E30 geht nich schneller als 180km/h! wieso???

BMW 3er E21

Grüsse, also wie der Titel schon sagt geht mein Winter BMW nich schneller als 180. Ich fahre den 1.6l 100PSer. Fragt mich nich nach irgendeinem Motorbuchstaben. Keen Plan... Is einer vom 90er Baujahr glaube ich.
Die Sache is das wenn ich auf der Autobahn fahre geht der hoch bis auf 170km und dann wars das schlagartig. Wenn ich jetz leicht vom Gas gehe komm ich mit ach und krach noch auf 180km/h! Das fühlt sich so an als wäre ein Begrenzer drin oder so. Hab schon de Verteilerkappe getauscht aber besser is es nich geworden!
Was kann das denn sein?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


...
Euro 1 ist auch bald gegessen, und 500€ Steuern bezahl ich sicher nicht
für einen 1,6er
...
Geht eh bald nach Ausstoss (6er kostet dann nix, 16ner das dreifache).

Wieso hast Du nicht auf Euro2 umgerüstet? Die co2 Besteuerung gilt für Neufahrzeuge, bei den Altfahrzeugen ändert sich nichts. Bzw. ist es nicht beschlossen wann die co2 Steuer für Gebrauchtwagen kommen soll. Sollte jemand mehr wissen wäre ich dankbar wenn er mich an seinem Wissen teilhaben lässt.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Ein unrunder Leerlauf kann auch ein Indiz für die eingelaufene Nockenwelle sein.

häh?

Ohne Last läuft auch die ausgenudelste NW im LL absolut intakt.

Gruß Jochen

Euro 1 ist bald hinfällig.
Da geb ich dir Brief und Siegel drauf!
Dann kosten die 1,6er 500€ Steuern.
Ich seh hier ebend die Nachrichten, und da fordern die auf
das wir auf´s Fleischessen verzichten, da die Kühe zuviel
rumfurzen.
Das soll wohl 15% des CO2 Ausstosses machen.

Unser kleines Pfurzland, verglichen mit Russland, Ostblock, Indien usw.
wo die ganzen Stinker rumgurken......
Deutschland ist immer der erste der reintritt, wenn irgend wo ein frischer Fladen gelegt wird.

Umrüsten lohnt nicht.
Der geht in 15000km in Rente.

Dafür hat der auch nicht viel gekostet
(800 mit Kreuzspeiche un extra WR + 1 3/4 J Tüv).

Willst du den E30 dann etwa verschrotten lassen wegen der Verschrottungsprämie? oder stellst du den irgendwo in ne scheune und lässt ihn alt werden. Zeig mal ein paar Fotos von deinem Auto, von der Nähe. Will wissen wie sein Zustand ist. 😁

Ähnliche Themen

Zustand ist gut!

Schaut doch ganz passabel aus. Irgendwer von MT wird ihn schon kaufen. 😁 und wenn er als WA dient.

Abwrackprämie gibt´s beim Kauf eines E36/34 nicht.
Es sei denn ich finde die irgenwo Fabrikneu bei einem Händler.

Sehr unwahrscheinlich🙂!

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Schaut doch ganz passabel aus. Irgendwer von MT wird ihn schon kaufen. 😁 und wenn er als WA dient.

Nee, der geht evtl. in die Presse!

Ich kann so einen Wagen niemanden Verkaufen.

Da kommen dann irgendwelche 18 Jährigen an, die nach 2 Tagen wieder auf der matte stehen weil da irgenwas quitscht, oder polert.

Das währe echt nur was für gute Schrauber.
Ich kann mir vorstellen das mein Kumpel den evtl. nachher nimmt.

Der fährt viel alte VW-Busse, Typ3s und kultige Auto´s.
Z.Zt. fährt er eine ´87er S-Klasse.

Ich kauf bei Ihmr immer meine Teile, daher weiß er auch das der sonst
Top in Schuß ist.
Er hat mir damals auch eine alte Vespa abgeschnackt.

Ich denke ein 20 Jähriger E30 wird schon Kult sein.
Und fragen ob die Kiste mich zufrieden stellt tut er auch immer.

Ich denke ich weiß schon wie das ausgeht......😁

Hoffen wir es für den E30 das er später wieder in gute Hände kommt. Ich werd meinen E30 sicher nicht mehr verkaufen. Was ich noch möchte ist ein Touring egal was für eine Maschine. Tourings find ich voll schön.

mit nem Cabbi kannst Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke etc. viel besser transportieren als mit dem ollen Kombi.
Darf nur nicht Regnen 😛
Gruß Jochen

ich danke euch schon mal für die antworten... es wird wohl die necke sein. der dreht egal in welchem gang nur bis 5500 u/min! ich werd den wohl so schnell wie möglich wieder verkaufen. is eh nur ein winterauto was schon paar rostlöscher hat. es lohnt sich nich so eine teure reperatur dran zu machen.
was bekommt man denn so für einen e30? meiner hat 166000km runter und is so eigentlich sehr zuverlässig. will den bei ebay reinstellen...

Mit den Zustand und Baujahr und Nockenwellenproblem sag ich jetzt mal ab 500€ aufwärts.
Man müsste noch ein paar Zusatz Daten wissen, wie Austattung und Farbe, usw. Dann kann man eventuell einen Preis sagen, Foto wäre auch ned schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner



..... 

Ich hab noch nie einen M40 mit 300000km gesehen.

....

ich schon 🙂 von der mum von nem freund von mir.

delphingrauer 318i 4-türer mit 365.000km

das wunderauto: schon mal der zahnriemen gerissen -> nix kaputt,  bekommt jetzt zum 2ten mal ne überholung bzgl nockenwelle und hat erst frisch tüv bekommen. der fasziniert mich immer wieder 🙂

Das ist ja wahnsinn, ich hoffe ich bekomm das auch drauf auf meinen M40. Ich wollt eigentlich die 300000km MArke knacken ohne Revesion vom Motor.

Nochmal zum eigentlichen Thema.

Hab heute auch mal hochgezogen.
dDa war bei meinem 1,6 M40 bei 5800 U/min auch schlagartig schluß.

Scheint normal zu sein.

Mein Motor läuft auch sonst Top, wie bin drängelnder Daciameister
schmerzlich erfahren musste.

Tja, ein billiger Neuwagen ist halt nichts gegen alte, bewärte Premiumqualität.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen