E30 Cabrioprobleme

BMW 3er E21

Hallo

Also ich hab nun seit fast etwas mehr als nem Jahr ein E30 Cabrio. Hab das Teil damals sehr billig bekommen, da es ziemlich runtergekommen war. Leder zerschlissen. Ohne Dach. Vorne rechts hatte er mal nen leichten Auffahrunfall und der Motor war auch noch kaputt. Aber da die Karosse erst mit einem Seidl Kit versehen wurde und daher fast komplett neu lackiert worden war, konnte ich den Wagen so nicht beim Verkäufer stehen lassen. (Ausserdem wäre ich fast 700km umsonst gefahren...) Hab dann schnellstens angefangen den Wagen wieder aufzubauen. Neuen Motor rein und Kleinigkeiten repariert. Fast neue Lederausstattung besorgt und natürlich eine Dachhaut. Zwischendurch kam noch ein Führerscheinentzug so dass ich dachte ich hätte noch lange Zeit das Dach zu reparieren. Jetzt bekomme ich in nem Monat meinen Schein zurück und mein Dach ist noch nicht montiert. Und auf jeden Fall will ich wenigstens noch Septemer und Oktober mit dem Cabrio fahren. Hab jetzt schons 3 Anleitungen gefunden aber bin mir nicht sicher ob ich das hinbekomme. Bin Mechaniker aber das ganze erfordert doch sehr viel Feingefühl und ich muss das gaze alleine hinbekommen. Kennt ihr niemanden in der Gegend Bitburg - Trier der mir das Dach montieren könnte ? Sattler und so sagen mir fast jedesmal ab da kein Dach mehr montiert ist. Hab einen gefunden der mir für 1600 euro ein original BMW verdeck verbaut aber denke Sonnenland ist genausogut oder ? Und der Sattler hat sowieso erst im Oktober Zeit und ich muss ja noch zum TüV und das wahrscheinlich MIT Dach 😉

Will endlich das Gefährt auf der Strasse haben

Gruss Andy

11 Antworten

1) Sonnenland ist original BMW!
2) der restliche Text ist etwas verwirrend 😁

im Taunus gibt es jemand, der ein Verdeck in Wunschfarbe für 430.- verkauft und inkl. Montage kostet es 700.-!
Montagedauer so ca. 5 Stunden.

Sinn hat das Angebot aber nur, wenn du auch mit deiner Kiste dort hinfahren kannst.
TÜV mit defektem Dach ist wohl weniger das Problem.
Gruß Jochen

Hallo nochmal.

Also TüV mit kaputtem Dach ist wohl kein Problem aber OHNE Dach wohl eher.
In meinem Nachbardorf steht ein E30 Cabrio mit Motorbrand. Denkt ihr ich bekäme da das komplette Dach mit Gestänge nicht runtergeschraubt und auf mein Cabrio montiert ? Das Dach hat beim Brand nichts abbekommen. Könnte den billig bekommen und das Dach wurde erst vor 2 Jahren erneuert.

also ich bin die letzten 2 mal mit offenem verdeck zum tüv (war auch jeweils gutes wetter).... kein prüfer wollte das verdeck sehen.
achja der tüv gilt als sehr pingelig --> die haben sogar nen teil, bei dem man bei mercedes nen traggelekverschleiß sieht bevor es geräusche macht (hat so weit ich weiss sonst kein tüv... ist nen mercedes werkstattteil). ich bin dann nur durchn tüv gekommen, weil ich bremse, auspuff, spurstangen und einiges weiteres gemacht hatte und dem prüfer hoch heilig versrprochen hab das schnellstmöglich nachzuholen. wiegesagt, das teil hat noch kein spiel gehabt oder geräusche gemacht

ohne verdeck is halb blöd, wenn du in nen regen kommst *G*

gruß cabbiman

@Jochen.e30: Verwirrend ? 🙂 Wo ist im Taunus ???

Und denkt ihr dass das mit dem Verdecktausch genausogut klappt ? Muss ich doch nachher nur einstellen oder ? Und einen Unterschied zwischen beiden Dachkonstruktionen kann es doch wohl auch nicht geben ? Baujahr 87 und 89 und beide manuell zu öffnen

Ähnliche Themen

wie was? Du kennst den Taunus nicht?
Kleines Mittelgebirge nördlich von Frankfurt/Main!
Der Ort nennt sich Bad Schwalbach.
Ein Verdeck, ob mit oder ohne das Gestänge auszutauschen, ist keine leichte Angelegenheit.
Alleine schafft das eh kein Laie.
Momentan ist das Wetter ja so, dass man ruhig mit offenem Verdeck beim TÜV vorfahren kann und auch keine Angst vor Regen haben muss.
Auf die Idee, im Kasten ist nichts drinnen, kommt bestimmt kein normaler Prüfer.
Gruß Jochen

Mein Fresse... Jetzt werd ich hier auch noch vom Mechaniker zum Laien degradiert und angemacht weil ich nen Teil Deutschlands nicht kenne...

Trotzdem Danke

Glaub ich versuchs auch mal ohne Dach beim TüV

Hilfestellung nennst du anmachen? Nur weil mein Nachbar(Jochen) geschrieben hat daß du den Taunus nicht kennst?

Dann kennste mich noch nicht-können wir aber ganz schnell ändern 😁

Also sei froh wenn dir Leute helfen wollen und maul net rum!

Zitat:

Original geschrieben von Seanol001


Mein Fresse... Jetzt werd ich hier auch noch vom Mechaniker zum Laien degradiert und angemacht weil ich nen Teil Deutschlands nicht kenne...

Trotzdem Danke

Glaub ich versuchs auch mal ohne Dach beim TüV

sorry, die Degradierung war nicht beabsichtigt; aber wie um alles auf der Welt "bidderscheen" soll ich wissen, dass hier ein Mechaniker um Hilfe sucht?

Abgesehen davon ist so ein Wechseln auch für einen(!) Mann keine einfache Angelegenheit.. Es sei denn, er hat eine geeignete Werkstatt mit den entsprechenden Werkzeugen wie Verdecklift etc.

Drück dir die Daumen beim Wetter und beim TÜV.

Ach ja, das Verdeck ist bei allen e30ern gleich; erst beim e36 gab es einige sinnvolle Veränderungen. Aber das Prinzip vom Gestänge und der Führung ist ziemlich gleich geblieben.

Gruß Jochen

Hab ja hier keinen angemacht und hab das auch nicht so aufgenommen. Aber die Karre nerft mich schon total. Jetzt verbraucht auch noch irgendwas dauernd Strom. Stand jetzt 2 Tage da und schons ist die Batterie leer. Ach ja. Beim TüV muss ich ja wohl zur Vollabnahme denke ich mal. (Ein Jahr abgemeldet oder ?) Und da werden sie das Dach sicher nachkugge...

Und nehm nichts so persönlich. Greif hier keinen an oder sowas.

Vollabnahme erst nach 18 Monaten;
weil dann die Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.
Hast also Glück gehabt.
Wegen dem Stromfresser musst eben mal messen, was Strom zieht. Wie das geht, weißt du ja bestimmt!
Sonst meldest du dich halt noch mal.
Gruß Jochen

Jo das krieg ich hin mit dem Messen. Und wenns zur Vollabnahme sogar 18 Monate sind dann versuchs ichs erst mal ohne Dach.

Ach ja falls noch einer ne M-Tech 1 rumliegen hat... Bitte melden. Denke mal dass man sowas ja nicht mehr neu bekommt und meist zahlt man bei gebrauchten Höllenpreise.. Also nicht melden wenn ihr 500 Euro ohne Stosstangen wollt 😉 Diese müssen aber auch nicht vorhanden sein: Stossstangen hab ich.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen