E30 als Winterauto
Hallo, möchte mir gerne einen BMW E30 als Winterauto kaufen. Hatte vorher noch nie einen BMW, aber diesem Auto gefällt mir die Front sehr gut. Vorgestellt habe ich mir so ca. BJ90 mit etwa 120tkm, E30 320i (129 PS?). Gibt es irgendwelche e30 typischen Mängel die ich bei einem Kauf beachten sollte?
23 Antworten
jap...ganz meine meinung!
Hab ich davor auch schon gesagt nur nicht so ausführlich!
Is auch logisch wenn man mal darüber nachdenkt, wenn!
Bin schon fast mit nem Nissan Navara Pick Up abgeschmiert wegen Heckantrieb im Winter aber ein Glück hat der ja noch Allrad!(Wahrscheinlich beste Variante im Winter!)
hohe geschwindigkeiten bei glätte?
was für nen mist schreibst dir da zusammen ?
wer fährt denn bei schnee oder bei eis mit vollgas?
Also ich würde jede Wette eingehen, dass ein Golf 3 bei gleicher Bereifung einem e30 an einem minimalen Hang bei Schnee und ich meine Schnee, nicht so Graupel wie in Norddeutschland, locker davon fährt. Bin bei Schnee jetzt schon alles gefahren - hilft alles nichts außer quattro... 😉
Zitat:
hohe geschwindigkeiten bei glätte?
was für nen mist schreibst dir da zusammen ?
wer fährt denn bei schnee oder bei eis mit vollgas?
Ich meine damit nicht das man 220 bei Glätte fährt, sondern z.B. auf der Autobahn mit 120. Da ich im Ausland arbeite habe ich es im Winter oft erlebt das ich auf ungeräumte Autobahn gefahren bin, meist starker Schneefall. Da passiert es dann schon mal das bei 90-120 ( je nach Witterung ) das Heck beim 325i ins schlingern kommt und man dafür mehr Erfahrung braucht das zu kontrollieren als bei einem Frontriebler der sich dann einfach gutmütiger verhält.
Ähnliche Themen
nö 🙂 ich fahr nicht wie ne omi .. darum geht es aber nicht ... mit nem hecktriebler hast du viel viel viel viel mehr gefühl wann das auto kommt wie es kommt ect .. du kannst es verhindern ... wo beim frontriebler kaum eine chance besteht .. denn wenn der mal irgendwie ausbricht naja ... klar kann man den auch einfangen allerdings nicht so einfach wie nen hecktriebler .. wichtig sind beim hecktriebler nun mal die reifen im winter .. wenn man da spart kein wunder das man immer ausbricht .... bin sogar schon unfreiwillig mit sommerpluschen nen relativ verschneiten abhang hochgekommen "eher unfreiwillig "sommerreifen" ) aber jeder hat ebend andere erfahrung , jeder mag was anderes ... ich für mein teil find frontkratzer fahren teils gefährlicher im winter ... das ist MEINE meinung und mein empfinden ... und wie schon gesagt steh ich damit nicht allein da :P .. so 😁 aber nun gut :P ich hab kein problem damit wenn jemannd lieber frontkratzer fährt .. nur dieses vorurteil is halt zum kotzen .. wenn die leute kein hecktriebler fahren "können" muss er ja nicht gleich schlecht gemacht werden ... nichts gegen alle die jetzt ne andere meinung haben ... danke .. und mfg
Es ging hier darum ob Frontantrieb oder Heckantrieb im Winter besser ist - unabhängig von der persönlichen Vorliebe. Setzt mal einen Fahranfänger im Winter in eine PS-Starke Heckschleuder und dann in einen Frontkratzer - warum kommt der wohl mit einem Frontkratzer besser klar ? Wie gesagt, ich habe gute Winterreifen ( Testsieger) auf meinem E30 und ich fahre gern am Limit, deshalb gehe ich schon mal das Risiko ein und fahre auch bei Glätte mal, um zu fühlen wie sich der Wagen verhält bissl schneller. Desto schneller man bei Glätte fährt, desto instabiler wird der Wagen. Ein Hecktriebler ist da aber unberechenbahrer als ein Fronttriebler, auch wenn ich selbst lieber Hecktriebler fahre weil es einfach mehr Spaß macht. Ich kenne auch Leute aus meinem Bekanntenkreis die sagen das sich ihr 5er oder 7er besser fährt als ein Frontkratzer aber sie sind nicht in der Lage mal einen Drift hinzzulegen, also unfähig ihre Kiste am Limit zu bewegen. Und es geht sehr wohl darum ob man fährt wie eine Omi oder nicht. Denn nur wer die Grenzen kennt kann auch beurteilen wie sich ein Wagen im Grenzbereich verhält. Wenn du die Nordschleife mit einem 325er deutlich unter 9 min fährst oder auf der Lausitzring GP-Strecke unter 2:15 - dann glaube ich dir das du das beurteilen kannst :Und wie gesagt, jeder Fahrinstruktor wird dir das sagen und die haben sicherlich 1000 mal mehr Ahnung als du -)
Mahlzeit,
ich bin mir das auch grad am überlegen nen E30 als WA zu holen. allerdings denke ich da an den 318i.
was würdet ihr denn da empfehlen?
ich meine welche MKB und auf was sonst noch zu achten wäre beim E30...
besten dank schonmal
mfg
Ich weiss garnicht was Die Golffahrer da immer mim E30 als Winterauto ham...sone Golfschüssel taugt dochn fürn Winter,ich nehm da immer einen für ;-)