e30 m5 motor?

BMW 3er E21

hi leute!!

kann ich ein e39 m5 motor in ein e30 einbauen lassen?geht das? wenn ja an was für eine oda welche firma muss ich mich wänden

mfg playa

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


meines wissens, gibts es keine firma, die diesen umbau für den e30 oder e36 anbietet.... ich denke das sagt schon alles über den aufwandt der betrieben werden muss...

Guckst Du hier:

[URL=http://www.g-power.de/gpower.php?z1=5&sub1=BMW 3er E30&bild=./bilder_galerie/BMW 3er E30/GP9974.jpg]*KLICK*[/URL]

ich meinte den s62, also den 400PS E39 M5 motor, für den s38 gibts ja sogar auf e30.de ne einbauanleitung..... das is nix besonderes mehr....

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisenmann


Es ist ein alter Hut, dass sich das Motorengewicht nicht nach Hubraum oder Zylinderzahl berechnet.

hab ich das denn behauptet??

nö...ich hab nur gesagt dass der (von dir empfohlene) e34 M-5 motor gute 70 kg schwerer ist als der V8 vom e39 M5; der laut dir zu kopflastig ist...wiederspricht sich etwas, oder?

@ den Blech-chirurgen😉

http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00074/f00074.htm

Ähnliche Themen

jep steff das ist was für männer...

bin auch grad am turboprojekt dran.. nehm aber als basis den 745i motor.. und modofiziere den..

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


hab ich das denn behauptet??
nö...ich hab nur gesagt dass der (von dir empfohlene) e34 M-5 motor gute 70 kg schwerer ist als der V8 vom e39 M5; der laut dir zu kopflastig ist...wiederspricht sich etwas, oder?

nö.

hättest mal besser den Rest meines postings gelesen statt den ANfang zitiert.

Was ist der Unterschied zwischen R6 und V8? Letzteren gab es nie im E 30!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisenmann


Was ist der Unterschied zwischen R6 und V8? Letzteren gab es nie im E 30!

und was ist ein weiterer unterschied?

dass der V8 die baulänge eines vierzylinders hat,

der schwerpunkt somit von hausaus weiter hinten liegt als beim (M5)-R6.

soviel zur kopflastigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


und was ist ein weiterer unterschied?
dass der V8 die baulänge eines vierzylinders hat,
der schwerpunkt somit von hausaus weiter hinten liegt als beim (M5)-R6.
soviel zur kopflastigkeit.

lies Dir doch nochmal das 2te posting dieses threads von jemandem durch, der wirklich Ahnung hat...

und dann schau Dir vielleicht nochmal an, wie weit die Motorräume in modernen Fahrzeugen unter die Windschutzscheibe gehen und wie weit (nämlich garnicht) im E30.
Weiß nicht, was Du zu beweisen versuchst!?
Bis auf ein Showcar habe ich noch nie einen solchen E 30 gesehen. Auch bei G-Power nicht.
Ein E 30 wiegt mal gut 1000-1200 kilo. Aber vermutlich lassen sich damit 400 PS spielend beherrschen. Frag mal einen, der einen M5 hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisenmann


Was ist der Unterschied zwischen R6 und V8? Letzteren gab es nie im E 30!

V8 gbs zwar nie original im e30, aber auch schon gesehn..

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisenmann


ein E30 ist mit einem E39 M5 Motor hoffnungslos überfordert - das ganze ist kopflastig und fahrdynamisch unsinnig.
Dann lieber einen der wenigen zeitgenössischen E 30 M3 mit M5-6Pack.

hier nochmal für dich,

für den fall dass du selbst nicht mehr wissen solltest was du geschrieben hast...

also bitte nochmal für mich ahnungslosen:

WARUM "dann lieber einen der wenigen zeitgenössischen E30 M3 mit M5-6Pack"??

nochmal: der S62 ist um 70 kg leichter als der S38. punkt.

axo: ich fahr einen M3 mit 3.5l-alpina M30; zum thema M5 e34 siehe anhang, ist einer meiner alten.

http://zylinderkopfcenter.de/gallerie/ge34m5.jpg

p.s.
hier noch ein link:
http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00599/f00599.htm

schönes zitat:
"Bei den ersten Handlingsaktionen mit den Motor stellt sich schnell heraus, wie überaus leicht und kompakt der V8 Motor ist. Beim Rangieren fühlt sich der Motor wie ein etwas breiterer S14 Motor an."

noch einer:
http://www.thoz.bomms.de/web/2/index.htm

gut, ist ein M60 aber rein vom gewicht geben die sich nicht viel...

würd ich auch nicht verstehn wieso das ganze kopflastig sein soll, erstens ist er kürzer wie jeder m30 s38 etc.. das spicht gegen einer kopflastigkeit entgegen,...

nun, wenn die Bauhöhe eines Motors keinen Einfluß mehr auf den Schwerpunkt hat, setzt den Motor aufs Dach und genießt das wunderbare Fahrverhalten... 😁

im übrigen ging es um den S62, also weder um einen M88 noch um einen E34 M5...

JA, is recht.
fakt ist dass du behauptest der leichtere motor wäre zu kopflastig und rätst gleichzeitig zu nem NOCH schwereren. ob der etz fünf zentimeter höher baut (nicht höher SITZT) macht 70 kg mindergewicht ganz sicher nicht zunichte. (zumal er wie gesagt auch noch wesentlich kürzer ist).
*PROST*

wäre schlimm, wenn ein Motor kopflastig wäre - oder haste Tabellen, nach denen der erste Zylinder schwerer ist als der letzte...?

Lass es gut sein - wenn Du mich mit so nem Teil überholst, sprechen wir weiter... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisenmann


wäre schlimm, wenn ein Motor kopflastig wäre - oder haste Tabellen, nach denen der erste Zylinder schwerer ist als der letzte...?

WAS HABEN WIR GELACHT...wow ist der lustig...

wär interessant zu wissen was du schon umgebaut/gefahren hast🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen