E10 der Umwelt zuliebe?????

Mercedes C-Klasse W203

Hab hier mal was interessantes gefunden.

Einfach mal lesen: E10 Kraftstoff

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach ist E10 sogar schädlicher für die Umwelt als Super...
hat schon jemand über Lamdawert nachgedacht???
wegen geringerem Heizwert wird 14,9 anstatt bisher 14,78 KG Luft für die Vebrennung von 1 Liter Benzin, gebraucht. Das heißt die Lambda Sonde wird jetzt auch mehr O2 in abgasen messen und Steuergerät stratet ein Regelvorgang in dem Gemisch angefettet wird und das dauerhaft!!! Alle die e10 tanken werden mit fettem Gemisch auf die Straßen heizen - es ist noch schädlicher!!! Und Mehrverbrauch wird von versprochenen 3 % dadurch auf ca. 5 % Steigen... Das macht doch uberhaupt kein Sinn!!! Alles geld macherei!!!

Um das zu vermeiden mussen die anderen Kennlinien in Steugerät geladen werden - das macht doch kein Hersteller!!! und wenn , wird es auch nicht billig für uns....

und die Nahrung wird knapp!!! mit jedem Liter E10 den wir hier Tanken, lassen wir ein Kind in Afrika verhungern... ist zwar grausam aber nahezu realistisch... ich werde auf gar kein fall mir das Blut in den Tank gießen...

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich war gestern beim Tanken.

Und oh wunder auch die Ölkonzerne haben erkannt das viele das E10 nicht Tanken wollen und haben in unserer Gegend den Preis von Super und Super Plus noch mal erhöht

E10 1,51

Super/Super Plus 159

Das sind mittlerweile schon 8 Cent Differenz.

Wie auch immer die Sache ausgeht die Gewinner sind die Ölkonzerne und der Staat.Der Verbraucher wird wieder einmal über den Tisch gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962


Heute habe ich übrigens gelesen,im E5-Benzin sind mindestens (!!!) 5% Ethanol.Ist ja wohl auch vielsagend,oder?

Sollte das nicht *maximal* 5% sein?

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Also der Umwelt tut man damit garantiert keinen gefallen, solange in Südamerika Regenwälder abgeholzt werden um Zuckerrohrfelder erstellen zu können, damit man dort Bioethanol produzieren kann, welches dann mit riesigen Ölverbrennenden Schiffen zu uns hier her befördert wird.

Wenn ich E10 tanke, dann nur weils billiger ist.

Der Umwelt tut man damit sicher keinen gefallen! Das stimmt. Ich finde es schon schlimm mit welcher Blindheit die EU und Deutschland an das Thema rangeht. Ist man wirklich so naiv und glaubt was für die Umwlt zu tun, wenn in Indonesien und Südamerika Regenwälder abgeholzt, die Böden abgebrannt und rekultiviert werden um eine Monokultur an Zuckerrohr und Palmöl Pflanzen zu setzen, nur damit wir es in Europa komfortabel durch den Auspuff blasen können?!

Dann wird den Menschen gross indoktriniert, dass das auch noch gut für die ist und für die Umwelt sowieso. Wer´s glaubt... Okay, Mineralöl ist sicher keine Dauerhafte Lösung, da dadurch auch eine Umweltbelastung entsteht, egal ob durch den Abbau, das Raffinieren oder durch das Verbrauchen, nur muss man wirklich noch weitere Umweltzerstörung fördern und subventionieren? Wenn es diese Subventionierung nicht gäbe, ist zwar auch nicht alles besser, aber man fördert immerhin nicht aktiv weitere sinnlose Zerstörung natürlicher Resourcen. Wenn man das Geld, die Energie, das geistige und intellektuel Potential was für so einen "mist" der aktuell und schon recht lange abläuft, dafür investiert, es in bezahlbare alternative Energieen zu stecken, die keine Umweltbelastung, keine Regenwaldzerstörung, keine Bodenverseuchung, keine Meereszerstörung nach sich zieht, dann wären wir schon viel weiter....

Aber offensichtlich sind die Interessen da anders gelegt.....

Was das E10 betrifft, scheint die Suppe nicht gut zu laufen. Die Nachfrage ist für die Mineralölwirtschaft lt. einiger Meldungen im Radio und in der Zeitung nicht adäquat genug. Da möchte man gern einen Rückzieher machen, allerdings wird dann gleich betont, das der normale Super teurer werden soll. Die Logik warum, erschliesst sich mir allerdings nicht, wenn doch angeblich allein die Produktion von E10, durch das Ethanol, teurer ist, als die Produktion von gewöhnlichem Mineralöl Treibstoff.

Vorhin habe ich im Radio gehört, dass die Einführung von E10, vorerst gestoppt wird. Grund: Autofahrer nehmen den neuen Sprit nicht an und um Engpässe bei den anderen Sorten zu vermeiden.

Hier steht's auch schon KLICK

Ähnliche Themen

Klick

Die Regierung sagt: E10 der Umwelt zuliebe.

Die Öl-Fuzzi's sagen: Keiner kauft den Mist. Unsere Gewinne schwinden.

Und die ganze Mafia stoppt E10.

Nicht nur Guttenberg ist ein Lügner und Betrüger.

ps WDR 2 - Nachrichten von heute: Internationale Getreidepreise + 70%

Getreide ist eh nicht gesund!

Esst mehr Fleisch!

Zitat:

Original geschrieben von Schulwitz


Getreide ist eh nicht gesund!

Esst mehr Fleisch!

Eine Milliarde Menschen (offiziell), die am Rand des Verhungerns sind,

würden sich ganz sicher über diese Antwort freuen.

Ist ja auch eine großartige Leistung. Aus der Anonymität...

Hier noch ein Aktueller Artikel zu diesem Thema

http://glocalist.com/.../

Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt.
Hier zeichnet sich eine geradezu historische Wende ab. Wir Autofahrer und der BUND sind auf einer Seite!!! Wer hätte das für möglich gehalten...? 😉

Um nochmal zur Verträglichkeit zu kommen: der Antriebsstrang meines C 180 Kompressor M271 ist zu 90% baugleich mit dem eines C200CGI M271. Für ersteren ist der Einsatz von E10 "nach bisherigen Erfahrungen...wahrscheinlich...grundsätzlich...bla bla bla..." möglich. Für den anderen nicht. Weiß jemand, ob das einzig und allein mit der geänderten Einspritzungsführung und den Einspritzdüsen zu tun hat?
Denn das Gehäuse, die Kolben, Dichtungen, Leitungen bis hin zu Benzinpumpen etc.pp. sind gleich.
Bis auf die Düsen ist sogar die Einspritzanlage identisch. Sowohl die Saugrohr-Einspritzer mit Kompressor als auch die CGI´s haben die Siemens SIM 4 LE eingebaut.
Sogar die ganzen 204er Kompressor-Motoren verfügen noch über diese Teile. Erst die neuen CGI´s der Generation M271 EVO mit Turbolader haben 'ne komplett neue Anlage.

Ehrlich gesagt trau ich mich nicht, den E10-Sprit zu tanken.
Und wenn ich dann noch daran denke, dass Ackerflächen und/oder Regenwald für die Produktion vernichtet werden müssen wächst mir echt ne Naturkrawatte…

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


ps WDR 2 - Nachrichten von heute: Internationale Getreidepreise + 70%

Und anschließend wundern wir uns, warum 1.000.000 Afrikaner nach Europa wollen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von MBLars


ich werde E 10 erstmal nicht tanken, aufgrund das der verbrauch steigt und der adac im test festgestellt hat das ebenfalls benzinpumpe und kraftstoffilter schneller kaputt gehen bzw. verstopfen.
ab 2015 sollen zweitakter motoren verboten werde in roller, mofas und motorrädern, autos's sollen davon nicht betroffen sein....
danke an bundes 90 die grünen.
der jugend wird kein spass mehr gegönnt kann dann bald noch an E-Rollern rumschrauben...

Hängt die grünen solange es noch bäume gibt !

Ja super, ich gebe dir recht. Die Grünen werden sich bald die Hände reiben, der Sprit wird bald 5,00 DM ( 2,50 € ) kosten. Haben sie
sich doch immer gewünscht.
Vielleicht fahren sie dann wieder Fahrrad wie früher

Was ich bis heute nicht wußte:

E10 ist KEINE EU-Verordnung, nur eine Empfehlung aus 2009.

Danke Schwarz / Gelb ! 

Klar, dass die übereifrigen dt. Politiker als erstes anstehen, wenn sie EU hören....

Deine Antwort
Ähnliche Themen