E10

Audi 80 B3/89

Vertragen die 5-Ender den neuen Bio-Sprit ?

21 Antworten

ohne weitere worte - hier etwas zum "preisverhalten" --> http://auto.t-online.de/.../index

mpbrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mpbrei


ohne weitere worte - hier etwas zum "preisverhalten" --> http://auto.t-online.de/.../index
mpbrei 🙂

Ich denke es ist noch zu früh detailliertes zum Preis, zu Preisänderungen usw zu sagen.

Fakt ist, Deutschland hat mit seiner (politischen) Regelung E5 (über 2014 hinaus) unbefristet anzubieten einen verbraucherfreundlichen Schritt getan.
Wem das natürlich nicht gefällt ist die Mineralölindustrie.
Zwei, an sich identische Sorten Sprit anzubieten, dafür zwei Zapfhähne bereit zu stellen, die Versorgung mit den Tanklastern, all das macht den Paralellbetrieb von E5 und E10 relativ uninteressant. Vor allem wenn sich die Verwendung von E10 erstmal durchgesetzt hat.

Letzteres wird meiner Meinung nach über kurz oder lang passieren, da wie auch hier schon genannt, das Risiko relativ gering ist, am Ende werden tatsächlich nur die Fahrzeuge bei E5 verbleiben bei denen das Risiko wirklich besteht.

Ich denke was sich jetzt schon absehen lässt ist folgendes:

Normal E10 wird vom Markt verschwinden, so wie Normal E5 vielerorts auch schon verschwunden ist. RoZ 91 ist mehr oder minder tot.

Wer E10 anbietet muss das dazugehörige E5 anbieten, also alle.
Super E10 wird sich bei den heutigen Spritpreisen einpegeln, dafür E5 teurer werden, allerdings nicht so teuer wie Super plus E10, das wiederrum günstiger als Superplus E5 sein dürfte.

Was davon tatsächlich an der Zapfsäule angeboten ist auch von der Marketingpolitik der Mineralölkonzerne abhängig - ein Schritt zur Vereinfachung machen sie mit den "Hausmarken" V-power, fuel saver, ultimate etc... die man preismäßig einfacher einpegeln kann und bei denen man mit der E Beimischung nicht so einfach vergleichbar ist.

Dass E5 teurer als E10 werden wird versteht sich von selbst. Es ist (aus den oben genannten Gründen) schlicht uninteressant für die Konzerne udn wird so eben "rausgedrückt".

Zitat:

Original geschrieben von VAGborchi


also laut dem post von kleinheribert haben die 5 ender und der rest auch keine probs mit dem zeug.
trotzdem ma ne allgemeine umfrage: was würdet ihr tanken?
E10 oder super plus?

Ich würde erstmal weiter Super Tanken. Denn es wird ja vorerst parallel angebeoten. Zur Zeit habe ich auch noch keinen E10 irgendwo gesehen und ich habe extra darauf geachtet! Wenn es irgendwann einmal keinen normalen Super mehr gibt würde ich Super Plus tanken. Aber nicht wegen Angst um meinen Motor, sondern wegen der Art und Weise der Erzeugung und Gewinnung. Ich komme gut nen Monat hin mit einer Tankfüllung und würde dann noch mehr mit unserem Erdgas Caddy fahren.

MfG

Meine Antwort von Audi bezüglich der nachfrage ob mein 93er ABT E10 verträgt...

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage zur Verwendung des seit dem 1. Januar 2011 angebotenen neuen Kraftstoffes E10 naeher ein.

Ihr Audi 80 mit der Fahrzeugidentnummer WAU************ kann grundsaetzlich mit Ottokraftstoff (E10) innerhalb der Vorgaben
gemaess DIN 51626-1 gefahren werden.

Allerdings moechten wir Ihnen dies nicht empfehlen, da bei Ihrem Audi 80 gummihaltige Bauteile wie Dichtungen und
Kraftstoffschlaeuche durch den erhoehten Ethanolgehalt auf Dauer staerker angegriffen werden koennen, als dies bei Verwendung
des bisherigen Kraftstoffes der Fall ist.

Fuer Ihr Fahrzeug stehen weiterhin die Sorten Super und SuperPlus zur Verfuegung, die dem bisherigen Kraftstoff entsprechen.

Sehr geehrter Herr *******, wir wuenschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt und sind bei kuenftigen Fragen, Wuenschen oder
Anregungen gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse nach *******

i. V. Walter Briem i. A. Christoph Titel

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Ähnliche Themen

Wie lange musstest du auf eine Antwort warten?

hat nur 2 Tage gedauert. Super Service wie ich finde. Audi ganz klar Top. 😎

Das hamse schon auf Halde gehabt, ich hab Anfang Dezember ne Ähnliche Anfrage geschrieben, meine (nahezu identische) Antwort dauerte 2 Wochen 😁

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen