst >Trommeln.

---

Klar kannst du das mit Domstreben erreichen, die machen ja im Normalfall nichts anderes ( ok, einige benutzen sie nur der Optik halber! ) Am besten eine im Kofferraum und eine im Motorraum, sollte eigentlich im Normalfall reichen.

>na dann zeig mir mal wo ein 325 Steifer sein sollals ein >316, das wäre mir absolut neu. Ich habe schon einige >geschlachtet und die Karossen sind absolut gleich.

Motor würde ich wenn es >200 PS sein soll einen Alpina B6 einbauen. Sau Teuer ich weiß. Ist aber mit Abstand der beste seiner Klasse. Hat meines Wissens 242 PS mit Kat. ( +/- 10 PS )

>Geschmackssache, ein M30 in hinterer Einbauposition
>(Spritzwand ettwas eindrücken) ist das Beste in Sachen >Drehmoment und auch nicht sonderlich Kopflastig. Mit mem >guten Fahrwerk und ner brauchbaren Stabi abstimmung gar >kein Thema.

Dir ist bewusst das die KFZ Versicherung bei so einem Umbau enorm ansteigt. Da du dieses Auto mit dem Vermerk GETUNED Versichern musst. Ist aber evtl. billiger als ein B6, am besten einfach mal erkundigen.

>Das ist auch mal wieder totaler Quatsch. Im Regelfall >bezahlt man nach Motorumabauten ca 10% mehr als bei >der ausgangsbasis, in diesem fall einem 316. Wobei es da >Abweichungen bei den Versicherungen gibt.

das mit den bremsen habt ihr ja geklärt... und soweit ich weiss ist das auch richtig so... aber zu der sache mit dem 4zyl. ich glaube es gab auch 2l motoren mit 4zyl... es gab meines wissen einen 520 mit 4zyl.

Den E 30 gab es als 2.0l nur als 6 Zylinder, keinen als 4 Zylinder. Nur der 316 + 318 (in allen Ausführungsvarianten) waren 4 Zylinder.

Einzigste Ausnahme war der Italo M3 E 30. Allerdings ist das eben ein M3 wie die 2.3 und 2.5 Modelle und hat wenig mit dem Serienauto zu tun.

Die Karosserie ist bei allen gleich. Limosine, Coupe - Cabrio (nach zusätzlichen Versteifungen) und M3 sind je eigenständige und völlig gleiche Karossen. Es gibt da keine *weicheren* oder verstärkte Ausfertigungen.

Aber mal eine Frage, warum ein solches Auto umbauen? Warum kaufst Du Dir nicht gleich einen fertigen? Der Umbau kann unter Umständen Unsummen von Geld verschlingen, Probleme beim Tüv, Mängel die im Alltag dann auftauchen und Dir die "Freude am fahren" nehmen.

Ähnliche Themen

E30-Bremsen

Also, um das Thema Bremsen endlich abzuschließen;
ALLE E-30 CABRIOS haben das Fahrwerk vom 325i -
also mit Scheibenbremsen hinten !!!

Zitat:

Original geschrieben von Cert


@M3ikl
Es wurden auch bis BJ 86 ( glaube ich ) 320 mit nur 4 Zylinder gebaut. Oder hast du 6?

äähhmmm...

ich hab nen 1983 320i, und der hat DEFINITIV 6 Zylinder.

Das was du meinst, iss der 320iS, der NUR für Italien gebaut wurde, und der hat nen S14 Motor drinne.

Mein 83er 2,0er sixpack hat hinten Trommeln, die demnächst gegen scheiben getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Meta


das mit den bremsen habt ihr ja geklärt... und soweit ich weiss ist das auch richtig so... aber zu der sache mit dem 4zyl. ich glaube es gab auch 2l motoren mit 4zyl... es gab meines wissen einen 520 mit 4zyl.

Also der M20 motor des E21 und E30 hat 6-zylinder.

allein der Motor des 320iS hat 4, und das issn S14, also ein E30M3 Motorblock.

Wenns nen 5er mit 4zyl. und 2,0ltr. gegeben hat, muss das ne seeeehhr alte kiste sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian18


Also der M20 motor des E21 und E30 hat 6-zylinder.
allein der Motor des 320iS hat 4, und das issn S14, also ein E30M3 Motorblock.

Wenns nen 5er mit 4zyl. und 2,0ltr. gegeben hat, muss das ne seeeehhr alte kiste sein 😉

so, und schon muss ich mich verbessern:

im E21 gabs nen 2,0 4zyl. gingen aber die meisten in die USA, einige wenige gabs in deutschland!

Und im E12 gabs den Motor auch,

aber NICHT im E30, ausser die S14-Varianten 320iS...

um die bremsengeschichte noch abzurunden:

alle E30 touring haben hinten scheibenbremsen !

und der 325e hatte auch hinten scheiben

und den 2,0 4zylinder gab´s im e12, bei den 02 (und deren viertürern) und e21.
ist glaube ich nur bis 81 gebaut worden und dann vom 318i e21 abgelöst worden.

3-er BMW E21 / E30

Halle, ihr 3-er Strategen.

Es gibt einen ganz speziellen 3-er CLUB in Deutschland in
dem alle E-21 und E-30 Freunde herzlich willkommen sind.

Dort findet man ALLE Informationen zu allen technischen und
sonstigen Fragen zu E-21 und E-30.

Mitglied kann man da auch noch werden - der Club ist noch
nicht wegen Überfüllung geschlossen.

Wer Interesse hat, schaut doch einfach mal auf der homepage vorbei:

www.3er-club.de

3er Club Deutschland (3CD)
Bataverweg 28
D-22455 Hamburg

Fax +49+(0)40-5510843

greiner-hamburg@t-online.de (3CD-Sekretariat)
oder 3er-club@gmx.ch

Viele Grüße von hfludwig

320i+Abs =Trommelbremse

Hi ich hab nen 320 i Baujahr 90 mit Abs, aber der hat hinten trotzdem nur Trommelbremsen und keine Scheibenbremesen.

E30-Bremsen

Hallo,

einen 320i mit ABS und Trommelbremsen - habe ich noch nie gehört.

Ich meinte aber alle E30 CABRIOS (!!!) haben das Fahrwerk vom 325i Cabrio - also rundrum Scheibenbremsen.

Viele Grüße aus Bayern
hfludwig

AB 150 PS WIRD BR.SCHEIBE BENÖTIGT

Ob das mit ABS so ist,weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen