E10 der Umwelt zuliebe?????

Mercedes C-Klasse W203

Hab hier mal was interessantes gefunden.

Einfach mal lesen: E10 Kraftstoff

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach ist E10 sogar schädlicher für die Umwelt als Super...
hat schon jemand über Lamdawert nachgedacht???
wegen geringerem Heizwert wird 14,9 anstatt bisher 14,78 KG Luft für die Vebrennung von 1 Liter Benzin, gebraucht. Das heißt die Lambda Sonde wird jetzt auch mehr O2 in abgasen messen und Steuergerät stratet ein Regelvorgang in dem Gemisch angefettet wird und das dauerhaft!!! Alle die e10 tanken werden mit fettem Gemisch auf die Straßen heizen - es ist noch schädlicher!!! Und Mehrverbrauch wird von versprochenen 3 % dadurch auf ca. 5 % Steigen... Das macht doch uberhaupt kein Sinn!!! Alles geld macherei!!!

Um das zu vermeiden mussen die anderen Kennlinien in Steugerät geladen werden - das macht doch kein Hersteller!!! und wenn , wird es auch nicht billig für uns....

und die Nahrung wird knapp!!! mit jedem Liter E10 den wir hier Tanken, lassen wir ein Kind in Afrika verhungern... ist zwar grausam aber nahezu realistisch... ich werde auf gar kein fall mir das Blut in den Tank gießen...

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo

Einer der letzten Meldungen!
Berlin. Verpatzter Marktstart: Die neue Kraftstoffsorte E10 verkauft sich schlechter als erwartet. Denn die Kunden sind verunsichert.
Der wichtigste Grund für die Zurückhaltung bei E10 ist die Angst vor einem Motorschaden!!!!😁

Kann meiner Meinung so weiter gehen.Die müssten am Schluss die Brühe
alle selber fahren oder S....f.en.😉

Gruß

Langer

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Mhmm, ich versteh das aber schon richtig, dass mein C200 Kompressor VorMopf das neue E10 vertragen würde. Oder?

...

Schau mal in den Anhang...

Zitat:

Original geschrieben von Schulwitz


Wird wahrscheinlich so sein, das 5% Fliegenpilz in deiner Spaghettisauce dir einen unvergesslichen Nachmittag verschafen,
10% Fliegenpilz in der Sauce bringen dich ins Jenseits...
...

... nur daß der dritte "unvergessliche Nachmittag" dann wohl doch "vergeßlich" macht, pardon das Jenseits befüllt.

Die Frage mit dem dagegen wehren ist die Falsche, die Frage stellt sich nicht! Die Frage ist immer: Wer sitzt am längeren Hebel?!

Spare ich am Reifen oder am Spritt, fahre ich Gas und bezahle einen neuen Zylinderkopf, ....
Das kann man fortsetzen, bis zum Nimmerleinstag!

Denke, das ist Unzucht mit Abhängigen!

Gruß, HUK

Ich werde auch kein E10 tanken. Es hungern genug Menschen auf Erden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ich frag auch hier mal ketzerisch 😉

5% Ethanol schaden angeblich KEINEM Motor.
10% Ethanol können einen empfindlichen Motor mit einer Tankfüllung umbringen?

Wir werden verarscht.
Hellmuth

Genauso sehe ich das auch !!!!Je mehr alle den alten 5%igen Fusel tanken (wobei auch keiner weis, was wirklich drin ist) und dann noch extrem überteuert bezahlen ,umso schneller bringen wir die Ölkonzerne dazu,die Preise noch weiter anzuheben.Nach dem Motto,die zahlen es doch !!!

Mit dieser Variante sind wir Ende des Jahres bei 1,80€. Und wie wir ja alle wissen,billiger wird's nie wieder.

Wie gesagt,warum vertragen die Motoren angeblich 5%Ethanol und 10% Beimischung nicht????Das macht in meinen Augen keinen richtigen Sinn !Drin ist drin!!!

Eisbaer0962

Zitat:

Original geschrieben von HSV-Andy


Ich habe mein Auto (C230 V6) bislang immer mit Super (95 Oktan) betankt und werde in Zukunft zu Super Plus greifen.

Habe ich dadurch wenigstens eine Leistungssteigerung bzw. einen geringeren Verbrauch?

Ich poste meine Frage nochmal, ist wohl gestern untergegangen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer0962



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ich frag auch hier mal ketzerisch 😉

5% Ethanol schaden angeblich KEINEM Motor.
10% Ethanol können einen empfindlichen Motor mit einer Tankfüllung umbringen?

Wir werden verarscht.
Hellmuth

Genauso sehe ich das auch !!!!Je mehr alle den alten 5%igen Fusel tanken (wobei auch keiner weis, was wirklich drin ist) und dann noch extrem überteuert bezahlen ,umso schneller bringen wir die Ölkonzerne dazu,die Preise noch weiter anzuheben.Nach dem Motto,die zahlen es doch !!!
Mit dieser Variante sind wir Ende des Jahres bei 1,80€. Und wie wir ja alle wissen,billiger wird's nie wieder.
Wie gesagt,warum vertragen die Motoren angeblich 5%Ethanol und 10% Beimischung nicht????Das macht in meinen Augen keinen richtigen Sinn !Drin ist drin!!!

Eisbaer0962

Wobei aber keiner sagen kann, ab welchem prozentualen Anteil es Schaden anrichten kann. Ist es ab 15% ab 18% oder doch schon ab 8,5%. Seht es mal so: man verträgt bspw. 3 Liter Weißbier ohne dass es einem schlecht geht. Trinkt man aber noch ein Gläschen (0,2L) mehr, muss man sich übergeben😛 Irgendwo ist halt ein Limit erreicht.

Aber wie gesagt, es weiß keiner. Zumal wegen einer Tankfüllung bestimmt nix passiert, aber können Langzeitschäden auftreten ?? Das kann Dir doch keiner mit Bestimmheit sagen. Und wenn doch, kannst man weder Tanke noch Mineralölgesellschaft noch Hersteller packen, sondern selber zahlen.

Neulich habe ich irgendwo gelesen, dass Bosch intern sagt, sie können für nichts garantieren, was die Resistenz ihrer Einspritzsysteme gegen E10 angeht.😕😕

Ich stimme aber zu: bei anhaltend schwacher Nachfrage beim E10 wird der Preis für das alte E5 bzw. Super + weiter nach oben getrieben. Das nützen die gnadenlos aus.

Gruß, benello

Meiner Meinung nach ist es so:
5% schaden einigen Motoren etwas.
10% schaden diesen Motoren mehr.

Ganz einfach, die Dosis ist entscheidend.

Ich werde diesen Kraftstoff so lange es geht ignorieren, schön Super tanken bis keins mehr zu haben ist, notfalls steige ich auf Super Plus, aber E10? NEIN DANKE

Fraglich ist halt wer letzten Endes am längeren Hebel sitzt. Angenommen, dass Super E5 und + auf €1,80/L steigen, E10 aber mangels Nachfrage und um es am Markt zu etablieren auf €1,40 runter geht, was dann ? Über den Preis geht halt viel.....

Ich habe mal ne Frage:

KANN MAN DENN GARNICHTS DAGEGEN TUN?

Außer natürlich E10 nicht tanken!

nicht Auto fahren🙂. Deutschlandweit dagegen protestieren, massiv, so wie es andere Nationen auch machen, wenn sie was erreichen möchte. Aber da sind wir Deutschen zu blöde dafür.....

Zitat:

Original geschrieben von benello


nicht Auto fahren🙂. Deutschlandweit dagegen protestieren, massiv, so wie es andere Nationen auch machen, wenn sie was erreichen möchte. Aber da sind wir Deutschen zu blöde dafür.....

Stimmt nicht ganz,vor 20 Jahren waren viele Deutsche auf der Strasse und haben was erreicht.....

Aber was nützt das ganze "rumgemaule",wir müssen uns eh auf solche "Spritpanschereien" einstellen,das Rohöl reicht nicht ewig!Und wenn die Entwicklung in den Nordafrikanischen und Arabischen

Staaten so weiter geht,wird's sowieso bald wie 1973 während der Ölkrise.

Heute habe ich übrigens gelesen,im E5-Benzin sind mindestens (!!!) 5% Ethanol.Ist ja wohl auch vielsagend,oder?

Und was ist mit denen,die Autogas (LPG) tanken,wie verträgt sich das mit dem Motor? Da meckert keiner.

Und das,obwohl viele über Probleme klagen.

Eisbaer0962

Zitat:

Original geschrieben von benello


nicht Auto fahren🙂. Deutschlandweit dagegen protestieren, massiv, so wie es andere Nationen auch machen, wenn sie was erreichen möchte. Aber da sind wir Deutschen zu blöde dafür.....

Hi ,

nicht nur dafür sind wir zu BLÖDE !!!!

win

Ich würde den Satz noch ergänzen wollen "und zu TRÄGE".....

Deine Antwort
Ähnliche Themen