E10 --- E5

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich weis dass hier in diesen Foren schon viel über das neue E10 gesprochen wurde.

Jedoch konnte ich nirgends eine Antwort auf meine Frage finden.

Wie ich festgestellt habe, haben nich alle Tankstellen das normale Superbenzin E5 komplett abgesetzt.
(shell hat komplett abgesetzt) (total bietet beides an)....

Da ich das neue E10 nicht tanken möchte und aber auch nicht das TEURE Super Plus, frage ich mich ob das E5 weiterhin an gewissen Tankstellen verfügbar sein muss/ist?!?!?!

Ich finde es komisch dass manche das E5 verkaufen und manche aber nur noch das E10

Hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Denn das Abwarten zahlt sich jetzt langsam aus, denn ein guter Freund von Mir hat Mir da Gestern paar heftige Geschichten erzählt im Bezug auf E10. So ungefährlich ist das Zeug nämlich doch nicht, wie da so gesagt wurde. Paar Kollegen von Ihm haben anscheindend da damit auch ernsthafte Probleme schon bekommen die letzte Zeit.

Einer hat ein Golf 1 GTI im Originalzustand und hat bei VW angerufen bei der Hotline und Ihm wurde gesagt, dass das Auto das da wohl auch verträgt. Also hat der Kollege das getankt im besten Glauben und fuhr nur 52 KM weit damit, weil er dann liegen blieb mit Schaden an der Benzinversorgung und Teile des Motors. Gesamtschaden ca. 3000 Euro.

Weitere haben ein Golf III da mit jeweils ABU - 1.6L75PS und ABS - 1.8L90PS - Motor gehabt und beide Fahrzeuge sind angeblich auch nach der Betankung mit E10 in Flammen aufgegangen, wie Mir mein Freund berichtete. Was da jedoch erschreckend für Mich war, dass der zerstörte ABU fast gleich viel KM runter hatte wie meiner !

einen lustigen Geschichtenerzähler hast du da als Freund 😉...mein Freund hat mir erzählt das der Schwager von dem Freund von seiner Schwester von dem Cousin seiner Arbeitskollegin gehört hat das sogar über Nacht ein Garagendach eingestürzt ist nur weil das da drin geparkte Auto mit E10 getankt war 😁😎

121 weitere Antworten
121 Antworten

Woher hast du den 1-2 Liter Mehrverbrauch??? 😕
Wahnsinn was hier für Schwachsinn verbreitet wird.

also 1-2 liter nicht.....wenn dann 1-2 % .

Aber ich habe jetzt auch eine Frage...

Ich bin auch so einer der kein E10 tanken will jedoch weiß ich jetzt auch nicht was ich als nächstes reinschütten soll....das normale Super E5 oder gleich das Super + E5.....kostet mitlerweile sowieso gleich.

Habe einen 90 Ps ABS Motor.

Es wird denke ich mal alles viel zu heiß gekocht. Als ob die 5% mehr jetzt alles sofort kaputt machen würde. Und was versteht man unter Langzeitschäden? Wir haben überall Verschleiß.Von daher gehen die Teile wohl oder üblich mal kaputt und auch Kunststoff wird mit der zeit auf natürlicher weiße verschleißen.

Zitat:

Original geschrieben von Mister-xy


Es wird denke ich mal alles viel zu heiß gekocht. Als ob die 5% mehr jetzt alles sofort kaputt machen würde. Und was versteht man unter Langzeitschäden? Wir haben überall Verschleiß.Von daher gehen die Teile wohl oder üblich mal kaputt und auch Kunststoff wird mit der zeit auf natürlicher weiße verschleißen.

Sehe ich genauso... Alles aufgeblasen....

Ähnliche Themen

na klar gibt es Verschleiß aber die Freage ist ja auch wo? An welchen Teilen.

Ich mein wenn die Einspritzdüsen mal davon betrofen sind.....dann weis ich auch nicht ob das Verschleiß ist.....die hat man ja normalerweise fast ein Autoleben lang drinne.....und die wechseln ist sicher nicht billig.

Ich denke aber auch das man da jetzt erst einmal abwarten muss was passieren kann....bis die ersten Fälle auftreten. Die werden hier sicher auch berichtet. Und da ich da nicht unbedingt dazu gehören will wart ich erst mal ab und tanke den guten alten Sprit.😉

Was soll den passieren? Bedenke doch mal, dass jetzt schon bis zu 5% Ethanol im Benzin ist, was du tankst.

Glaubst du echt, das diese 5-mehr-% Verschleißtechnisch einen Unterschied machen?

naja sage ich doch, soviel heckmeck wegen 5%

Benzin ist noch viel zu billig und einige haben wohl zuviel Freizeit.... 😁

Das mit den 1-2l Mehrverbrauch hat mir jemand berichtet der auf E10 umgestiegen ist, hat er quasi selber festgestellt, an einem Audi 80 2,3E bei einem 1,8er Golf wird es vermutlich nicht soviel sein, offiziell wird ja angegeben das es 0,2l Mehr wären, aber wir wissen ja was offiziell heisst.

"Ich habe gehört,ich habe gelesen" so fängt man am besten immer eine Diskussion an. Schon mal daran gedacht, dass man das moderne Medium für Propaganda benutzen kann. Hat damals zu adolfs zeiten super funktioniert und funktioniert auch heute noch 1a.

Zitat:

Original geschrieben von Mister-xy


"Ich habe gehört,ich habe gelesen" so fängt man am besten immer eine Diskussion an. Schon mal daran gedacht, dass man das moderne Medium für Propaganda benutzen kann. Hat damals zu adolfs zeiten super funktioniert und funktioniert auch heute noch 1a.

Funktioniert heute besser, als jemals zuvor. Die E10 Diskusion ist der beste Beweis 😉

Ich werde E10 auch nicht tanken.

Ich weiß beim besten Willen nicht, wo da der Vorteil für die Umwelt sein soll, wenn in Brasilien der Regenwald gerodet wird, um in Monokulturen Zuckerrohr zur Ethanolproduktion anzubauen und das dann auch noch schön per Schiff (die übrigens auch den letzten Rotz, der in der Raffinerie übrig bleibt, in Ihren Motoren verbrennen, was da an Schwefel und Ruß am Auspuff rauskommt, vielleicht sollte sich die Regierung oder die ach so tolle EU mal darum kümmern...) um die halbe Welt hierhin gebracht wird. So etwas werde ich nicht unterstützen.

Würde Ethanol nur aus Abfällen aus Sägewerken, Stroh, Bruchholz usw erzeugt und somit auch in keinerlei Konkurrenz zu Lebensmitteln stehen, so bin ich dafür, diese Möglichkeit auch zu nutzen.

Laut VW hat mein AGG zwar die Freigabe für E10, ich bin da trotzdem etwas mißtrauisch und werde es nicht tanken. Bei der Entwicklung des Motors hat mit Sicherheit keiner der Ingenieure daran gedacht, dass der Motor mal E10 bekommen soll und es wurden somit auch keine Langzeittests damit durchgeführt. Die Aussagen von VW basieren zum großen Teil doch nur auf Vermutungen. Es muß nichts kaputt gehen, aber es kann halt, und ich habe keine Lust für VW Versuchskaninchen zu spielen, um herauszufinden, ob es hält oder nicht...
Sollte doch was kaputt gehen:
- wer verdient dann auch noch an den Ersatzteilen - VW.
- wer kann das alles bezahlen? - Ich. Denn ich kann das ggü VW eh niemals nachweisen, dass es an E10 liegt und würde auf den Kosten sitzen bleiben.

Bei Biodiesel hatten auch erst viele Motoren die Freigabe bekommen und hinterher sind reihenweise Einspritzpumpen von Bosch verreckt, nein danke...

Zuerst gehen die Dichtungen kaputt, jetzt die Motoren,sehe am ende schon kommen, das mir der Sprit mein Fahrwerk kaputt macht. Leute ihr habt schon 5% Ethanol im Tank und das seit Jahren.

Ist wie wenn du Bier und Wein säufst... Beides haut dir die Leber zam wennst zuviel säufst, soll heissen Verschleiss und altersbedingte Schäden hast du sowohl bei E5 als auch E10... Die 5% mehr bringen dich bzw dein Auto auch kaum schneller ins Grab oder auf den Schrottplatz...

genau das sind ja die Fragen....bzw Vermutungen...

geht was kaputt oder nicht....wenn ja schneller oder langsamer

jedoch kann diese fragen noch keiner KLAR beantworten. da muss man erst mal abwarten. und entweder es passiert eben nichts oder es kommt reihenweise zu ausfällen in den autos.

das problem ist einfach das es keine klare und vor allem sichere aufklärung für die kunden gibt, sondern das zeug einfach so auf den markt geschmissen wird. HIER FRISS.

deswegen sehe ich das ganze eher kritsch und werde erstmal super bzw super+ E5 weiter tanken.

wenn sich das ganze dann doch als "GUT" herausstellt dann kann man immer noch das zeug reinleeren.

Ähnliche Themen