E30 Kurze Aussetzer
Ich habe das Problem, wehren der Fahrt hat mein (E30 320i Cabrio) immer wieder ganz kurze Aussetzer.Ich war schon in mehreren Werkstäten.Jeder sagt was anderes.Keine konnte mir weiter helfen.
Hat jemand das gleiche problem gehabt?
Ich würde mich über jeder Antwort freuen.
Danke im Voraus.
23 Antworten
also bei uns hat er bis er stand Aussetzer gehabt, dann auch noch beim standgas. hat man ihn ausgeschaltet und neugestartet ging es 2min nicht dann lief er ohne Probleme, als wäre nie etwas gewesen
ich hatte das gleich problem, geb dir einen tipp, wechsle mal denn kurbelwellensensor ,der war es bei mir!! war das kabel leich eingerissen und dorten stark korridiert!! anderes kabel ran, und der wagen läuft wie eine 1!!🙂))) hatte zick tipps bekommen, wie relais und fremdluft, lamdasonde usw!! aber es war der sensor!!! wechsle ihn mal aus !! gib bescheid!! mfg christian
hmmmmmmmm....hört sich garnet gut an also ich werd morgen erst mal nach dem intervall-geber schaun (hab da nen tipp bekommen )wenn das auch nix nützt werd ich mich wohl nach ein steuergerät umsehen müssen so arg ist es mit den aussetzern gottseidank noch net vielleicht is ja noch was zu retten ;-) aber danke dir für deine hilfe
lg @nna
Zitat:
Original geschrieben von hacki1978
ich hatte das gleich problem, geb dir einen tipp, wechsle mal denn kurbelwellensensor ,der war es bei mir!! war das kabel leich eingerissen und dorten stark korridiert!! anderes kabel ran, und der wagen läuft wie eine 1!!🙂))) hatte zick tipps bekommen, wie relais und fremdluft, lamdasonde usw!! aber es war der sensor!!! wechsle ihn mal aus !! gib bescheid!! mfg christian
danköö ....werd ich machen meld mich dann wieder hab ja nu morgen viel zu tun
thx für deine hilfe ;-)
lg @nna
Ähnliche Themen
@ hacki1978
du meinst den impulsgeber am schwungrad oder ??
ja genau!!!! hast ihn gewechselt?????
ne noch net aber zumindest bei unserm grieche einen ausgebaut *grins da war der motor auch scho ausgebaut ... nu aber isses nimmer so einfach zum hinkommen am eingebauten motor! fahr morgen zu nem bekannten der macht das ;-)
lg @nna
Ich würde da mal zu 99% sicher auf das Drosselklappenpotentiometer
tippen.
Da sammelt mit der Zeit Dreck auf der Schleifbahn (Leiterbahn wo der Länge nach, je nach Drosselklappenstellung, sich der Leitwiederstand
ändert), oder es entstehen durch den Dreck gar Riefen in der Leiterbahn.
an diesen Stellen wird dann der Strom nicht mehr weitergeleitet
und das Steuergerät bekommt dann ein fasches/kein Signal mehr
und regelt da nix mehr vernünftig. Dadurch entstehen fast alle Macken
dieser Art.
Für den Luftmassenmesser gilt genau das selbe.
Reinigen mit Bremsenreiniger und anschliessendes einsprühen mit
WD40 kann da meisten helfen, es sein denn die Leitbahn ist zerschliffen.
Dann ist austauschen angesagt.
MfG Jan
Hallo, stecke bitte den Leerlaufsteller (die Zigarre!) ab. Dann ist es gut.
Der Leerlaufsteller macht, wenn er verschlissen ist gelegentlich einen Kurzschluss.
Das legt die DME lahm und der Motor ruckelt oder geht aus.
Der Leerlaufsteller fällt in seine Ausgangslage zurück und der Motor läuft wieder.
Einfach ausprobieren und gut. Kostet nichts und geht schnell!
Drosselklappenpoti hat er nicht - da hat´s nur ein DK-Schalter (aber der ist es nicht!):
http://diagnoseteam.de/index.php?...