E10 !!! EURE MEINUNG ??? !!!

Opel Corsa B

Hey Ho,

Ich hab mal nen kleine Thread zu E10 geöffnet wo ihr eure Meinung bllt. auch Wut über E10 äußern könnt.
Würde mich mal interessieren was ihr so alle von dem ''Vegitariersprit'' haltet.

Ich persönlich finds dumm & schwachsinnig, auch wenn's mein Auto verträgt werd ich es nicht tanken, nicht einen Liter.

Was denkt ihr über E10

Beste Antwort im Thema

Ich finds immer geil, dass alle meckern, aber fast niemand wirklich handfeste Argumente hat. Im Normalfall werden nur Bildzeitungsüberschriften wiedergegeben.

91 weitere Antworten
91 Antworten

@ maxl 909

Du hast von meiner Seite aus aufjedenfall großen Respekt. Ich finde du hast gezeigt das du von diesem THema und dem drum herrum eine Menge Ahnung hast und sehr gute Argumente. Ich muss zugeben war auch erst total gegen E10, durch die hohen Preise hab ichs aber doch getankt und durch deine Argummente wurde ich noch mehr bestärkt das diese 5% mehr eig. nichts sind. Im Grunde hast du schon Recht, es geht und des Deutschen liebstes Sütkc und da bekommen Sie Angst. Aber es halt auch viel mit Medienpanik mache zutun. D.h. Medien haben keine Ahnung und suchen sich iwas um ihre Quoten zu halten und da passte ihnen natürlich E10 und nun ist es so wie es ist..

P.S. Allerdings sind die Spritpreise auch bei e10 eine Frechheit und ob e10 wirklich was für die Umwelt tut...glaub ich nicht wirklich.

So, nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu, ich tanke schon ewig und drei Tage E85 und E50 und alles andere was sich zusammenpanschen lässt, habe meinen Passat mit RP Motor auf selbst gemischtes E50 gefahren, meinen Scorpio mit uralt 2,4 Liter Maschinen mit E50 - E85, meinen Corsa mit X14SZ Motor mit E50, meinen Chrysler Voyager Bj. 95 und 3,3 Liter selbst im Winter bei -20 nach dem dritten mal kurz starten und dreisig Sekunden warten mit E85 pur, meinen jetzigen Corsa Sport mit X14XE auch mit E50 und E10 in allen Mischungsvarianten, dies alles ohne jegliche Umabauten oder Modofikationen.
Was man beachten sollte, keine langen Vollastfahrten, wegen der Abmagerung im Vollastbereich durch geringeren Brenn-bzw. Energiewert.
Wenn im Teillastbereich ein Mehrverbrauch gegeben ist, dieser liegt bei E85 bie bis zu 30%, dann stimmt auch die Gemischaufbereitung, dieses erledigt dann die Lambdasonde in Ihrem möglichen Rahmen.
Vollast geht auf Grund der Lambdaabschaltung hier nicht, meist sind dann auch die Einspritzanlagen, oder Singlepointeinspritzer an ihrem Mengenlimit angelangt und könne auch bei noch so guten Steuergräten, nicht mehr einspritzen, weil mehr wie immer offen einfach niocht geht,
hier würde dann eine änderung der Düsen Helfen.
Bei alten Vergasermototren geht ohne andere Bedüsung nicht wirklich viel, da hier die Spritmenge eine feststehende Grösse ist.

Zu fate, in Brasilien fahren sie schon ewig Ethanol pur, ist richtig, dort wird aber auch durch ein Motorenrpogramm, welches fast jeder Hersteller extra für Brasilien hat, natürlich ist hier auch Südamerika mit dabei, die Verdichtung angehoben, da ja Ethanol wesentlich klopffester ist, und der Mehrverbrauch durch die hier enstandene Mehrleistung wieder kompensiert wird.
Das heisst das LKeistungsband wird durch höhere Kompression auf der ganzen Drehzalbreite grösser, die Spritmenge kann wieder reduziert werden.
Da sind wir dann wieder bei deiner Steuergeräteeinstellung für Brasilien.

Mein Fazit ist E85 mehr Verbrauch, geht aber im Teillastbereich, rechnet sich bei Preisen bis ca. 105 cent der Liter, der Rest rechnet sich eigentlich immer, beim selbst mischen.

Ich tanke alles was ich kriegen kann, meine Autos laufen alle 20 bis 30
Tkm im Jahr ohne Probleme.

Und ja man kann sich im Netz sehr gut informieren, über alle Mischungen, es gibt viele Seiten mit Pilotprojkten, selbsterfahrungen, Bauanleitungen für Umrüstung des Kaltstartreglers, Vorschaltungen von Wiederständen, Feintuning von Einspritzanlagen, Singlepointeinspritzer, günstige Umrüstanlagen bzw. Steuergerät die vorgeschaltet werden, einige haben auch die Lambdaregelung im Vollastbereich zum laufen gebracht usw. und so fort....

Leute setzt euch damit auseinander, testet, probiert, sammelt Erfahrungen...dann schreiben schlecht oder gut, und wenn dann auch was schlecht oder gut.

Derr Spritpreis ist gemacht, viel BLABLA über Mehrbedarf an Ethanol, wegen E10... es wird aber nicht aufgeklährt, dass genau dieses, was hier in E10 drinn steckt garnicht unser Ethanol ist, sondern für schlappe 30 bis 35 Cent, je nach Preislage, pro Liter aus eben unserem Ethanolland, fate darf raten, Brasilien, genau ist richtig, eingekauft wird.
Es hat also nichts mit dem heimischen Ethanol, welches bei uns hergestellt zu tun.
Unser Ethanol wird lediglich für E85 verwendet oder für Biokraftstoffe anderer Verwendungszwecke, wie Heizungen, Modellbaukraftstoffe oder ähnliches verwendet.

Ist bisschen viel geworden, hoffe es gibt die eine oder andere Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen