1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E10 --- E5

E10 --- E5

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich weis dass hier in diesen Foren schon viel über das neue E10 gesprochen wurde.
Jedoch konnte ich nirgends eine Antwort auf meine Frage finden.
Wie ich festgestellt habe, haben nich alle Tankstellen das normale Superbenzin E5 komplett abgesetzt.
(shell hat komplett abgesetzt) (total bietet beides an)....
Da ich das neue E10 nicht tanken möchte und aber auch nicht das TEURE Super Plus, frage ich mich ob das E5 weiterhin an gewissen Tankstellen verfügbar sein muss/ist?!?!?!
Ich finde es komisch dass manche das E5 verkaufen und manche aber nur noch das E10
Hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Denn das Abwarten zahlt sich jetzt langsam aus, denn ein guter Freund von Mir hat Mir da Gestern paar heftige Geschichten erzählt im Bezug auf E10. So ungefährlich ist das Zeug nämlich doch nicht, wie da so gesagt wurde. Paar Kollegen von Ihm haben anscheindend da damit auch ernsthafte Probleme schon bekommen die letzte Zeit.
Einer hat ein Golf 1 GTI im Originalzustand und hat bei VW angerufen bei der Hotline und Ihm wurde gesagt, dass das Auto das da wohl auch verträgt. Also hat der Kollege das getankt im besten Glauben und fuhr nur 52 KM weit damit, weil er dann liegen blieb mit Schaden an der Benzinversorgung und Teile des Motors. Gesamtschaden ca. 3000 Euro.
Weitere haben ein Golf III da mit jeweils ABU - 1.6L75PS und ABS - 1.8L90PS - Motor gehabt und beide Fahrzeuge sind angeblich auch nach der Betankung mit E10 in Flammen aufgegangen, wie Mir mein Freund berichtete. Was da jedoch erschreckend für Mich war, dass der zerstörte ABU fast gleich viel KM runter hatte wie meiner !

einen lustigen Geschichtenerzähler hast du da als Freund

;)

...mein Freund hat mir erzählt das der Schwager von dem Freund von seiner Schwester von dem Cousin seiner Arbeitskollegin gehört hat das sogar über Nacht ein Garagendach eingestürzt ist nur weil das da drin geparkte Auto mit E10 getankt war

:D:cool:
121 weitere Antworten
Ähnliche Themen
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpiRoxX


Soweit ich das mitbekommen habe, wird es E5 bis 2013 geben!

Meine letzte Info war, dass nämlich Tankstellen in Deutschland durch die EU dazu auch verpflichtet worden sind bis ins Jahr 2014 das normale E5 - Super noch an zu bieten und das parallel zu E10. Es daher sofort und komplett aus der Tankstelle zu streichen, wie es manche Konzerne schon machen ist also nicht ganz Gesetzes konform.
Denn jede Tankstelle ist verpflichtet dazu den alten E5 - Kraftstoff bis 2014 noch zu führen, erst nach 2014 darf er verschwinden, weil das E10 da sich auch schon " eingefahren " hat ;)

Zitat:

Original geschrieben von SpiRoxX


....
Das traurige an der ganzen Geschichte ist, das schon der Diesel fast so teuer ist wie E10!
Denken wir mal an 2-3 oder längere Jahre zurück, da war der Unterschied meist noch auf 40-60 CT zwischen Diesel und Benzin!

Der ADAC glaubt den Aussagen der Öl - Konzerne, die Uns den Sprit liefern, da schon lange nicht mehr und die Unruhen in Nordafrika nutzen sie nun auch noch schön aus um die Preise steigen zu lassen, obwohl da eben noch genug Öl vorhanden ist und es eigentlich nicht notwendig wäre, dass die Preise steigen, aber die Realität sieht leider Anders aus :(

Zitat:

Original geschrieben von SpiRoxX


Alles auf dieser Welt wird teuer, Lebensmittel, Strom, Benzin und und und.
Es ist kein ´´Nehmen und Geben´´!
Es heißt nur nehmen, nehmen und nehmen!
Weil die Politik uns schon alles erhöht und unser Geld nehmen, sollten die uns auch was geben. Deshalb hätte ich schon gerne, das die Mineralölsteuer zumindest halbiert wird!
Die beträgt zurzeit 83 Ct pro Liter oder täusche ich mich da?
Mfg

Der ADAC fand auch noch etwas Anderes heraus und das kam erst vor paar Wochen im TV und da komme ich auf Deine letzte Aussage, die ich da mal fett markiert habe, mal auch da somit zu sprechen. Hier argumentiert man, dass es am Steigen des Rohölpreise lege warum wir dann auch somit so hohe Spritpreise haben.
Bei genauer Betrachtung kam dann was heraus. Nur Deutschland hat nämlich da so hohe Spritpreise ! Denn unsere lieben Nachbarländer haben Alle noch recht humane Spritpreise um 1.30 Euro für 1 Liter, die blieben auch in letzter Zeit vor den Unruhen in Nordafrika nämlich sehr stabil, während bei Uns die Spritpreise stiegen.
Die Preise in den Nachbarländern kann man als OK bezeichnen. Und die in der Nähe zum Nachbarland wohnen und nicht so weit da auch fahren müssen, wie ich z.B. zur Schweiz oder Österreich, werden auch dort tanken. Denn die Mineralölsteuer und die Ökosteuer die beide auf das Benzin drauf geknallt werden bei Uns machen den Sprit da so ekelhaft teuer!
Aber davon wird leider auch nicht abgewichen, denn es ist eine gute Einnahmequelle :( Problem daran ist auch, dass die Gehälter da nicht steigen und es wird schon Einiges teurer, aber nicht Alles !
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von indiana_pwns


Falsch.

Und was soll dann bitte richtig sein ?

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

http://...bundesfinanzministerium.de/.../...operty=publicationFile.pdf

http://www.energieverbraucher.de/files_db/dl_mg_1100473754.pdf

Keiner tankt E10 :
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,748208,00.html
In dem Artikel ist mir folgender Satz aufgefallen
Zitat:
"denn es handelt sich um Winterware, die nur noch bis April die Anforderungen erfüllt. "
Winterware ??

Hallo Alle zusammen,
jetzt wird es echt interessant. Die Verunsicherung in der Bodensee - Region, ob das E10 wirklich was ist für das eigene Auto, ist wohl nämlich grösser als da zu Anfangs auch befürchtet, weil weder Öl-Konzerne noch die Autohersteller eine 100 % Zusage da auch abgeben.
So gross, dass schon die erste Tankstelle in meiner Nähe, wie auch mein Vater Mir gerade erzählt hat bevor er schlafen ging, da auch kein E5 - Super mehr im Tank mehr hatte, als er tanken wollte und die Leute, die da tanken wollten, wurden somit auf Donnerstag vertröstet.
Denn da erst wieder Nachschub kommen wird. Hammer ne ? Viele wollen scheinbar das E10 nicht, weil sie dem neuen Kraftstoff nicht trauen und lieber auf Nummer sicher gehen und lieber das Teuere und somit auch Bewährte tanken ohne Angst zu haben, dass dann was mit dem Auto ist.
Oder wie seht Ihr das ? Ich bleib auch da solange wie möglich bei E5 ;)
Gruss Thomas

Ja es gibt Sommer und Winterbenzin....
Dass Winterbenzin iss zünfähiger, da es mehr leicht flüchtige Bestandteile besitzt,
die Sich im Sommerbenzin zu schnell verflüchtigen würden......
dafür aber wesentlich zündfähiger sind.....(Kaltstartverhalten bei minus Graden....

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Und was soll dann bitte richtig sein ?

Deine Angaben zur Mineralölsteuer stimmen schon. Falsch ist nur deine Einstellung, neidisch auf Dieselfahrer zu sein weil sie etwas günstiger tanken.

Mit Neid hat das ganze wohl wenig zu tun. Mein Benziner kostet mich weniger pro Jahr als ein Vergleichbarer Diesel.
Da sie den E10 Mist nicht an den Kunden bekommen haben sie heute (in meiner Gegend) einfach den Preisunterschied zwischen E10 und E5 bzw. Super Plus auf 8 cent eröht.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Mit Neid hat das ganze wohl wenig zu tun. Mein Benziner kostet mich weniger pro Jahr als ein Vergleichbarer Diesel.

Dann ist ja gut. Diesel ist zurecht günstiger und das ist auch gut so. Sonst würde nämlich ruckzuck deine Lebensmittel und alles andere was transportiert werden muss teurer, auch Bus und Bahn und das willst du nicht wirklich.

Zitat:

Da sie den E10 Mist nicht an den Kunden bekommen haben sie heute (in meiner Gegend) einfach den Preisunterschied zwischen E10 und E5 bzw. Super Plus auf 8 cent eröht.

Selbstverständlich wurde das nicht durch Vergünstigung von E10, sondern durch Verteuerung von E5/SuperPlus erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Super+ ist noch zu billig. Warum? Meinen Beitrag im Link lesen.
http://www.motor-talk.de/.../...taeglichkeit-aller-kfz-s-t3145819.html

Was verdienst du denn so bei Shell?

Zitat:

Original geschrieben von indiana_pwns



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Super+ ist noch zu billig. Warum? Meinen Beitrag im Link lesen.
http://www.motor-talk.de/.../...taeglichkeit-aller-kfz-s-t3145819.html

Was verdienst du denn so bei Shell?

Garnix...

Ich bin in der Kautschuk Branche Tätig...

Lediglich schalte ich mein Kopf ein, und gehe nach Fakten und nicht nach wilden Vermutungen...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von indiana_pwns



Was verdienst du denn so bei Shell?

Garnix...
Ich bin in der Kautschuk Branche Tätig...
Lediglich schalte ich mein Kopf ein, und gehe nach Fakten und nicht nach wilden Vermutungen...

Du klingst aber wie ein Vertreter der Mineralölindustrie. Die armen Raffinerien die nicht mehr SuperPlus produzieren können - mir kommen die Tränen.

In Wahrheit sieht es doch so aus: erst Preise von E5 auf die von SuperPlus anheben anstatt E10 vergünstigt anzubieten, und sich dann wundern warum der Ökosud nicht richtig verkauft wird.

Übrigens, die Freigabenliste von VW kannst du verbrennen, die berücksichtigt ältere Fahrzeuge überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von indiana_pwns


Diesel ist zurecht günstiger und das ist auch gut so. Sonst würde nämlich ruckzuck deine Lebensmittel und alles andere was transportiert werden muss teurer, auch Bus und Bahn und das willst du nicht wirklich.

Hast du so einen drastischen Preisanstieg bemerkt als die LKW Maut mit 13,5 cent pro Kilometer eingeführt wurde ? In meinen Augen sollte das eh nur Speditionen aus dem Ausland bezahlen. aber das würde jetzt wohl doch etwas zu weit führen.

Subventionen kann man machen, aber wenn dann bitte Sinnvoll !

Und Sinnvoll ist das beim Diesel PKW nun wirklich nicht. DPF, Umweltzonen usw...

Meine 2 ct zu dem Thema.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Hast du so einen drastischen Preisanstieg bemerkt als die LKW Maut mit 13,5 cent pro Kilometer eingeführt wurde ?

Habe ich nicht, weil sowas natürlich auch nicht von heute auf morgen auf den Endverbraucher umgelegt wird.

Was ich aber durchaus bemerkt habe war z.B. der Dieselzuschlag von 40ct pro Paket den Hermes 2008 erhoben hat.

Zitat:

Subventionen kann man machen, aber wenn dann bitte Sinnvoll !
Und Sinnvoll ist das beim Diesel PKW nun wirklich nicht. DPF, Umweltzonen usw...

Ich sehe keine Subventionen, nur niedrigere Kraftstoffpreise, dafür aber auch höhere KFZ-Steuern. Die Besteuerung ist eben für Vielfahrer ausgelegt - wo liegt das Problem?

Ähnliche Themen