E10 verträglichkeit
Hallo Leute,
wie sieht es mit der E10 verträglichkeit beim Audi A3 8l aus ?
hat vielleicht schon jemand erfahrungen damit gemacht?
mfg
Lars
34 Antworten
warum sollte es der umwelt nichts bringen? das was die pflanzen an co2 aufnehmen beim wachsen das verblässt das auch an austoss beim ethanol dann, das ist dann ein kreislauf und somit ist das ökologisch.
genauso wie holzverbrennen ist auch ökologischer als gas oder öl verbrennen!!!
also würde ich noch weiterhin benziner fahren würde ich auch weiterhin noch ne mischung von 60/40 oder so fahren.
also habt keine angst um eure a3s :-)
Hi,
weil die Herstellung und der transport von E10 fast mehr Co2 erzeugt als die verbrennung von Öl.
Die Felder auf denen der Rohstoff wächst müssen ja auch gedüngt werden usw.
Solange man da wirklich abfallstoffe oder ähnliches verwendet ok,aber bei den mengen die jetzt gebraucht werden ist das ne reine Ethanol landwirtschaft die garantiert net besonders umweltverträglich ist.
Ist ne reine Mogelpackung um den eigenen Co2 Ausstoß wenigstens rechnerisch zu senken. Aber wenn man alles miteinrechnet bringt es nix.
Gruß tobias
naja das wird beim öl nicht anders sein, guck mal wieviel dort in die luft geblasen wird um das öl erstmal zu suchen, dann zu bergen, dann zu transportieren, dann bearbeiten bzw. benzin und diesel draus machen, dann wieder transportieren. also da ist auch um einiges mehr was an dreck kommt.
vor allem was die schiffe in die luft pusten wenn die sich bewegen und ne bohrinsel ist nicht grad leicht!!!
Versagen von Einspritzanlagen.
studienkollegen die ihren master schon haben und bei VW, Mercedes Porsche BMW usw. gearbeitet haben, sagen das problem mit dem pumpen ist keinesfalls auf BIO sprit zurückzuführen sondern einzig und allein auf die hohen drücke die dort vorherrschen und gerade VW hat da massiv probleme mit seinen dieseleinspritzern. bei zur zeit 2500 bar druck ist das problem meist hausgemacht. andere freunde von mir forschen gerade an projekten für keramiken die bis 4500 bar druck ohne probleme wegstecken. ein professor hat uns mal erklärt das früher einiges an schwefel enthalten war im sprit und da die spritsorten jetzt komplett entschweffelt sind fehlt diese effektive schmiermethode.
Ähnliche Themen
derzeit kommt aus den E10 zapfsäulen normaler super raus wurde in mehren tests und adac bestätigen das weitere infos heute sat 1 akte 20.11
Bei der Esso in meiner Nähe kostet Super Plus dank e10 so viel wie Super, denen fehlen nämlich die Tanks.. *freufreufreu*
Tja, mit den "Deutschen" kann man ja alles machen!!
Kat. - Verarsche, Steuer - Verarsche und nun der Supersaft E10 😠
Hut ab, islamische Völker !!!
also nicht die pumpe selber geht kaputt, sondern die dichtungen dazwischen gehen woll kaputt.
ja das man mit uns sowas machen kann ist natürlich alles zum kotzen, müssen wie die in ägypten auf die straßen gehen.
Hallo heute morgen Diesel 1,39 €!?!?!?! die spinnen doch, hab vor nem halben jahr für Super nicht mal soviel gezahlt!!! vorgestern war super nur 2 cent teurer als diesel bei uns. was ist das für ne scheisse???
Lasst die Regierung stürzen!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Lasst die Regierung stürzen!!! 🙂
AUFJEDENFALL!
Was die leute hier in Deutschland machen ist nicht normal und niemand will was dagegen machen.
Für nen Protest etc bin ich Immer dafür!
Deutschland ist Pleite.. Irgendwoher muss ja das geld kommen und so ziehen sie uns Bürger ab, das regt echt auf.. aber will besser garnichtsmehr dazu sagen.. gibts ja nur hohen Blutdruck...
Das ist ja das Problem, die Schulden werden die nicht los, also entweder von uns Bürgern zahlen lassen oder eine Hyperinflation!!! und dann neue Währung, dann sind aber die Ersparnise weg!!!
ja wäre auch für die Inflation 🙂
dann hole ich mir aber noch R8's etc. auf Kredit 😁 danach zahl ich das in Brot ab 😁
Naja also wenn dann nur einen, ausserdem wissen die banken das vor dir das es sowas gibt, dann bekommste keinen kredit mehr 🙁
Hallo Zusammen,
habe heute mit Audi telefoniert und die rieten mir ab E10 zu tanken.
Ich habe nen AJQ .....
Nur so zur Info.
Grüße
das ist komisch.
was hast du für nen BJ?
ich fahre zwar jetzt nen diesel aber hatte bei meinem AGU davor (1.8 T Bj. 1998) locker E40 getankt oder vielleicht sogar E50. und da war nichts schlimmes dabei!!!
War wohl seine persönliche Meinung, der Audikonzern hat ja alles bis auf ein paar FSI´s E10-tauglich gestempelt.
E50 getankt seit wann? das macht sich bei dauerhaften gebrauch erst nach einigen Jahren, wenn überhaupt, bemerkbar ( :