E10 !!! EURE MEINUNG ??? !!!

Opel Corsa B

Hey Ho,

Ich hab mal nen kleine Thread zu E10 geöffnet wo ihr eure Meinung bllt. auch Wut über E10 äußern könnt.
Würde mich mal interessieren was ihr so alle von dem ''Vegitariersprit'' haltet.

Ich persönlich finds dumm & schwachsinnig, auch wenn's mein Auto verträgt werd ich es nicht tanken, nicht einen Liter.

Was denkt ihr über E10

Beste Antwort im Thema

Ich finds immer geil, dass alle meckern, aber fast niemand wirklich handfeste Argumente hat. Im Normalfall werden nur Bildzeitungsüberschriften wiedergegeben.

91 weitere Antworten
91 Antworten

@Opelkult gibts irgendwo Fotos von deinem Calibra turbo?

Aber natürlich, sind aber schon 1 Jahr alt und Auto ware nicht gewaschen 😁
Momentan ist aber leider kein Motor drin 🙁

Motorraum-calibra-turbo
Calibra-seite-2
Calibra-heck

Schönes Dingen.

wo ich grad den cali mit turbo sehe, darf ich ma ne frage stellen?
manche werden jetz den kopf schütteln, aber möchte einfach mal kurz fragen.

was ist schneller/dynamischer zufahren?
nen Omega mit 6zylinder 24V und 204 PS oder der 2.0 Liter Turbo mit 204 PS

hoffe ich liege jetz nicht falsch mit der PS Leistung..

fragen tuhe ich das, weil ich wirklich schonmal nen Omega mit LET gesehen habe. Vorletztes Jahr in Oschersleben..

Ähnliche Themen

So zum Thema E10 🙂
Ich tanke es in meinen Beiden Audis, in meinen Astra und der Bruder in seinem 3er BMW.

Man mag es kaum glauben, der Unterschied zu vorher ist? Genau gar keiner 😁

Wobei im Moment habe ich was noch besseres ich tanke wieder Normal Benzin (ist zwar Super aber Normal steht an der Säule).
10ct billiger als alles andere, tanke will es keiner --> Aber der Tank muss leer werden (für E10), heist ich kann noch lange billigst tanken.

Aussage des Tankstellen Besitzers... Du bist der einzige der das Tankt 😁

Moin.
Bin nun wirklich kein Öko. Ich tanke das E 10 aber schon aus Prinzip nicht. Ich finde es halt mehr als Pervers aus Nahrungsmitteln Sprit zu machen und dafür auch noch Riesige Flächen Regenwald abzuholzen. Ausserdem sol es Tatsächlich noch Länder geben, wo Menschen elendig verhungern müssen, während wir mittels Essen Autofahren. Bin ja nun wirklich kein Grüner oder so aber in der form muss ich das nicht haben. MFG

Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Moin.
Bin nun wirklich kein Öko. Ich tanke das E 10 aber schon aus Prinzip nicht.

Zuviel Geld? Wenn ja gibs lieber mir 😁

Zitat:

Ich finde es halt mehr als Pervers aus Nahrungsmitteln Sprit zu machen

Gut das mag stimmen, aber magst du die Nahrungsmittel lieber auf Staatsubevention vernichten da wir zuviel davon haben?

Jährlich werden Tonnenweise Gerteide/Mais etc vernichtet weil davon zuviel angebaut wird. Durch die Vernichtung wird der Preis für den Bauern stabil gehalten. Von den ganzen Flächen die dank Subventionen stillgelegt werden will ich gar nicht reden.

Also lieber in den Tank und an Mineralölkonzerne verkaufen, als durch Steuergelder vernichtet werden.

Zitat:

und dafür auch noch Riesige Flächen Regenwald abzuholzen.

Pflanzen die für die Ethanolproduktion benötigt werden wachsen auf dem Boden des Regenwaldes nicht, daher ist diese Argument nicht zutreffend. Des weiteren wird das Ethanol für E10 aus Europa gewonnen.

Zitat:

Ausserdem sol es Tatsächlich noch Länder geben, wo Menschen elendig verhungern müssen, während wir mittels Essen Autofahren.

Die gibt es auch ohne das wir das Zeug im Tank verbrennen... Dafür verbrennen wir es lieber auf Müllverbrennungsanlagen oder kippen es ins Meer.

Die Überproduktion wird eh nie bei den Menschen ankommen die es brauchen, einfach aus Logistischen und Kostengründen.

Zitat:

Bin ja nun wirklich kein Grüner oder so aber in der form muss ich das nicht haben

Um E10 zu tanken muss ich kein Grüner sein. Alleine schon der Vorteil von 8ct dem Liter macht das interessant.

Mehrverbrauch und Schäden durch E10 halte ich für ein Märchen... Fahre nun seit 3 Jahren weit aus höhere E-Mischungen und er läuft und läuft

Moin maxl 909,

bei uns (westlich von Bremen) kostet an allen Tanken E10 exakt genausoviel wie E5. Ich werde also den Teufel tun und E10 tanken, bevor das Zeug nicht billiger ist als der "normale" Saft. Zudem sich der faktische - wenn auch geringe - Mehrverbrauch bei E10 rein wissenschaftlich allein schon durch den niedrigen Energiegehalt erklärt, dazu braucht's keine Selbsterfahrungen.
Ich tanke übrigens lieber etwas E85 zum E5 dazu (ca. 10 Liter E85 pro Füllung). Funktioniert prima, und der Liter E85 kostet 1,02 Euro... Allerdings benötigt man dazu auch die entsprechende Tanke in der Nähe; ich habe eine ca. 500m entfernt, dann geht's.

LG koesek

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Moin maxl 909,
bei uns (westlich von Bremen) kostet an allen Tanken E10 exakt genausoviel wie E5.

Klar dann wäre das für mich auch keien Frage.

Nur hier bei uns ist es so (Beispiel Preise)

E10: 1,50
Super: 1,58
Super+: 1,58

die Tankstelle die kein E10 anbietet ist gleich noch dreister
Normal/Super: 1,58
Super: +1,59

Habe im Moment aber das Problem gar nicht, da es hier eine Tankstelle gibt (ca.15km entfernt, und da fahr ich eh alle 2 Wochen mal hin zum Einkaufen) die Normal Benzin (Super im Tank) für 1,45 verkauft.
Der Tank muss geleert werden, aber sie werden das "Normal" nicht los da es ja minderwertig ist!

Zitat:

Ich werde also den Teufel tun und E10 tanken, bevor das Zeug nicht billiger ist als der "normale" Saft.

Klar würde ich auch machen, ich tanke eben das billigste was mein Wagen verträgt

Zitat:

Zudem sich der faktische - wenn auch geringe - Mehrverbrauch bei E10 rein wissenschaftlich allein schon durch den niedrigen Energiegehalt erklärt, dazu braucht's keine Selbsterfahrungen.

Ja Physikalisch wären das ~1,5% was man aber im Normalen betrieb nicht merkt. Einmal im Stau, oder ein Ampelsprint zu viel und du kommst aufs gleiche. Wer sich wegen 1,5% Mehrverbauch aufregt der sollte sich fragen ob nicht das ganze Auto zu teuer ist.

Zitat:

Ich tanke übrigens lieber etwas E85 zum E5 dazu (ca. 10 Liter E85 pro Füllung). Funktioniert prima, und der Liter E85 kostet 1,02 Euro... Allerdings benötigt man dazu auch die entsprechende Tanke in der Nähe; ich habe eine ca. 500m entfernt, dann geht's.

Das habe ich bis vor nem Jahr auch noch, da gab es sogar ne Tanke die bot E50 an, leider wurde das Angebot wegen zu geringer Nachfrage wieder eingestellt 🙁

Also meine Autos werden E10 NIE bekommen... dann nehm ich lieber Super+ wenns kein Super mehr gibt.

E10 vom Preis her machen sie eh erstmal "billiger" aber subald Super verschwunden ist ziehn sie sehr schnell nach...
Ist ja auch logisch weil warum sollten sie auf diese 10Cent verzichten, wobei doch E10 Teurer ist herzustellen oder nicht?

So ganz verstehe ich diese Hysterie um E10 nicht. In anderen Ländern - z.B. Frankreich - wird schon lange E10 getankt. In einigen südamerikanischen Ländern ist die Ethanolkonzentration noch erheblich höher. Ich habe noch nie gelesen, dass die Autofahrer dort Lärm aus Angst um ihre heiligen Kühe machen. Die fahren alle ganz einfach damit, offenbar ohne Probleme.

Dass die Autonarren in D aufjaulen und ellenlange Diskussionen vom Zaun brechen, weil mal wieder was Neues und Unbekanntes kommt und vermeintlich ihr Liebstes bedroht, war zu erwarten. Glücklich, wen keine anderen Sorgen im Leben plagen 🙄

LG koesek

Oh Maxl.
Das mit den Regenwäldern ist Realität. Willkommen in der Wirklichkeit. Wenn Du die ganze Propaganda von wegen " Das kommt alles aus Europa und wächst nicht auch zum Teil auf Regenwaldboden" glaubst, dann hast Du Wahrscheinlich auch Sachen wie: Die Mehrwertsteuer wird nicht erhöht und Wir schicken keine Bundeswehrsoldaten nach Afghanistan" geglaubt.Dann Träum weiter. Und das meine ich ja: Anstatt die Sachen zu verbrennen und Sprit draus zu machen gibt es genug Menschen die es gerne Essen würden.Staatliche Subventionen um Nahrungsmittel zu Vernichten nennt man weiläufig Misswirtschaft. Und Zuckerrohr wächst in Brasilien auf Ehemaligem Urwaldboden ganz herrlich. Und wegen der 8 cent mehr: ein paar Kilometer weniger wegen Blödsinn rumkutschen und schon passt es wieder😉

Zitat:

Original geschrieben von Waschi 38


Oh Maxl.
Das mit den Regenwäldern ist Realität. Willkommen in der Wirklichkeit. Wenn Du die ganze Propaganda von wegen " Das kommt alles aus Europa und wächst nicht auch zum Teil auf Regenwaldboden" glaubst,

Du scheinst PÖL und Ethanol verwechseln. Denn wenn du wüsstest welche Pflanzen für Ethanol hergenommen würden wüsstest du das diese mit dem Kilma das im Regenwald herrscht nicht klar kommen.

Zitat:

Die Mehrwertsteuer wird nicht erhöht und Wir schicken keine Bundeswehrsoldaten nach Afghanistan" geglaubt.

Das ist was ganz anderes, und leider ist das mit Afghanistan realität 🙁

Zitat:

Und das meine ich ja: Anstatt die Sachen zu verbrennen und Sprit draus zu machen gibt es genug Menschen die es gerne Essen würden.

Klar würde die das lieber essen, werden davon aber nie was abbekommen, oder übernimmst du die verteilung?

Zitat:

Und Zuckerrohr wächst in Brasilien auf Ehemaligem Urwaldboden ganz herrlich.

HIER

hast du eine Grafik die die Brasilianischen Anbauflächen zeigt.

Zitat:

Und wegen der 8 cent mehr: ein paar Kilometer weniger wegen Blödsinn rumkutschen und schon passt es wieder😉

Jeder wie er will 🙂 ich fahre gerne, habe kein Problem mit E10 und gut ist.

Und wenn man so gegen E10 ist wegen deinen Genannten Argumenten dann dürftest du gar nichts tanken den da aist auch 5% Ethanol enthalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von splfreak01


wo ich grad den cali mit turbo sehe, darf ich ma ne frage stellen?
manche werden jetz den kopf schütteln, aber möchte einfach mal kurz fragen.

was ist schneller/dynamischer zufahren?
nen Omega mit 6zylinder 24V und 204 PS oder der 2.0 Liter Turbo mit 204 PS

hoffe ich liege jetz nicht falsch mit der PS Leistung..

fragen tuhe ich das, weil ich wirklich schonmal nen Omega mit LET gesehen habe. Vorletztes Jahr in Oschersleben..

Also ich bin den Reihensechser selbst noch nie gefahren, soll aber ein nettes Motörchen sein, der Turbo ist Serienmässig etwas schwach finde ich, auch wegen dem 4x4 (braucht man aber durchaus würde ich sagen) aber sobald der Turbo gechipt ist geht die Post ab, hat er noch ne Downpipe, Puffanlage, Kat, LLK und so weiter rennt der Turbo wirklich sehr ordentlich😁

Wenn den 3 Liter tunen willst, dann musst ordentlich Geld in die Hand nehmen, beim Turbo bekommst schon nen Chip von der Stange für etwa 300.- und hast 260 PS ohne irgendwelche weiteren Änderungen.

Also ich hab in europa noch kein Ethanol wachsen sehen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen