Benzin E10
Bis spätestens 2010 soll der Ethanolanteil bei Super-Benzin auf zehn Prozent erhöht werden,
Weiß man den jetzt schon ob unsere 80er damit gut klar kommen werden?
Steigt ihr dann auf Super+ um?
habe mal die Suchfunktion genutzt aber keine richtigen Informationen gefunden zu diesem Thema!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
von audi hab ich noch nichts gelesen
@mattalf ----------- siehe hier :
http://www.audi.de/.../..._fuer_geplanten_E10-Kraftstoff_geeignet.html
Gruß
B4-Fan
20 Antworten
Keine richtige Information gefunden in der Suche😕😕😕
Das Thema wurde hier schon mindestens 50mal angsprochen,besprochen!
hallo,
also wenn man den berichten anderer autohersteller glauben kann haben die ihre autos zwischen bj 2000 und 2002 fuer e10 frei gegeben. von audi hab ich noch nichts gelesen. ich persønlich fahre jetzt schon mit super(95) da es bei mir keinen 91iger gibt. am auto wurde nix umgestellt und er læuft und læuft.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von AudiKing1983
Keine richtige Information gefunden in der Suche😕😕😕Das Thema wurde hier schon mindestens 50mal angsprochen,besprochen!
Habe falsch gesucht habe jetzt etwas gefunden!
Zitat:
von audi hab ich noch nichts gelesen
@mattalf ----------- siehe hier :
http://www.audi.de/.../..._fuer_geplanten_E10-Kraftstoff_geeignet.html
Gruß
B4-Fan
Ähnliche Themen
Ich Persönlich werde aber auch Super+ umsteigen! da ich irgend wo gelesen habe das die alten Motoren schäden davon tragen können! und da ist mir mein Motor zu schade für, und für die paar Cent mehr, geht das!
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
dein auto fährt eh schon ethanol. nur mal zur info, der anteil wird nur noch etwas erhöht
ja das weiß ich ja von 5% aber die anderen 5% sollen halt nicht mehr so gut sein! wenn ich da falsch lege kannst mich gerne aufklären! lerne gerne immer dazu!
Ich würd sicher kein Super+ tanken..ich hab dazu schon mal einen Beitrag in einem Motorradforum geschrieben....könnt ihr euch ja aufs Auto umdenken....
Zitat->
Nabend Jungs! Also ich spreche nun mal aus den Prognosen der Automobilindustrie...musste mich berufsbedingt damit auseinandersetzen.
Die Hersteller geben für alte Modelle keine Freigabe, warum? Ganz einfach...
Es wurde nicht getestet! Was würde das Kosten sich als Hersteller gebrauchte Autos zu kaufen in diversen Baujahren anzukaufen und die mit E10 zu testen ....100TKM Profahrten machen und dann die Motoren zerlegen und nach Fehlern suchen...und feststellen ob es am Kraftstoff liegt. Unsummen!!! und wofür?? Die verdienen ja nix an gebrauchten Autos! Also sagt man schlicht weg...das geht nicht um auf der sicheren Seite zu sein!
Um es von einer anderen Seite zu betrachten....Benzin ist aggressiv. E10 ist ein wenig aggressiver...aber was soll es angreifen?? Metall? Unwahrscheinlich! Vielleicht Gummi und Plastik...vielleicht...aber eher nicht....was wäre dann betroffen?? Beim Mopped...Ansaugstutzen,Vergasermembran und Benzinleitung....selbst wenn das alle 5Jahre zerfressen ist...halten sich die Kosten in Grenzen....
Aber das wird wohl eher nicht eintreten, es ist Kraftstoff keine Säure...außerdem fahren wir jetzt schon E5 und wenn es Dinge zerfrisst....dann würd es jetzt auch schon tun...ob nun 5% fressen oder 10% ist doch egal..dann hätten wir jetzt schon alles halb kaputt^^
Also kein Kopp machen und E10 tanken! und bloß nicht SuperPLus...die verdienen schon genug die Ölmultis^^
Grüße
Schueddi
<-Zitat ende
Grüße
Recht hat er :-)
Die alten Motoren von Audi fressen so ziemlich alles.
Beim ABT mach ich mir keine Sorgen. Einfaches System. Was soll da echt schon kaputt gehen.
So denke ich bei meinem AAE auch. Ist nicht viel dran, kann also auch nicht viel kaputt gehen und ich denke, er wird E10 schon vertragen, wenn er mit E5 auch keine Probleme macht.
Zitat:
Original geschrieben von schuett-master
Ich würd sicher kein Super+ tanken..ich hab dazu schon mal einen Beitrag in einem Motorradforum geschrieben....könnt ihr euch ja aufs Auto umdenken....Zitat->
Nabend Jungs! Also ich spreche nun mal aus den Prognosen der Automobilindustrie...musste mich berufsbedingt damit auseinandersetzen.
Die Hersteller geben für alte Modelle keine Freigabe, warum? Ganz einfach...
Es wurde nicht getestet! Was würde das Kosten sich als Hersteller gebrauchte Autos zu kaufen in diversen Baujahren anzukaufen und die mit E10 zu testen ....100TKM Profahrten machen und dann die Motoren zerlegen und nach Fehlern suchen...und feststellen ob es am Kraftstoff liegt. Unsummen!!! und wofür?? Die verdienen ja nix an gebrauchten Autos! Also sagt man schlicht weg...das geht nicht um auf der sicheren Seite zu sein!Um es von einer anderen Seite zu betrachten....Benzin ist aggressiv. E10 ist ein wenig aggressiver...aber was soll es angreifen?? Metall? Unwahrscheinlich! Vielleicht Gummi und Plastik...vielleicht...aber eher nicht....was wäre dann betroffen?? Beim Mopped...Ansaugstutzen,Vergasermembran und Benzinleitung....selbst wenn das alle 5Jahre zerfressen ist...halten sich die Kosten in Grenzen....
Aber das wird wohl eher nicht eintreten, es ist Kraftstoff keine Säure...außerdem fahren wir jetzt schon E5 und wenn es Dinge zerfrisst....dann würd es jetzt auch schon tun...ob nun 5% fressen oder 10% ist doch egal..dann hätten wir jetzt schon alles halb kaputt^^Also kein Kopp machen und E10 tanken! und bloß nicht SuperPLus...die verdienen schon genug die Ölmultis^^
Grüße
Schueddi
<-Zitat ende
Grüße
Eigentlich ist das egal was du Tankst, die ziehen uns so wie so schon genug kohle ab! bei Aral sieht man öfters ein Aufkleber wo drauf steht das wie ca. 86 Cent ( habe die Zahl nicht mehr im Kopf ) nur an Steuern Zahlen! ist da was dran?
natürlich ist da was dran. das meiste bekommt der staat, aufgeteilt in verschiedene steuern.
aus dem grund einfach auto stehn lassen und nur fahrten machen die nötig sind. ich hab meine km-leistung stark eingeschränkt, von 20tkm auf 9tkm. so spart man am meisten.