E10 - Erste Motorschäden trotz Freigabe
Trotz Freigabe von den Hersteller, sollen einige Ford Focus Benziner das E10 nicht vertragen, z.B. heute in Bild.
Man findet aber auch woanders.
http://www.bild.de/.../...inen-motor-kaputt-gemacht-17116086.bild.html
Habt ihr den Dreck getankt ? Wenn nur Dreck an der Regierung ist kann man auch bei der neuen Benzinsorte nichts erwarten.
Beste Antwort im Thema
Wenn das die Bild schreibt, dann muß es ja stimmen.😁
106 Antworten
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu E10.
Warum tanken unsere Europäischen Nachbarn schon seit zwei Jahren E10 ohne das Motorschäden und andere Probleme bekannt geworden wären?
Ihr müst diese Frage nicht beantworten, nur darüber nachdenken bitte!
Danke!!
Mfg
Alex
Zitat:
Original geschrieben von fordalex
Hallo,ich habe mal eine Frage zu E10.
Warum tanken unsere Europäischen Nachbarn schon seit zwei Jahren E10 ohne das Motorschäden und andere Probleme bekannt geworden wären?
Ihr müst diese Frage nicht beantworten, nur darüber nachdenken bitte!
Danke!!
Mfg
Alex
Schönen Guten abend 🙂
Ich habe gehört das die chemische Zusammensetzung anders sein soll . Dies würde ich gerne mal selber sehen wenn das stimmen würde , doch ich kann es mir nicht Vorstellen .
Woher willst du wissen das zb unser Nachbarland Frankreich nicht selber "Start-Schwierigkeiten" hatten 🙂
Lg
also Ford-Fahrzeuge älterer Baureihen wurden sogar mit E85 getestet,und die Fahrzeuge hatten kein Problem damit.Es muss der Wagen bloß täglich bewegt werden nicht nur zum Brötchen holen.Die Wartungsintervalle müssen auch auf die hälfte gekürzt werden
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Und wieviele stehen "auf einmal" so vor Deiner Werkstatt, bei denen Kupplung, oder Stoßdämpfer, oder Anlasser, oder Getriebe, oder Antriebwellen, etc. hinüber sind, obwohl sie die ganzen Jahre kein Problem damit hatten? Ungefähr 99% der Teile an einem Auto, die irgendwann halt mal ausfallen, haben vorher jahrelang problemlos funktioniert...Zitat:
Original geschrieben von King_Jo
Doch mal ehrlich es kommen Autos bei uns rein die die ganzen Jahren kein Probleme mit dem Motor hat . Und auf einmal stehe sie vor unserer Werkstadt 🙂 ....da muss doch i-was schief laufen oder :/
Stell Dir vor, irgendjemand käme auf die Idee, an Tankstellenkompressoren nur noch 100% Stickstoff in die Reifen zu füllen - was glaubst Du wieviele Reifenpannen man auf einmal auf dieses Teufelszeug zurückführen würde? Bild.de würde Dir eine lückenlose Beweiskette liefern...
oh mein gott, da kommen doch jetzt schon 78% stickstoff raus...jetzt weiss ich wovon der reifen platt wird wenn man über einen nagel gefahren ist😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Und wieviele stehen "auf einmal" so vor Deiner Werkstatt, bei denen Kupplung, oder Stoßdämpfer, oder Anlasser, oder Getriebe, oder Antriebwellen, etc. hinüber sind, obwohl sie die ganzen Jahre kein Problem damit hatten? Ungefähr 99% der Teile an einem Auto, die irgendwann halt mal ausfallen, haben vorher jahrelang problemlos funktioniert...Zitat:
Original geschrieben von King_Jo
Doch mal ehrlich es kommen Autos bei uns rein die die ganzen Jahren kein Probleme mit dem Motor hat . Und auf einmal stehe sie vor unserer Werkstadt 🙂 ....da muss doch i-was schief laufen oder :/
Stell Dir vor, irgendjemand käme auf die Idee, an Tankstellenkompressoren nur noch 100% Stickstoff in die Reifen zu füllen - was glaubst Du wieviele Reifenpannen man auf einmal auf dieses Teufelszeug zurückführen würde? Bild.de würde Dir eine lückenlose Beweiskette liefern...
Nabend 🙂
klar das passiert mit Kupplung Anlasser , Getriebe , starte usw. das sind ja auch schließlich Verschleißteile , doch diese habe eine grobe Leistungsdauer in der sie ihre Leistung bringen was sie müssen und ab einer gewissen zeit gehen sie nun mal kaputt 🙂Und wenn du einen Meister fragst der schon 20 jaher oder länger den Job macht kann er dir genau sagen was wo wie oft kaputt geht und warum 🙂 und wenn dann so jemand sagt das das neu ist und zufälliger weiße seit E 10 raus ist dann stellt man sich schon die frage :kann das denn sein 🙂
niemand wird zu 100% sagen können das es wegen diesem Bösen E 10 ist solang es nicht getestet wird
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
@ Johnes
Das Ruckeln ist durch eine Verstellung des Zündzeitpunktes nach spät zu beheben, was aber zu Leistungsverlust, oder Mehrverbrauch, je nach dem, wie man es sieht, führt.
Das weiß ich doch! Nur komisch, dass der A3 auf das E10 so reagiert, aber mit E40 läuft! Kann sein, dass das E10 von der Freien, wo er tankte, nur gerade so die DIN hatte... Er will nächstes Mal bei uns E10 (Ohne E85) tanken und dann mal schauen...
Zitat:
Der 1.4er Focus dürfte ähnlich reagieren, weil Er schon bei Abweichungen beim normalem Super sehr empfindlich reagiert.
Nö, der läuft bei uns, wie ein Uhrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von King_Jo
Und wenn du einen Meister fragst der schon 20 jaher oder länger den Job macht kann er dir genau sagen was wo wie oft kaputt geht und warum 🙂 und wenn dann so jemand sagt das das neu ist und zufälliger weiße seit E 10 raus ist dann stellt man sich schon die frage :kann das denn sein 🙂
Jaja! Nur komisch, dass die drei Werkstattmeister, mit denen ich befreundet bin, davon nichts merken! Da war noch keiner mit E10-typischen Motorschäden...! (Und ja, der E10, hat bei uns auch ~8.4% Ethanol!)
MfG
ich sag nur eins, Lebensmittel kommen nicht in den Tank sondern in den Magen
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
ich sag nur eins, Lebensmittel kommen nicht in den Tank sondern in den Magen
das ist wider so eine Sache :/ darüber kann man wider streiten ...ich finde die Aussagen persönlich völliger quatsch .... denn wenn man dich bestimmte Sachen fragen würde , würde es mit deiner jetzigen Aussagen überschneiden
@Johanes
dann haben die halt Glück 🙂 ich hocke in einer Klasse mit 12 verschiedenen Kfz Betrieben ....und bei uns ist das Thema gerade sehr aktuell und egal ob es VW Audi seat skoda Ford Mercedes usw sind kommt es in fast jeder Werkstadt vor das Thema mit E 10 und Problemen
Lg
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
ich sag nur eins, Lebensmittel kommen nicht in den Tank sondern in den Magen
Ich brauche kein Ethanol zum Leben! (Soll ja, bei einigen Leuten zwingend erforderlich sein...! Habe ich mal gehört!)
Und wer freut sich Sonntags nicht auch auf den schönen Teller Nudeln mit Zuckerrüben!!!
Klar, Zucker wird viel eingesetzt... Aber, ich versuche dies auch einzuschränken. Zu viel Zucker ist auch nicht gesund.
Zucker, wird auch für viele andere Dinge genutzt! Es ist nur ein Teil, der für Lebensmittel genutzt wird! Es wird bei der Herstellung von Folie, Lacken, Waschmittel und und und eingesetzt... Von wegen Lebensmittel! In Europa, ist E10 kein Nahrungskonkurrent.
@King_Jo: Wer ist Johanes?
Schön, dass ihr jetzt mehr zu tun habt! Kann doch nur von Vorteil sein, wenn die Leute jetzt endlich mal ihre Altschäden fixen lassen! 😉
MfG
dann füge ich ab sofort Waschmittel und Folie zu meinen Speiseplan hinzu, parallel wird jeden Tag am Lack vom Auto geleckt 😁
Zuckerrüben schmecken schon so nicht! Da muss man nicht auch noch Lack vom Blech lecken!!! 🙄
3 ltr. Flasche Waschmittel ist aber echt günstig, wenn man 0.7 ltr. erträglichen Wodka als Beispiel nimmt! Könnte ne Alternative sein! 😁
MfG
Geeenauuuu....
...denn... > Bild sprach zuerst mit dem Toten !!!! < Lach, lach...
Schnell zu SHELL, die bieten eine Garantie an !!!
Zitat:
Der Mineralölkonzern Shell will bundesweit eine Versicherung gegen mögliche Schäden durch den umstrittenen Biosprit E10 anbieten. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, sollen alle Kunden, die mindestens 30 Liter Biosprit bei Shell getankt haben, die kostenlose Versicherung der Deutschen Familienversicherung abschließen können.
Die Prämie, zahlst du mit deinen Daten! 🙄
MfG
Leute Leute.............
Das grösste Problem mit dem E10 Sprit und dem deutschen liebsten Kind dem Auto ist das Problem an sich.
Nur das Beste für das "heiligs Blechle" und was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. Dann noch die dümmliche Bildzeitung mit ihren aufreisserischen Ganzseitigen Reportagen wie: Die beschissene E10 Plörre hat meinen Motor auf dem Weg zur Arbeit gekillt und der Wagen war noch nicht mal abbezahlt ! ( Die Karre auf dem Bild ist sicherlich auch schon fast 10 Jahre alt und runtergeritten....)
Ich sags mal so, bei mir geht das über den Preis........der Sprit ist schon teuer genug, also tanke ich E10. Geiz ist Geil, Basta.
Dabei ist bei meinem 1,8L 99er Focus und beim 1,4er 2007er Fiesta meiner Frau bisher nach jeweils ca. 10 Tankfüllungen absolut nichts passiert oder aufgefallen.
Die Autos brauchen nicht merklich mehr Sprit, noch laufen sie schlechter, noch zicken die Motoren rum. Auch das Anspringen ist genau so wie es mit dem bisherigen Super E5 auch war.
Das mit dem Lebensmittel im Motor verfeuern und dem Abholzen der Wälder in der Dritten Welt mag ja auf den Biodiesel respektive den aus Palmöl in Indonesien gewonnenen Biodiesel stimmen, jedoch stammt das Ethanol hier in Deutschland aus minderwertigem Winterweizen / Getreide das nicht mal als Viehfutter getaugt hätte, zudem könnte auch niemand hier im Lande die ganzen Zuckerrüben als Zucker für Nahrungsmittel gebrauchen wie Johnes schon sagte. Das mit der ökologischen Bilanz ist eine ganz andere Sache die ich hier unkommentiert lassen möchte.
Vielleicht ist euch ja schon mal aufgefallen das der Biodiesel seit einigen Jahren wieder vom Markt verschwunden ist. Ha Ha nur ist jetzt still und leise schon seit Jahren 15 % Bio-Öl im Diesel drinnen. So eine Frechheit aber auch, nur darüber regt sich scheinbar keiner auf weil es keiner mitbekommen hat !
Das ist wie das leidige scheiss gezerfe um den Stuttgarter Bahnhof, Pro und Contra Stuttgart 21.
Grüsse aus Stuttgart
Frank