e30 spritverbrauch ->ölwechsel
hallo,
ich muss an meinem e30 unbedingt einen ölwechsel durchführen auf dem schild steht bei 100000km gewechselt jetz 119000 und das war im sommer 2002!
ich find der braucht auch sauviel sprit is das normal? wenn ich langsam fahr bestimmt 11-12 liter man muss voll auf gas treten dass der überhaupt die geschwindigkeit hält. also bei meinem schönen e36 den ich vorher hatte war das alles net so tragisch nur gas antippen und der blieb auf geschwindigkeit...und gezogen hat er auch viel besser obwohl gleiche ps und hubraum....
achja und wegen dem öl welches empfiehlt ihr mir? 10w40 langt oder? was brauch ich noch für ne dichtung für die ölwanne?
hoffentlich sinkt der verbrauch dann mal..
und kann ich das ganze mit nem wagenheber durchführen...habn 60/60 fahrwerk.
mfg
22 Antworten
was bitte ist es denn fürn motor?
etwas genauer wäre nett.
M40 ist der Motor im 316i und 318i ab Bj. '87. Du hast nen M20b25. So viel dazu.
Zum Motoröl-wechsel kann ich Dir im Moment auch ned weiterhelfen, sorry.
Gruß, lifeisabitch
PS:
Zitat:
wenn ich langsam fahr bestimmt 11-12 liter
Was braucht der denn, wenn Du schnell fährst? Und in welchem Gang fährst Du denn wie langsam?
Ähnliche Themen
15w40 reicht voll und ganz
der verbrauch kann aber auch andere gründe haben
ne ölwannendichtung brauchst nicht neu bei nem ölwechsel
die ölwanne hat schon ne ablassschraube 😉
denk aber auch mit an den ölfilter
Cabrio - Schwerer = egal bei welchen auto = Höheer verbrauch .....
Cabrio - Schwer = egal bei welchen auto = langsamere Beschleunigung ... .
Vollgas treten ? Selbst schuld ? 2tr e30 und e36 2tr oder coupe wie ihr es sagt ka .. haben in etwa gleiche beschleunigungswerte .... also da gibbet kein grossen unterschied .. mfg ..
öl wechseln .... musst gucken obs mit wagenheber reicht ... ansonsten grube .. oder bühne ka 😉
an sich sollte dein cabrio in einer ruhigen fahrweise aber eher so 10 l schlucken und bei rasanter fahreweise 12 - 14 l ? .. aber ich denke du fährst nur sportlich .. ich höre es raus 😁
naja wenn ich richtig draufdrück und heiz 15 liter und langsam fahren 12 liter weniger geht eigentlich net ich geb ja schon so wenig gas....des is ja net mehr normal
Wie lang hast das auto den ? ,
hat es vorher ne lange Standzeit gehabt ? ..
anstonsten mal lmm reinigen ect ..
mach erstmal ein bissi was neu:
öl (... normal nach 10tkm; bitte incl filter), luftfilter, zündkerzen und sach wies dann ist.
ich geht ma davon aus, dass diese verschleißteile auch ned gewechselt wurden... sprich der motor bekommt ned richtig luft... das zünden klappt auch ned so toll... und im öl is alles drin, was ned reingehört (es soll ja abrieb und schmutz bilden... was aba nur bis zum gewissen teil geht)
gruß cabbiman
abrieb und schmutz bilden???
was isn dat für öl??? wieder von dem händler mit den Sandlichtern?
es soll natürlich schmutz binden.
naja ich nehme immer Vollsynthetisches öl sprich 5w40.
es langt aber auch 15w40 aber die alte brühe möchte ich meinem auto nicht mehr antuen.
das ander is im Kaltzustand und im winter schneller da wo es hin soll.
hat wohl auch bessere schmierwirkungen bzw bessere eigenschaften und der strom soll schlechter abreißen können.
entscheiden musste selber nur mischen darfste net.
ölwanne hat ne ablassschraube da brauchste nix dichtung.
aber ölfilter nicht vergessen.
grube wäre praktisch bzw. bühne.
beim ablassen sollte der motor warm sein.das öl wenn es geht , nicht das wasser also längere laufzeit des motors erforderlich. die temp anzeige zeigt auch nur die wasser temp an.
braucht ca: 10-15min länger als das wasser.
naja erstmal bindet das öl das was mit der luft in den brennraum und vorbei an den kolbenringen kommt... und da nen motor eben ned reibungsfrei ist geht hier und da auch ma nen bissi was ab (ich rede hier ned von kg-weise). und das bindet das öl idealerweise... aba nedmehr nach 3 jahren und fast 20tkm.
außerdem würd ich meinem motor grad 5w40 ned antun... so gehen die meinungen auseinander. (bis druck an den lagern ist, dauerts bei dünnen öl eben länger... weils zu schnell wegläuft... wir haben eben keien n43, mit entsprechend geringen fertigungstoleranzen)
gruß cabbiman, der 15w50 fährt... demnächst wohl 10w60
hallo,
hab öl gewechselt heute mit filter natürlich...
10w40 die karre springt jetz besser an aber das wars auch...ich hab 225er reifen vorne und 245er hinten
wenn ich im 4ten bissel drauf drück geht die anzeige unter dem dzm gleich auf 20 liter und da is halt der große unterschied zum e36 323i der hat niemals soviel geschluckt und hatte besseren durchzug auch mit einer solch großen reifendimension...
achja zum luftfilter muss ich noch was sagen der vorgänger hat da irgendwas dran verändert weil der nämlich ab 4000 übelsten motorsound hat...
vielleicht liegts daran mit dem sprit aber soviel kann das doch net ausmachen...?!?
achja motor hat 119000km orginal und is bj 88...nur sommer gefahren worden bin 6te hand...bis 180 gehts vom durchzug noch aber dann is feierabend bis der auf 220 is kann ich 5km am stück voll draufdrücken...
6. hand .. ?