E30 Kauf

BMW 3er E30

Hey,

Möchte mir gerne ein E30 Cabrio oder Coupé zulegen. Suche schon seit längerem, bin mir allerdings noch nicht ganz schlüssig geworden. Beispielsweise dieses Cabrio hier:

Link

http://suchen.mobile.de/.../201811692.html?...

Dieser hat verhältnismäßig wenig km und preislich ist er dafür im Vergleich ja fast ein Schnäppchen, allerdings sieht er verbastelt aus? Was meint ihr dazu? Danke schonmal im Voraus.

Gruß

31 Antworten

Und ein Umbau von 318 auf 325 kaufen... Auf was sollte man dabei so achten?

@J.b99

Das die Kiste die passende Bremsanlage hat (hinten Scheiben, der 318er hat serienmaessig hinten Trommelbremsen) und das er einen KLR fuer EURO 2 verbaut und eingetragen hat.

Zitat:

@Red1600i schrieb am 19. November 2014 um 18:13:34 Uhr:


... also einen rostfreien E30 gibt's noch, aber der steht schon in meiner Garage...

Na ja , dann gibt es mindestens Zwei, den einer steht in meiner Garage ;-)

ABER zum eigentlichen Punkt, ich hatte auch lange gesucht um mich letztlich auch für den 6Zylinder entschieden, denke es hat mehr Vorteile wie der 4 Zylinder.

Und der

Zitat:

@baumeister-kalle schrieb am 19. November 2014 um 19:52:16 Uhr:


ein Blick über die Grenze, kann auch lohnen ... finde den 320 er, mit Abstand am Besten...

sieht m.E.n auch recht gut aus, was man auf den Bilder sieht, ... außer der Fahrersitz (evtl. auch der Beif.-Sitz). Fragt sich nur in welchem technischen Zustand der Wagen ist. Und leider kein Bild von unten...

Zitat:

@rudy1150r schrieb am 20. November 2014 um 12:35:52 Uhr:



Zitat:

@Red1600i schrieb am 19. November 2014 um 18:13:34 Uhr:


... also einen rostfreien E30 gibt's noch, aber der steht schon in meiner Garage...
Na ja , dann gibt es mindestens Zwei, den einer steht in meiner Garage ;-)

ABER zum eigentlichen Punkt, ich hatte auch lange gesucht um mich letztlich auch für den 6Zylinder entschieden, denke es hat mehr Vorteile wie der 4 Zylinder.

Und der

Zitat:

@rudy1150r schrieb am 20. November 2014 um 12:35:52 Uhr:



Zitat:

@baumeister-kalle schrieb am 19. November 2014 um 19:52:16 Uhr:


ein Blick über die Grenze, kann auch lohnen ... finde den 320 er, mit Abstand am Besten...
sieht m.E.n auch recht gut aus, was man auf den Bilder sieht, ... außer der Fahrersitz (evtl. auch der Beif.-Sitz). Fragt sich nur in welchem technischen Zustand der Wagen ist. Und leider kein Bild von unten...

Nun der Preis ist ok und ich kann durchaus den Wagen mir mal ansehen, der steht nur 10 km von mir entfernt . Mal hoch auf die Bühne und mal die Schwachpunkte abklopfen und Fotos machen . Beim Cabrio gibts zwar noch mehr Punkte, wo man genauer hinsehen sollte, aber 12 Jahre E 30, weiss man noch alles auswendig . Ist wenigstens keine Bastelbude, sondern serienmässig mit der Option " M ", was ein fettes Kreuz war in der Aufpreisliste .

Das M - Paket, hatte ich auch, im 325 eta, es passt sogar super, auch in diesem Dreier . Die Recaros, waren erste Sahne und M - Fahrwerk, ist straff aber schont die Bandscheiben .

Was den Sechser betrifft,das ist klar . Mit 60 kg mehr auf der Vorderachse, wird das Heck dann leichter und 50/ 50 geht dann nicht ganz auf . Aber so lange, wie die Strasse nicht ausgeht, kann man das Heck mit gasgeben stabilisieren und in die Bereiche kommt man mit einem Cabrio doch eher selten .

Automatik - Getriebe, naja . Ich habe gesehen, was immer vor der Tür gestanden hat, bei meiner Werkstatt . Der eine hat das Händchen dafür, der andere nicht und wenn ich mal bemerken kann, dass man nicht weiss, wie der Vorbesitzer mit der Automatik umgegangen ist ... ? Somit würde ich diese Versionen ausschliessen, denn die Handschalter sind eh unübertroffen, mit dem super leichten Getriebe . Dazu ein Sixpack, mit viel Drehmoment und man muss kaum noch schalten .

Muss jeder selber wissen, ich habe meine Meinung dazu und Automatik raubt viel Leistung wo ein 320er eh nicht so viel hat .

Muss der Theadstarter wissen, was er will . Bin morgen eh in der Nähe, kann zum Mittag mir das Cabrio mal reinziehen . Oder ein Auto für meine Frau :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@wbf325i schrieb am 20. November 2014 um 03:16:10 Uhr:


@J.b99

Das die Kiste die passende Bremsanlage hat (hinten Scheiben, der 318er hat serienmaessig hinten Trommelbremsen) und das er einen KLR fuer EURO 2 verbaut und eingetragen hat.

Auch der 318i cabrio hatte serienmäßig hi Scheibenbremsen.

Die Limo hatte hinten Trommelbremsen. Beim touring bin ich mir nicht sicher.

G frank

Zitat:

@baumeister-kalle schrieb am 20. November 2014 um 13:31:02 Uhr:


... sondern serienmässig mit der Option " M ", was ein fettes Kreuz war in der Aufpreisliste ...

Woran erkennt man eigentlich das M-Paket? Kann man das über die Fahrgest.Nr irgendwo herausbekommen?

Merci!!

rudy

Geh auf http://www.bmwarchiv.de/ dann click "VIN" und gib die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer ein und du bekommst alle Daten zum Zeitpunkt der Werksauslieferung

Touring hatte die große Bremsanlage, sowie alle ABS Fahrzeuge.

Hier hätte ich noch eins gefunden..

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../249967726-216-6558?ref=search

Hallo,

Was haltet ihr von diesem Angebot::

BMW 325 iA Cabrio Leder Sitzheizung Verdeck elek.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=201487008

Lt. Händler wurde der Wagen komplett aufbereitet, Technik überholt etc.
Fällt euch etwas auf, was nicht Original ist bzw. nicht an den 325 gehört?
Bin noch neu in der E30 Gemeinde u um jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße,
Christoph

Nach den Bildern top, ich hätte ihn genommen als ich auf der Suche war.

Wenn man es ganzgenau nimmt, gehört das Lenkrad nicht zum Baujahr (müsste M Technik II sein) und das Radio ist aus dem neueren 3er.

Aber sonst alles Piko!

Ich würde den 4-Zylinder auf keinen Fall ausschließen. der 318er hat 113 PS und der 320er 120. Klar 6 Zylinder klingt einfach besser aber von der Leistung ist nicht viel um. Von meinem Mechaniker habe ich mir sagen lassen, dass der 4-Zylinder sogar etwas spritziger ist als der 6-Zylinder.

Der 325er hat für mich 4 Mängel: 1. Automatik, die war bei diesem Modell nicht sehr haltbar und Reparaturen kommen teuer. 2. Altes Casettenradio. 3. Anhängerkupplung abnehmbar? Falls nicht, verschandelt das das Auto. Leder der Sitze bereits mit Narben überseht (siehe Bild 10). Darüber hinaus ist schwarzes Leder im Sommer ein Horror - Verbrennungsgefahr, Bei Sonne kann man auf den Sitzen Eier braten.
Problematisch ist auch das Fahrverhalten. Mit den alten 6 Zylindern war der e 30 extrem Kopfschwer. Wenn man eher cruisen will ist der 4 Zylinder voll ausreichen und deutlich sparsamer.
Das e-Verdeck ist auch so eine Sache, es ist störanfällig und manche Ersatzteile sind schwer oder gar nicht mehr zu bekommen. Kenne einige Leute, die auf manuell umgerüstet haben.
Optisch sieht er sehr gut aus. Fast zu gut, kann kaum glauben, dass dies der originale Lack ist.
G frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen