e30 neuling.
Hallo erst mal,
bin seit 3 tagen stolzer besitzer eines e30 316.
er ist bj 90 und muss im juni wieder zum tüv. was auch kein problem ist denn der motor ist gepflegt. nur der endtopf hat schon 15 jahre runtergedampft und der sollte halt erneuert werden. könnt ihr mir tipps geben. hätte gern besseren sound. welche hersteller empfehlen sich. meine schmerzgrenze liegt aber bei 300 euro, da ich azubi bin.
23 Antworten
sorry wenn ich hier wen beleidigt hab.
Ich mein auch wie gesagt den Preis und nicht die Qualität. Die ist natürlich nicht anfechtbar 🙂
Ich würd auch soviel wie möglich selber machen. -> Spaß
danke für euer bemühen,aber eins is mir noch nicht klar : hab ich jetztn kat oder isses nur der mittelschalldämpfer....wie erwähnt hab ich bj 90 vielleicht hilft das weiter
dat ding sieht auf jedenfall so aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der link geht ned. ich tick aus!was mach ich den falsch??
Der Link geht, und das is nen Kat.
Die M40 Motoren gab es niemals ohne Kat.
Die Mittelschalldämpfer vom E30 sehen in etwa so aus wie die ESD's, nur bissel kleiner.
Auf jeden komplett anders als nen Kat ausschaut.
Auf Wunsch kann nen Foto suchen von nen E30 Mittelschalldämpfer, hab einen liegen von nem 320er....
grtz
ok dann bin ich schon schritt weiter jetzt weiss ich was es is jetzt muss ichs nur noch billig kriegen....
zu dem link
ich habs vorhin tausendmal probiert und in den verschiedensten formen gepostet und editiert, aber wenn ich draufgeklickt hab kamm immer ne site mit http//:webmastersblabla ??? komisch jetzt funkts.
Ähnliche Themen
NSD
Hi. Weiß ja nicht ob du inzwischen nen Endtopf hast, aber bei D&W wäre gerade der REMUS für 300,63 Euros im Angebot.
Is zwar n haufen Geld, aber Remus klingt einfach genial.
Das mit deinem Kat is schlecht. Die sind sogar gebraucht noch ziemlich teuer.
Meiner hat auch geklappert, aber nur das Innenleben und das war schnell "beseitigt"
Gruß
Jens
neue idee!
hab gestern mal das internet nach kats durchstöbert und bin hierrauf gestoßen... das isn drittel des preises des kompletten kats. kann man das hinschweißen? wenn ja worauf achten?
kriegt man das auch zugelassen? schliesslich sieht jeder pruefer, dass das kein originalteil ist...
ja das würd ich auch gern wissn. aber mir würde kein grund einfalln warum nicht? wenns proffessionel hergestellt is, könnte es dochsogar sein das man weniger schadstoffe rausbläst?!? als bei nem älteren original teil
das problem ist halt, dass, soweit ich weiss, in jedem fall ein tuev-gutachten fuer DEIN fahrzeug vorliegen muss, um eine abnahme zu bekommen. schliesslich ist es in deutschland egal ob es passt oder besser ist. einzig und allein die tuev-bescheinigung zaehlt... 🙁