E10 - Erste Motorschäden trotz Freigabe

Ford Focus Mk1

Trotz Freigabe von den Hersteller, sollen einige Ford Focus Benziner das E10 nicht vertragen, z.B. heute in Bild.
Man findet aber auch woanders.

http://www.bild.de/.../...inen-motor-kaputt-gemacht-17116086.bild.html

Habt ihr den Dreck getankt ? Wenn nur Dreck an der Regierung ist kann man auch bei der neuen Benzinsorte nichts erwarten.

Beste Antwort im Thema

Wenn das die Bild schreibt, dann muß es ja stimmen.😁

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ich kenne die Unterschiede 😉 betrifft aber meist nur Direkteinspritzer der ersten Generation

btw wie ist das jetzt mit den neuen EcoBoost Motoren von Ford ? da es ja aufgeladene Direkteinspritzer sind...

Das die früheren Direkteinspritzer (Mondeo SCi, Mitsubishi GDI, VW FSI, etc.) nicht für E10 freigegeben sind, liegt an den damals verwendeten Hochdruckpumpen, die schlicht nicht dafür ausgelegt waren.

Heutige Pumpen haben dieses Problem nicht, das Thema E10 ist seit Jahren bekannt, und alle Varianten heutiger Benzindirekteinspritzer sind daraufhin entwickelt und auch für E10 freigegeben.

Den Einspritzdüsen selbst ist E5 oder E10 ziemlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


mich irritiert auch der Satz im Schreiben von Ford "Zu Ford-Modellen, die nicht für den europäischen Markt produziert wurden, kann die Ford-Werke GmbH keine Angaben zur allgemeinen Verträglichkeit von E10-Kraftstoffenmachen."

da der MK3 ein allerwelts Auto ist, ist dieser Satz auslegungssache

Die Erklärung ist auch hier sehr simpel. Ein MK3, so wie alle Mondeo's, ist natürlich ein für den europäischen Markt produziertes Auto, und damit (mit eben der Ausnahme des SCi) auch uneingeschränkt freigegeben. Völlig egal, ob das Auto auch in andere Teile der Welt exportiert wird/wurde.

Der Zusatz "die nicht für den europäischen Markt produziert wurden" ist schlicht und einfach die rechtliche Absicherung, daß die Ford-Werke GmbH als deutsche Vertriebsgesellschaft keine Haftung übernehmen, wenn sich jemand einen Mustang, Explorer, F150 oder sonstwas importiert. Eben Fahrzeuge, die vom Hersteller nicht auf dem europäischen Markt vertrieben werden. Daß diese in USA natürlich auch eine E10 Freigabe haben, spielt dabei zunächst keine Rolle, es heißt nur, daß damit die europäischen Organisationen nichts mit am Hut haben.

...und bei mir zeigt der BC im Moment 7 L auf Landstraße mit E10 an.
focus1006

Deine Antwort
Ähnliche Themen