E10 --- E5
Hallo,
ich weis dass hier in diesen Foren schon viel über das neue E10 gesprochen wurde.
Jedoch konnte ich nirgends eine Antwort auf meine Frage finden.
Wie ich festgestellt habe, haben nich alle Tankstellen das normale Superbenzin E5 komplett abgesetzt.
(shell hat komplett abgesetzt) (total bietet beides an)....
Da ich das neue E10 nicht tanken möchte und aber auch nicht das TEURE Super Plus, frage ich mich ob das E5 weiterhin an gewissen Tankstellen verfügbar sein muss/ist?!?!?!
Ich finde es komisch dass manche das E5 verkaufen und manche aber nur noch das E10
Hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Denn das Abwarten zahlt sich jetzt langsam aus, denn ein guter Freund von Mir hat Mir da Gestern paar heftige Geschichten erzählt im Bezug auf E10. So ungefährlich ist das Zeug nämlich doch nicht, wie da so gesagt wurde. Paar Kollegen von Ihm haben anscheindend da damit auch ernsthafte Probleme schon bekommen die letzte Zeit.
Einer hat ein Golf 1 GTI im Originalzustand und hat bei VW angerufen bei der Hotline und Ihm wurde gesagt, dass das Auto das da wohl auch verträgt. Also hat der Kollege das getankt im besten Glauben und fuhr nur 52 KM weit damit, weil er dann liegen blieb mit Schaden an der Benzinversorgung und Teile des Motors. Gesamtschaden ca. 3000 Euro.
Weitere haben ein Golf III da mit jeweils ABU - 1.6L75PS und ABS - 1.8L90PS - Motor gehabt und beide Fahrzeuge sind angeblich auch nach der Betankung mit E10 in Flammen aufgegangen, wie Mir mein Freund berichtete. Was da jedoch erschreckend für Mich war, dass der zerstörte ABU fast gleich viel KM runter hatte wie meiner !
einen lustigen Geschichtenerzähler hast du da als Freund

...mein Freund hat mir erzählt das der Schwager von dem Freund von seiner Schwester von dem Cousin seiner Arbeitskollegin gehört hat das sogar über Nacht ein Garagendach eingestürzt ist nur weil das da drin geparkte Auto mit E10 getankt war


Ähnliche Themen
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Habe ich nicht, weil sowas natürlich auch nicht von heute auf morgen auf den Endverbraucher umgelegt wird.
Die letzten Jahre sind ja nun auch nicht grade von heute auf morgen. Kannst ja mal gerne deinen Taschenrechner anwerfen und dir selber ausrechnen was billiger ist. 20 cent pro Liter mehr (bei ~35 l/100 km), oder 13,5 cent pro Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Was ich aber durchaus bemerkt habe war z.B. der Dieselzuschlag von 40ct pro Paket den Hermes 2008 erhoben hat.
Bundesweite Sendungen sind um 20 cent teurer geworden, nicht um 40 cent.
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Ich sehe keine Subventionen, nur niedrigere Kraftstoffpreise...
Was sind dann ~22 cent weniger Steuer pro Liter ?
Wie sich die KFZ Steuer zusammensetzt kannst du gerne selber nachlesen, habe keine Lust ewig viel zu dem Thema zu schreiben.
Zitat:
Was sind dann ~22 cent weniger Steuer pro Liter ?
Toll, dafür ist die KFZ Steuer beim Diesel höher. Soll ich jetzt behaupten, dass Benziner subventioniert werden, weil sie weniger Steuern zahlen?
Sinnlose Diskussion hier.
Irgendwie hat man ja damals schon versuchen einen gewissen Ausgleich für die deutlich günstigere Steuer pro Liter zu finden. Aber das ganze gehört mal gründlich überdacht.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Was ich aber durchaus bemerkt habe war z.B. der Dieselzuschlag von 40ct pro Paket den Hermes 2008 erhoben hat.
Bundesweite Sendungen sind um 20 cent teurer geworden, nicht um 40 cent.
Dann warens halt 20ct, Mr. Erbsenzähler. Es geht ums Prinzip, dass eben überhaupt solch ein Zuschlag aufgrund gestiegener Kraftstoffpreise erhoben wurde. Bei GLS gibt es ihn immer noch und er hat sich in letzter Zeit fast verdoppelt.
Also nur schön weiter rauf mit dem Dieselpreis, Pakete verschicken wir dann einfach wieder mit der Pferdepost.
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Dann warens halt 20ct, Mr. Erbsenzähler. Es geht ums Prinzip, dass eben überhaupt solch ein Zuschlag aufgrund gestiegener Kraftstoffpreise erhoben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von indiana_pwns
Also nur schön weiter rauf mit dem Dieselpreis, Pakete verschicken wir dann einfach wieder mit der Pferdepost.
Denkst du der gestiegene Dieselpreis ist der einzige Grund für eine Preiserhöhung von fast unbezahlbaren 20 cent pro Packet ?
Wäre ja auch verkehrt zu denken das die Leute mal eine Lohnerhöhung verlangen, die komplette Logistik vergrößert bzw. erneuert werden muß damit man nicht langsamer ist als Konkurrenz, Strom, Miete usw. kostet ja auch noch das gleiche wie vor Jahren...
So, jetzt reicht es aber wirklich, zurück zum Thema.
Mal bisschen Luft in die Diskussion:
Ich teste gerade ein E35 (also E10/E85 im Verhältnis 2:1) Gemisch im 94er ABS Motor. Bsiher keine Auffälligkeiten. Riecht nur bisschen anders hinten raus. Über Verbrauch kann ich noch nix sagen.
Gruß, timon
Du hast aber bei Deiner Rechnung auch bedacht , daß z.Zt noch Winter E85 angeboten wird das eigentlich E75 heissen müsste.
Nee, mist...verrechnet. Na dann schütt' ich halt noch was drauf.
Gruß t.
Hihi...schaut euch das mal an.
http://www.welt.de/.../...hrer-sollen-E10-Strafzahlung-begleichen.html
<zwei Cent Strafzahlung
Das bezahlen wir doch gern und haben auch keinen Mehrverbrauch
und sonstigen Ärger....
Troz eines Verbrauchs von 12 Liter.... hab ich das E10 nicht getankt, immer schön Super Plus ich hoffe es hat was gebracht..
Hi,
das Problem wird sein das es net bei 2 cent pro liter bleibt.
Die EU will die rechnerische Co2 Einsparung durch das Ethanol,wird die net erreicht werden die Strafen steigen bis sie endlich erreicht werden.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
das Problem wird sein das es net bei 2 cent pro liter bleibt.
Die EU will die rechnerische Co2 Einsparung durch das Ethanol,wird die net erreicht werden die Strafen steigen bis sie endlich erreicht werden.
Gruß Tobias
naja das man bei sowas nicht gewinnen kann ist mir klar, Verloren haben wir schon lang, nur ist die frage wie hoch....
solang der staat viel damit verdient , ist es denen doch egal wie "Bio-Erzeugnisse" hergestellt werdem. Regenwald wird in Brasilien gerodet um Fläche für Mais und Getreide zu bekommen, welcher in Europa dann zur Stromgewinnung verbrannt wird. Nahrungs-Nutzflächen werden verwendet um Raps anzupflanzen. Monokulturen zerstören unsere und weltweite Böden dauerhaft.
Ich bin kein "grüner", ich bin auch recht verschwenderisch was Energie angeht.
Aber ein Produkt auf den Markt zu zwingen welches NOCH NICHT ÖKOLOGISCH erwirtschaftet wird, grenzt schon an ein Verbrechen an der Menschheit und Natur.
Ich tanke nur Super und werde lieber Bus fahren als E10 zu tanken.
Die einzige Möglichkeit sehe ich darin die Pflanzen gentechnisch zu verändern, sodass sie ein Vielfaches an Öl produzieren und wir somit nur noch vergleichsweise kleine Anbauflächen zur Versorgung der Tankstellen brauchen.
Der Acker ist für Gemüse und Obst da, nicht für Ethanol!
Ich werde auch solange es geht E5 tanken, das mit dem E10 ist mir echt suspekt! Vorallem, noch 1-2l mehrverbrauch auf 100Km/h da wird selbst ein 90 PS Golf zur Fressmaschine, nein Danke, ich scheiße noch kein Geld!