E10!
Hi,mal ne frage an alle, hat schon jemand von euch schon mal den E10 getankt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich möchte nun auch mal zu E10 schreiben und vielen vllt die Augen öffnen.... Ich bin Tankstellentechniker und betreue viele Tankstellen und Gesellschaften. Kümmer mich um die Zapfsäulen, die Elektronik und die EDV an einer Tankstelle.
Wie ich des öfteren schon mitbekommen habe und auch weiß, erhält E10 schon von Haus aus mehr Wasseranteile als E5. Dies allein schon um nicht so viele Adjektive zu integrieren. Wir haben so viele Probleme mit den Peilsonden, Kolbenmesser und Magnetventile mit diesem (scheiß) E10 ! Vor allem mit vielen Dichtungen... Sie werden hart und porös und dichten nicht mehr ab... Dies alles, weil E10 hier so hoch gejubelt wird. Gut, wir können nichts dagegen machen als etwas mehr zu zahlen und auf der sicheren Seite zu sein... Ich werde diese Plörre niemals tanken :-)
Gruß digi
56 Antworten
Er schreibt doch mit keinem Wort, dass die Regierung am E10 mehr oder weniger verdient....
Mussulesen 😉
Darum gehts ihm doch nicht, sondern um diese unsinnigen Öko-Spielchen und das kann ich nachempfinden.
Fakt ist, dass Regenwälder zum Anbau der benötigten Pflanzen vernichtet werden. Ob das jetzt echt Öko ist, kann jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Fakt ist, dass Regenwälder zum Anbau der benötigten Pflanzen vernichtet werden.
Für's E10 in Deutschland? Dafür gibt es keine Belege.
- Bandit seit 10.000 km E10 -> keine Auffälligkeiten (die erkennt eh blos ROZ91 und war 2007 schon für E10 freigegeben)
- 135i ausschließlich min. ROZ98, wegen der Oktanzahl
- Firmen 325i E91 2,5 seit 30.000 km E10 -> keine Auffälligkeiten ähm halt doch, Batterie war im Ar...
- 125ér Elyséo seit 500km E10 -> hat jetzt keine Startschwierigkeiten mehr!!?? 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Für's E10 in Deutschland? Dafür gibt es keine Belege.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Fakt ist, dass Regenwälder zum Anbau der benötigten Pflanzen vernichtet werden.
Siehst du noch Regenwald in Deutschland? Nein? Also, ausgerottet.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Siehst du noch Regenwald in Deutschland? Nein? Also, ausgerottet.
Allerdings schon
lange bevorE10 eingeführt wurde...😉
und deshalb reiß ich mir noch ein Krombacher auf 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also in meiner Betriebsanleitung steht: "Volle Leistung nur mit Superplus". Daran halte ich mich auch und die E10-Frage stellt sich somit nicht 😁 😉 😎
bei mir auch nicht 😁😁
aber der kost mittlerweile 1,438 😰😰
in Luxemburg 🙁
Gruß
odi
Bei uns letztens 1,73 Euro...
Aber da muss der Geldbeutel jetzt durch. Super Plus ist alternativlos 😁
Hallo
bei meinem 325i Limo hab ich vor 4 Monaten den halben Tank mit E10 befüllt und c.a. 70 km weiter ist die Motorkontrollleuchte angegangen, Diagnose sagte ( Verbrennung zu Mager ), gelöscht und eine neue Adaption musste durchgeführt werden, deshalb sage ich E10, nein Danke.
Warum erst 70 km weiter, weil bestimmt noch die Reste des höherwertigeren Super 95 verbrannt wurden.
Also ich rate von dem "Bio" Sprit ab.
Zitat:
Original geschrieben von rnb2play
..........
Warum erst 70 km weiter, weil bestimmt noch die Reste des höherwertigeren Super 95 verbrannt wurden.Also ich rate von dem "Bio" Sprit ab.
Da der Sprit sich im Tank sofort vermischt haben dürfte, wohl eher unwahrscheinlich...
Dennoch ---auch meine Meinung: E10😰😮
dann lieber woanders anstehen😁
Ein paar Bekannte von mir sind mittlerweile auf E10 umgestiegen, aber nach deren Aussage sparen sie damit auch nichts, weil der Mehrverbrauch zumindest teilweise den günstigeren Preis auffrisst. Ich selbst kanns nicht beurteilen, ich tank die Plörre nicht...
Mir stinkt eigentlich am meisten, dass man uns diese Plörre am liebsten aufzwingen würde und geht's nicht per Gesetz, dann versucht man es eben über den Preis. Gegen ein bisschen öko hier und da hab ich ja nichts, aber im Grunde spricht das Ganze für sich. Typisch Deutschland, ich sag nur Atomkraftwerke. Wir schalten 8 Stück ab um im grenznahen Gebiet um uns herum 10 neue Atomkraftwerke zu bauen und den Strom dann teuer zu kaufen. Keine Ahnung, was das mit Öko oder Sicherheit zu tun hat. Das fällt allenfalls noch unter Volksverdummung...