E10 oder doch besser super?
Guten Tag hier in Forum.
Habe mir einen gebrauchten Honda Civic von 2008 gekauft.
Er hat 140 Ps und 60 TKM.Von Privat gekauft.
Nun eine wichtige Frage hier.
Der Vorbesitzer hat immer super bleifrei getankt.
Kann ich jetzt einfach E10 tanken.?
Will da nichts falsches machen.
Wie ist der Verbrauch bei euch so mit super bzw. E10.
Steigt er?
Bitte um Infos
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Um auch nochmal auf die eigentliche Frage des TE zurückzukommen:
Ich fahre jetzt seit ca. 1 Jahr nur noch E10 und habe alles immer schön im Spritmonitor erfasst. Da mein Fahrprofil nahezu identisch gewesen ist und auch jahreszeitbedingte Schwankungen eleminitert sein sollten, denke ich, dass die Werte relativ gut vergleichbar sind (auch wenn es mit E10 ein paar km weniger waren).
Fazit:
Verbrauch Super (E5) über 29 000 km = 8,28l je 100 km
Verbrauch E10 über ca. 14 000 km = 8,15l je 100 km
Von Mehrverbrauch kann also in jedem Fall keine Rede sein. Auch hat sich an den Fahleistungen nichts geändert (weder in der Beschleunigung, noch Endgeschwindigkeit)- den Wechsel von Winter- auf Sommerräder merkt man dann eher.
Und das ganze pseudo- Umweltgelaber geht mir eh sonstwo vorbei. Wenn ich der Umwelt was Gutes tun möchte, lass ich das Auto stehen und fahre Rad. Damit tut man wirklich was sinnvolles für die Umwelt - und ansonsten spare ich mir die 4 Cent je Liter Sprit 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Zum einen, weil der TE bereits ausführlich Antworten darüber erhalten hat, zum anderen, weil das Thema "E10 ja oder nein" schon mindestens in 10 Threads Diskussionsthema ist/war...🙄
Das macht das ganze auch nicht besser.
Edit
Stimmt da war noch was: 🙄
Um auch nochmal auf die eigentliche Frage des TE zurückzukommen:
Ich fahre jetzt seit ca. 1 Jahr nur noch E10 und habe alles immer schön im Spritmonitor erfasst. Da mein Fahrprofil nahezu identisch gewesen ist und auch jahreszeitbedingte Schwankungen eleminitert sein sollten, denke ich, dass die Werte relativ gut vergleichbar sind (auch wenn es mit E10 ein paar km weniger waren).
Fazit:
Verbrauch Super (E5) über 29 000 km = 8,28l je 100 km
Verbrauch E10 über ca. 14 000 km = 8,15l je 100 km
Von Mehrverbrauch kann also in jedem Fall keine Rede sein. Auch hat sich an den Fahleistungen nichts geändert (weder in der Beschleunigung, noch Endgeschwindigkeit)- den Wechsel von Winter- auf Sommerräder merkt man dann eher.
Und das ganze pseudo- Umweltgelaber geht mir eh sonstwo vorbei. Wenn ich der Umwelt was Gutes tun möchte, lass ich das Auto stehen und fahre Rad. Damit tut man wirklich was sinnvolles für die Umwelt - und ansonsten spare ich mir die 4 Cent je Liter Sprit 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Was macht was nicht besser? 🙄🙄🙄
Offtopic, Spam, deine offentsichtlich unnötigen Nachfragen.
Streich mal die "!" und 🙄 dann reden wir weiter.
Danke @ tux
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Offtopic, Spam, deine offentsichtlich unnötigen Nachfragen.
Streich mal die "!" und 🙄 dann reden wir weiter.Danke @ tux
Dann mach mal deine Augen auf und klicke mal die Seiten zurück, wer effektiv was zum Thema beigetragen hat und wer nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tux83
Um auch nochmal auf die eigentliche Frage des TE zurückzukommen:
Ich fahre jetzt seit ca. 1 Jahr nur noch E10 und habe alles immer schön im Spritmonitor erfasst. Da mein Fahrprofil nahezu identisch gewesen ist und auch jahreszeitbedingte Schwankungen eleminitert sein sollten, denke ich, dass die Werte relativ gut vergleichbar sind (auch wenn es mit E10 ein paar km weniger waren).Fazit:
Verbrauch Super (E5) über 29 000 km = 8,28l je 100 km
Verbrauch E10 über ca. 14 000 km = 8,15l je 100 kmVon Mehrverbrauch kann also in jedem Fall keine Rede sein. Auch hat sich an den Fahleistungen nichts geändert (weder in der Beschleunigung, noch Endgeschwindigkeit)- den Wechsel von Winter- auf Sommerräder merkt man dann eher.
Und das ganze pseudo- Umweltgelaber geht mir eh sonstwo vorbei. Wenn ich der Umwelt was Gutes tun möchte, lass ich das Auto stehen und fahre Rad. Damit tut man wirklich was sinnvolles für die Umwelt - und ansonsten spare ich mir die 4 Cent je Liter Sprit 😉
Kann ich Dir nur Recht geben! 🙂 Wir fahren es von Anfang an seit 48.000 km.