E30 cabrio als erstes auto?

BMW 3er E21

Hi Freunde,

Ich bin kurz davor mir mein ertes auto leisten zu können habe ca. 4000 euro angespart , bin aber noch nicht zu meiner entscheidung gekommen was es nun werden sollte.
Meine familie hat mir zu einem VW polo 1.2 geraten....
Nach längerer suche hat man mich auf den BMW E30 cabrio aufmerksam gemacht , nun hatte ich folgende fragen:
Wenn ich mich für einen E30 cabrio entscheide was muss ich beim kauf berücksichtigen / was ist ganz wichtig zu beachten?
wie hoch sollte der preis min-max. liegen?
ledersitze sollten es schon sein oder?
wie hoch ist der verbrauch von einem E30? ( ganz wichtig! )
wie alt darf er min/max sein und wieviel km sollte er maximal drin haben?

Sonst hatte ich gerne gewusst ob ihr insgesammt zufrieden seit mit euren bmws , was bei einem e30 gut ist und was ihr schlecht findet.
Würdet ihr mir als ertes auto zu einem E30 raten oder zu etwas anderem? Wenn ja zu was?

Was ich von einem auto erwarte ist das es zuverlassig ist , möglichst wenig verbraucht , und das die erhaltungskosten so gering wie nur möglich sind. Ich persönlich verstehe 0 von autobasteln , daher kann ich nicht dran rumbasteln wenn etwas kaputt gehen sollte oder sonst irgendwas ist.

Auserdem möchte ich den wagen auch im winter fahren , was haltet ihr vom stoffdach? Ich habe bedenken das das jemand leicht aufschlitzt und schon ist er weg mit meinem auto..

So das wars fürs erste vielen danke im voraus für die antworten.

Mit Freundlichen Grüssen:

Dannykiss

29 Antworten

deswegen sag ich ja

2000 mehr sparen , ab zu renault und nen neuen logan kaufen

denke mal als anfängerwagen sollte er reichen
vorteil ist halt das es ein neuwagen ist

nachteil

naja dacia halt

kauf dir kein e30 cab im winter erstens wenn du keinen heckantrieb gewohnt bist bist im winter ne arme sau jlar schreibt jeder geil fahr ich nur noch quer und geht nix über einen heckler im winter aber als fahanfänger ein e30 mit null sicherheitseinrichtunge bzw airbag überrollbügel usw mfg rene

Hallo,

Wann ist denn der ideale Zeitpunkt gekommen um ein Auto fahren zu lernen!?

Soll man erst 10 Jahre nen Fronttriebler fahren und dann nen Hecktriebler!? Also das man dann aufeinmal besser damit klar kommt, waage ich zu bezweifeln.

Mein erstauto ist ein e30ig, ich bin bis jetzt gut durch jeden Winter gekommen. Ich habe für 150€ nen Satz neue Winterreifen gekauft, komplett gewuchtet usw. (Der Vorbesitzer hatte nen Unfall kurz nach dem Kauf und ist auf e36 umgestiegen..G)

Mit nem guten Satz Winterreifen alles kein Problem. Zur Not nen bißchen was innen Kofferaum und fertig.
Vor 20ig Jahren gabs hier mehr schnee und da sind die E30igs auch überall hingekommen und waren ganz normale Familienautos.

Beim ersten Schnee nen großen leeren Parkplatz suchen und einfach etwas üben.Dann hat mans schnell raus, was passiert wenn und wie man sich verhalten muss wenn...

Mir geht es jetzt noch so, beim ersten Schnee suche ich nen Parkplatz, dann fährt man dort etwas und nach 10 min. habe ichs wieder gut im Gefühl.

Ein weiterere großer Vorteil vom e30ig ist, zumindestens bei mir, dass ich das Auto mag. Irgendein Auto wäre mir nicht so wichtig... aber genau auf dieses Auto passe ich gut auf, daher verheize ich ihn nicht und passe auf, das ja nichts passiert. Viele Klassenkammeraden meinten folgendes: och, erstmal nen Auto mit 6 monaten Tüv um fahren zu "lernen". Das endete dann oft damit, dass nach 3 Wochen dieser Jamend zu spät zur schule gelaufen kam, weil die Karre im Graben lag. Das waren dann auch die, die auf dem Parkplatz mit Handbremse angezogen "gedriftet" sind und dabei nen Zaun umgemäht haben...
Super, oder... Aber erstmal fahren lernen ... ich weiß nicht, mag Fälle geben wos gut war, aber es gibt auch andere, das sollte man danna uch aktzeptieren.

Gruß

Christian

Ps.: Viele BMW "Tuner" kaufen nen e30ig als Winterauto, habe ich zumindest letztes Jahr häufig gesehen, in diversen Foren. Also sooo schlecht kanns nicht sein. Man kann auch ohne ungewolltes driften durch den Winter kommen, soviel Power hat nen 318i nicht.... und viele wollen es eben auch... mansollte es aber auch können...

Pps.: Ein Fahrertraining ist auch immer gut, dort lernt man z.B. bei Nässe sein Fahrzeug einzuschätzen. Wünsche dir sowas von Verwandten, oder so, gibts beim ADAC, kann auf keinen Fall schaden, egal welches Auto es nun wird.

Meiner Meinung nach ist es nicht verkehrt mit einem Heckler das Autofahren zu beginnen.
Ich selber habe es auch so gemacht (und bei uns im Allgäu ist oftmals richtig Schnee im Winter).

Der E30 ist auch ein gutes Auto - Ersatzteile gibts en masse.
Aber wenn du selber gar nichts am Auto machen kannst, würde ich mir nicht so ein uraltes Gefährt zulegen.

Ähnliche Themen

Und warum verkaufst du deinen wenn du dir wieder einen kaufen willst Christian???

Hallo,

ganz einfach, ich will mal was neues... Zum cruisen ist das 318i cool, sehr günstig dazu. Nun wollte ich mal was zum Punkte sammeln 🙂 kaufen, 325i 2 Türer, oder IS, oder sowas. Vielleicht auch wieder nen Cabrio, aber dann min. nen 325i.

Gruß

Christian

kann meinen vorrednern in der summe nur zustimmen.. es gibt nichts großartiges was dagegen sprich dir n e30 als erste schleuder zuzulegen wenn du bock drauf hast.
..Außer du kannst nicht schrauben und willstes auch nicht lernen.

ich konnte auch nix schrauben, als ich mir den ersten BMW zugelegt hatte. Na gut, war vor über 30 Jahren ein 2002tii und relativ neu. Aber dann, auch mit Abstecher auf VW T2, gab es immer jemand im Bekanntenkreis, der damit Erfahrung hatte und mir so das wichtigste beigebracht hat. Ich habe auch in diversen Foren im Umkreis immer wieder Leute kennengelernt, die erfahrenen Schrauber sind, denen über die Schulter geschaut, dann mit angepackt und schließlich selbst gemacht. Man muss sich nur trauen und gerade der M40 ist für solche Dinge gut geeignet.
Wer allerdings 2 linke Hände hat (sorry Linkshänder 😛) und sich nicht in die Materie einarbeiten will, egal ob Elektrik oder Motor, der wird sich schwer tun. Da muss ich meinem Vorredner völlig zustimmen.
Gruß Jochen

Ich bin selbst erst 20 und hab mir nen 325e für 1500€ gekauft.
Kauf dir lieber erstmal mal nen 2Türer mit nem 4Zylinder, also 318i und 316i.
Da wird sich was gutes für 2000 schon finden lassen. Lege 1000€ für Reparaturen zurück.
Bei nem Auto fallen sehr schnell viele Reparaturen und da sind 500€ sehr schnell weg, gerade wenn man sehr wenig selber machen kann. Mit der Limo kanns Du im Winter ruhig mal wo anecken, denn das sind Karosserieteile schneller und billiger aufzutreiben, als vom Cabrio. Wenn Du später mehr Geld zur Verfügung hast, kannst Du Dir immer noch ein E30-Cabrio zulegen.
Der E30 ist, egal als Cabrio oder als Limo nen geiles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von 99er_Alero


Ich bin selbst erst 20 und hab mir nen 325e für 1500€ gekauft.
Kauf dir lieber erstmal mal nen 2Türer mit nem 4Zylinder, also 318i und 316i.
Da wird sich was gutes für 2000 schon finden lassen. Lege 1000€ für Reparaturen zurück.
Bei nem Auto fallen sehr schnell viele Reparaturen und da sind 500€ sehr schnell weg, gerade wenn man sehr wenig selber machen kann. Mit der Limo kanns Du im Winter ruhig mal wo anecken, denn das sind Karosserieteile schneller und billiger aufzutreiben, als vom Cabrio. Wenn Du später mehr Geld zur Verfügung hast, kannst Du Dir immer noch ein E30-Cabrio zulegen.
Der E30 ist, egal als Cabrio oder als Limo nen geiles Auto!

Er fragte aber nach einem Cabrio, oder?

Und heute noch 2000 € für eine E30 Limo hergeben? Würde ich nicht raten. Das sind die Wagen nie wert.

Ich habe vor 3 Jahren für meinen M10 850 € (Bremsen mussten gemacht werden und neu TÜV) hingelegt und seitdem kaum größere Reperaturen gehabt. Gewechselt wurden mal die Tonnenlager, Ventile wurden eingestellt und ein Rostloch an der A-Säule musste geschweisst werden.

Ansonsten wurden nur Verschleissteile gemacht (div. Filter, Benzinschläuche, Flüssigkeiten) und an den leichten oberflächigen Rostbefall an den hinteren Radläufen und Wagenaufnahmen bin ich mal bei gegangen (war ne Sache von einem Tag und 20 Euro für Lack und Grundierung).

Zitat:

Original geschrieben von Monsy



Zitat:

Original geschrieben von 99er_Alero


Ich bin selbst erst 20 und hab mir nen 325e für 1500€ gekauft.
Kauf dir lieber erstmal mal nen 2Türer mit nem 4Zylinder, also 318i und 316i.
Da wird sich was gutes für 2000 schon finden lassen. Lege 1000€ für Reparaturen zurück.
Bei nem Auto fallen sehr schnell viele Reparaturen und da sind 500€ sehr schnell weg, gerade wenn man sehr wenig selber machen kann. Mit der Limo kanns Du im Winter ruhig mal wo anecken, denn das sind Karosserieteile schneller und billiger aufzutreiben, als vom Cabrio. Wenn Du später mehr Geld zur Verfügung hast, kannst Du Dir immer noch ein E30-Cabrio zulegen.
Der E30 ist, egal als Cabrio oder als Limo nen geiles Auto!
Er fragte aber nach einem Cabrio, oder?
Und heute noch 2000 € für eine E30 Limo hergeben? Würde ich nicht raten. Das sind die Wagen nie wert.
Ich habe vor 3 Jahren für meinen M10 850 € (Bremsen mussten gemacht werden und neu TÜV) hingelegt und seitdem kaum größere Reperaturen gehabt. Gewechselt wurden mal die Tonnenlager, Ventile wurden eingestellt und ein Rostloch an der A-Säule musste geschweisst werden.
Ansonsten wurden nur Verschleissteile gemacht (div. Filter, Benzinschläuche, Flüssigkeiten) und an den leichten oberflächigen Rostbefall an den hinteren Radläufen und Wagenaufnahmen bin ich mal bei gegangen (war ne Sache von einem Tag und 20 Euro für Lack und Grundierung).

ich hb ihn ja von nem cabrio abgeraten, weil dieses zu teuer kommt.

Die 2000€ sind für ein gutes modell schon realistisch, wenn man nen 15 Jahre alten E30 kauft muss man gleich etwas investieren, z.b neue Reifen, KLR, Inspektion etc.

Zitat:

Original geschrieben von 99er_Alero



Zitat:

Original geschrieben von Monsy



Zitat:

Original geschrieben von 99er_Alero


Ich bin selbst erst 20 und hab mir nen 325e für 1500€ gekauft.
Kauf dir lieber erstmal mal nen 2Türer mit nem 4Zylinder, also 318i und 316i.
Da wird sich was gutes für 2000 schon finden lassen. Lege 1000€ für Reparaturen zurück.
Bei nem Auto fallen sehr schnell viele Reparaturen und da sind 500€ sehr schnell weg, gerade wenn man sehr wenig selber machen kann. Mit der Limo kanns Du im Winter ruhig mal wo anecken, denn das sind Karosserieteile schneller und billiger aufzutreiben, als vom Cabrio. Wenn Du später mehr Geld zur Verfügung hast, kannst Du Dir immer noch ein E30-Cabrio zulegen.
Der E30 ist, egal als Cabrio oder als Limo nen geiles Auto!
Er fragte aber nach einem Cabrio, oder?
Und heute noch 2000 € für eine E30 Limo hergeben? Würde ich nicht raten. Das sind die Wagen nie wert.
Ich habe vor 3 Jahren für meinen M10 850 € (Bremsen mussten gemacht werden und neu TÜV) hingelegt und seitdem kaum größere Reperaturen gehabt. Gewechselt wurden mal die Tonnenlager, Ventile wurden eingestellt und ein Rostloch an der A-Säule musste geschweisst werden.
Ansonsten wurden nur Verschleissteile gemacht (div. Filter, Benzinschläuche, Flüssigkeiten) und an den leichten oberflächigen Rostbefall an den hinteren Radläufen und Wagenaufnahmen bin ich mal bei gegangen (war ne Sache von einem Tag und 20 Euro für Lack und Grundierung).
ich hb ihn ja von nem cabrio abgeraten, weil dieses zu teuer kommt.
Die 2000€ sind für ein gutes modell schon realistisch, wenn man nen 15 Jahre alten E30 kauft muss man gleich etwas investieren, z.b neue Reifen, KLR, Inspektion etc.

Achso. Da habe ich dich missverstanden. Dachte, du meintest 2000 Euro Kaufpreis.

ich hab mich auch blöd ausgedrückt 🙂

E30 318i Cabrio als erstes Auto?

Ja und Nein!

Ja, weil:
- offen fahren ohne Henkel und Persenning macht Laune
- mit E30 Heckantrieb ne Menge anstellen kann (ESP ist der reinste Lustkiller)
- alle Teile günstig sind
- Steuer und Versicherung günstig sind
- man fast alles selbst reparieren kann
- weil es ein BMW ist

Nein,

- weil Cabrios um 2 bis 3000 Euro auf sind
- Crashsicherheit miserabel ist
- die nichtvorhandene Verwindungssteifigkeit eine Zumutung ist (trotz Domstrebe)
- Rost durchaus bei den Baujahren ein Thema ist

Fazit:

Als Erstauto nur dann geeignet wenn:

- Fahrer Interesse an Technik und Reparaturen hat oder jemanden kennt
- Für Winter neuwertige Marken Winterreifen verwendet
- Hardtop besorgen. Ein eingefrorenes Verdeck ist nicht witzig...
- Fahrsicherheitstraining oder leerer Parklplatz solange üben
bis der Heckantrieb keine Überraschungen bereithält

Mein E30 Cabrio ist übrigens Ersatz für meine 1100er KAwa...

Hey! also ich hab mir jetz nen E30 Touring zugelegt...obs gleich n Cabrio sein soll mußt selber wissen-is mit sicherheit cool aber egal was du dir für ne Karre kaufst, leg dir was aufs Sparbuch fals doch was verreckt und gugg auf ne Top-ausstattung! lieber 10Tkm mehr und ne gescheite ausstattung😉 außerdem solltest noch bissl geld für alufelgen und sowas zurücklegen das macht verdamt viel aus an jeder karre!!!
Also ich hatte 2Peugeots vor dem BMW und die laufen also auch net Übel aber der Bmw ist halt einfach mit hirn gebaut, bis mans drauf hat ist er im winter etwas schwerer zu fahren als n frontantrieb aber dann isses prima!
Zu deinem POLO: du steckst halt n haufen kohle in ne Karre mit meistens null ausstattung null comfort und mieser optik und dann hat man meistens noch auf wenig kam geachtet was den preis in die höhe treibt-verreckt dann was, stehst du da und hast kein geld, kommte dein kollege dann mit nem alten aufgemotzten karren bist du auch noch neidisch...
Die kleinwagen sind alle scheiß teuer im unterhalt-ich verhau das Geld dann lieber in Sprit und FREUDE AM FAHREN😉
Und der Touring ist auch mords Praktisch und im gegensatz zu fast allen anderen autos ist ein BMW noch mit hirn gebaut, wenn du da was nachrüsten willst sind die Käbel meist schon vorverlegt und auch die reperaturen sind kein hexenwerk.
 
Grundsätzlich gilt das ein gepglegter wagen lange läuft, Bmw, mercedes, oder audi locker 250tkm und mehr😉
hab meinen mit 185tkm gekauft-war halt top zustand und top ausstattung und gepflegt... da hast noch viel luft bis 4000€ -n cabrio kost allerding einiges mehr in vernünftigem zustand...
Achten musst drauf das er rund läuft im Standgas, das die lenkung dicht ist, ob die elektrik geht und beim cabi obs dicht is und sauber öffnet und schließt! (den faltenbalg mal zusammen drücken am lenkzylinder) und wie gesagt das er top da steht...empfehlenswer is n kaltlaufregler-der spart dir 50% steuern im jahr😉 kost ca 150€ nachzurüsten!
wenn mängel sind guggen was das richten kostet und den Preis drücken😉
Beim 316 und 318 aber allgemein beim dreier, besonders bei den augemotzten so schön die auch sind musst aufpassen, wenn die nicht echt gut da stehn-Vorsicht obs net ein freak verheizt hat oder so!!! gibts da oft und die limo is extrem teuer-allgemein sind die autos dies oft gibt unterhaltsmäßig meist teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen