E240 - Bitte nur Antworten von 240er Fahren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

eine längere Recherche im Archiv zeigt ein recht eindeutiges Bild: Bloß nicht! Finger weg vom E240!

Viele dieser negativen Meinungen sind allerdings von Usern, die gar keinen 240er fahren. Ich habe daher einige Zweifel dass der E240 eine komplette Fehlkonstruktion ist.

Gebraucht gibt es den W/S211 mit dem 240er Motor sehr günstig. Daher möchte ich dieses Modell nicht sofort ausschließen. Dass ein 320/350er bei mehr Leistung weniger verbraucht, ist nicht unbedingt ein k.o.-Kriterium. Ich will die Laufruhe eines 6-Zylinders genießen, entspannt cruisen und keine Rennen fahren. Bei nur 9000 km/Jahr ist der Verbrauch wichtig, aber nicht das einzige Argument. Und bis zu 5000€ Ersparnis beim Kauf gegenüber einem 320/350 müssen auch in der Gesamtrechnung berücksichtigt werden.

3 Fragen - mit der Bitte, dass NUR 240er Fahrer antworten:

1. Wie viel Sprit verbraucht ihr bei sehr defensiver moderater Fahrweise im Mix wirklich?
2. Habt ihr den Kauf des 240 bereut oder würdet ihr wieder einen 240er kaufen?
3. Ist euch ein wirkliches Problem mit diesem Motor bekannt?

Danke im Voraus! :-)

Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BenzQ


also viele sagen auch dass der w211 e320 weniger verbraucht als der e240,da kann ich den leuten nicht recht geben,habe selber einen e240 w211 hatte auch ein w210 e240 bin voll begeistert mit dem motor mann muss ja gleich nicht vollgas fahren,habe einen kumpel der hat einen e320 benziner also der verbraucht so seine 16 liter und meiner der e240 um die 10 liter geht eigentlich,ich könnte dir schon raten so ein e240 zu kaufen,ist immer geschmacksache,ich hoffe konnte dir behilflich sein.......

Hallo an alle E240 Fahrer,

ich als E320 Fahrer konnte nicht ruhig bleiben wenn ich den obigen Satz lese: " habe einen kumpel der hat einen e320 benziner also der verbraucht so seine 16 liter und meiner der e240 um die 10 liter geht eigentlich...............

Habe in Ruhe dieses Thema gelesen, und einige also die ernsthaften E240 Fahrer haben den Verbrauch zwischen 12 - 14 Litern richtig angegeben.... RESPEKT!!!

Ich habe immer noch einen Lachkrampf wenn ich lese das der E240: 10L und der E320: 16L verbraucht 😁 😕 😁

Leute warum eigentlich diese unnötigen anmache zwischen den E240 und E320 Fahrern???

Wie man liest war der E240 eine Fehlkonstruktion und bleibt eine Fehlkonstruktion, daran kann man (oder die E320 Fahrer ) nichts ändern......

Ich als sechs jähriger W210 E230 Fahrer habe mir nach langem recherchieren im Internet den W211 E320 geholt, die richtige und volle Entscheidung getroffen 😉

Mein Fazit, erst über Motorvarianten lang erkundigen dann kaufen!!!

Schöne Feiertage

akutun

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Hast du den mal in der Werkstatt untersuchen lassen? Da war sicher etwas defekt!

Gruß
Ulicruiser

Ich denke mal sein Gasfuß war etwas schwerer oder sogar defekt, vielleicht sogar etwas anderes... 😛
Das man den Verbrauch in die Höhe schellen lassen kann ist ja kein Geheimnis. Wenig Hirn, viel Gas und ab geht's, da kann ich selbst mit nem Nissan Micra 1.0 15L verbrauchen auf 100.

Also das muss ich mir nicht von dir bieten lassen DU .... !

Sagt der Wenig Hirn & Viel Gas!

Wenn man keine Ahnung hat,sollte man einfach mal die Fresser halten

Zitat:

Original geschrieben von sebi71


Hallo,
also ich fahre auch den unbeliebten E240 Avantgarde Bj.05/2003 mit zurzeit 75000km.

Hast du ihn neu gekauft?

Gruß
Ulicruiser

Fahre auch einen E240 S/W211 Bj. 2003.
Verbrauch liegt im Sommer laut KI zwischen 12-14 litern. Absoluter kurzstrecken Fahrer. Nur Stadt, und zwei bis drei mal pro Jahr auf der Autobahn in Urlaub. Dort liegt er aber sofort deutlich unter 12 litern, bei normaler Fahrt. Vollbeladen, Koffer bis unters Dach und 4 Personen, Geschwidigkeit zwischen 140 -150 km/h.

Gegen das Auto ist nicht einzurichten, er ist groß, bequem und bietet viel Stauraum. Kein Rennwagen, sondern eine schöne Familienkutsche.

Leider finde ich die Inspektionen ein bisschen zu teuer, bin froh das ich keinen größen fahre. Möchte nicht wissen was dort dann der Spaß für eine Inspektion kostet.

Einen auf dicke Hose kast Du auch mit einen schönen gepflegten E240 machen;-)

Hallo,
@Ulicruiser
nein, ich habe meinen E240 mit 52000km gebraucht gekauft, von Privat aus erster Hand.

Gruß
Sebi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BenzQ


also viele sagen auch dass der w211 e320 weniger verbraucht als der e240,da kann ich den leuten nicht recht geben,habe selber einen e240 w211 hatte auch ein w210 e240 bin voll begeistert mit dem motor mann muss ja gleich nicht vollgas fahren,habe einen kumpel der hat einen e320 benziner also der verbraucht so seine 16 liter und meiner der e240 um die 10 liter geht eigentlich,ich könnte dir schon raten so ein e240 zu kaufen,ist immer geschmacksache,ich hoffe konnte dir behilflich sein.......

Hallo an alle E240 Fahrer,

ich als E320 Fahrer konnte nicht ruhig bleiben wenn ich den obigen Satz lese: " habe einen kumpel der hat einen e320 benziner also der verbraucht so seine 16 liter und meiner der e240 um die 10 liter geht eigentlich...............

Habe in Ruhe dieses Thema gelesen, und einige also die ernsthaften E240 Fahrer haben den Verbrauch zwischen 12 - 14 Litern richtig angegeben.... RESPEKT!!!

Ich habe immer noch einen Lachkrampf wenn ich lese das der E240: 10L und der E320: 16L verbraucht 😁 😕 😁

Leute warum eigentlich diese unnötigen anmache zwischen den E240 und E320 Fahrern???

Wie man liest war der E240 eine Fehlkonstruktion und bleibt eine Fehlkonstruktion, daran kann man (oder die E320 Fahrer ) nichts ändern......

Ich als sechs jähriger W210 E230 Fahrer habe mir nach langem recherchieren im Internet den W211 E320 geholt, die richtige und volle Entscheidung getroffen 😉

Mein Fazit, erst über Motorvarianten lang erkundigen dann kaufen!!!

Schöne Feiertage

akutun

Zitat:

Original geschrieben von akutun


Hallo an alle E240 Fahrer,

ich als E320 Fahrer konnte nicht ruhig bleiben

Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.

Der TE wollte Infos von richtigen E240- Fahrern haben, nicht das Biertisch-Geschwätz.

Fakten sind gefragt. Diese erhält man immer wieder aufs neue beim Tanken, nicht beim Bier!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von akutun


Hallo an alle E240 Fahrer,

ich als E320 Fahrer konnte nicht ruhig bleiben

Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.

Der TE wollte Infos von richtigen E240- Fahrern haben, nicht das Biertisch-Geschwätz.

Fakten sind gefragt. Diese erhält man immer wieder aufs neue beim Tanken, nicht beim Bier!

Gruß
Ulicruiser

Servus DU Dummschwätzer,

woher willst du eigentlich wissen das ich Bier trinke 😕

Ist es jetzt aufeinmal Biertisch-Geschwätz geworden, wenn man die Wahrheit schreibt 😕

Würde mal gerne mit dir auf lange Strecke fahren und mich wundern, wer zuerst tanken wird 😮

Naja viel Spaß mit der ................. Gurke 😁

Trotzdem Grüße

akutun

Zitat: "Servus DU Dummschwätzer,",

tja, die Zeiten der inhaltlichen Sinnhaftigkeit dieses Forums sind wohl vorbei.

Hier zu lesen/posten wird mehr und mehr zur Belastung, so dünn ist das hier mittlerweile.

Ein schönes, langes WE wünscht
Adhoma

P.S.: und bitte keine Rätschläge alá : Dann verpi...... dich (ich habe das d mal vorsorglich klein geschrieben) doch ...usw..

Zurück zum Thema:

Zu 1: Ich hatte zwei Jahre / 40 tkm den E 240T. Über diese Zeit laut KI Verbrauch 12,5 Liter. Ich habe jetzt den E280T Mopf. Über jetzt 20tkm Verbrauch laut KI 11,8 Liter.

Zu2: Ganz klares Ja für ruhiges entspanntes Cruisen. Wenn es Dich nicht stresst, wenn Dich der Golf TDI von hinten "drückt". Ich war zufrieden, würde für mich aber aus heutiger Sicht eine stärkere Motorisierung wählen.

Zu3: Da sind keine Probleme bekannt. Sehr zuverlässiger Motor. Ganz ander als das Kettenrad-Problem beim 280er/350er.

sid2006

Hallo,

habe E 240 als T-Modell Baujahr 7/2003 mit derzeit 55.000 km (gekauft vor 3 Jahren mit 14.800 km).

zu 1. Verbrauch zwischen 9,5 und 14,5 l, im Durchschnitt seit Kauf 12,6 l auf 100 km. Bin allerdings auch mit Wohnwagen unterwegs was den Verbrauch auf 15 bis 16 l hochtreibt.

zu 2. Kauf nie bereut. Komfortabler Wagen mit schönem Sechszylinder-Sound und (für mich) ausreichend Leistung und Durchzug in jeder Fahrsituation.

zu 3. Bisher keine Probleme gehabt.

Gruß
Curtis1964

Zitat:

Original geschrieben von BenzQ


also viele sagen auch dass der w211 e320 weniger verbraucht als der e240,da kann ich den leuten nicht recht geben,habe selber einen e240 w211 hatte auch ein w210 e240 bin voll begeistert mit dem motor mann muss ja gleich nicht vollgas fahren,habe einen kumpel der hat einen e320 benziner also der verbraucht so seine 16 liter und meiner der e240 um die 10 liter geht eigentlich,ich könnte dir schon raten so ein e240 zu kaufen,ist immer geschmacksache,ich hoffe konnte dir behilflich sein.......

Also 16 Liter verbraut meiner nur bei Bleifuss auf der Autobahn. Da muß man aber ständig Vollgas geben.

So dann muss ich erst mal zum 🙂 bei Kurzstrecke wenn meine Frau den hat 15,8l 😕 ich bin heute wieder mal gefahren 12,6l aber auf viel weniger hatte ich denn noch nie.

Ist ein klasse Wagen kann nix gegen sagen hatte aber auch noch keine Vergleichsmöglichkeit.

Motor ist sehr laufruhig, kein Rennwagen und na ja günstiger Fahrzeuge gibt es schon aber nicht mit Stern.
Hab den Kauf nicht bereut, wurde ich immer wieder nehmen.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Zitat: "Servus DU Dummschwätzer,",

tja, die Zeiten der inhaltlichen Sinnhaftigkeit dieses Forums sind wohl vorbei.

Hier zu lesen/posten wird mehr und mehr zur Belastung, so dünn ist das hier mittlerweile.

Ein schönes, langes WE wünscht
Adhoma

P.S.: und bitte keine Rätschläge alá : Dann verpi...... dich (ich habe das d mal vorsorglich klein geschrieben) doch ...usw..

@adhoma: Die Zeiten der inhaltlichen Sinnhaftigkeit dieses Forums ist wohl "nicht" vorbei, die fängt erst jetzt an!!!

Wer hat eigentlich mit dem " Biertisch-Geschwätz " angefangen ICH oder der ULICRUISER 😕

Wie geschrieben einige User stört es wenn man die Wahrheit schreibt 😎

Dieses Forum ist kein " Streitforum " sondern ein sauberes * Technikforum *........

Daher lasst BITTE dieses Forum * clean *

Viele von uns brauchen ***Ratschläge*** und keine unnötigen wie der UliCruiser geschrieben hat " Biertisch-Geschwätze " 🙄

Oder UliCruiser was meinst DU 😕 😰

Gruß

akutun

Hallo

Fahre seit November 2009 einen E240 W211 Bj 2005 davor einen E240 W210 Bj 2000.

1. Verbrauch bis jetzt im Durchschnitt 10,5 Liter ca. 80% Autobahn.

2. Bereut habe ich es nicht. Komme super bequem von A nach B

3. Keine bekannt.

Gruß Jörg

Kann es sein das 2005 kein E 240 mehr gabaut wurde😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen