E10 der Umwelt zuliebe?????
Hab hier mal was interessantes gefunden.
Einfach mal lesen: E10 Kraftstoff
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach ist E10 sogar schädlicher für die Umwelt als Super...
hat schon jemand über Lamdawert nachgedacht???
wegen geringerem Heizwert wird 14,9 anstatt bisher 14,78 KG Luft für die Vebrennung von 1 Liter Benzin, gebraucht. Das heißt die Lambda Sonde wird jetzt auch mehr O2 in abgasen messen und Steuergerät stratet ein Regelvorgang in dem Gemisch angefettet wird und das dauerhaft!!! Alle die e10 tanken werden mit fettem Gemisch auf die Straßen heizen - es ist noch schädlicher!!! Und Mehrverbrauch wird von versprochenen 3 % dadurch auf ca. 5 % Steigen... Das macht doch uberhaupt kein Sinn!!! Alles geld macherei!!!
Um das zu vermeiden mussen die anderen Kennlinien in Steugerät geladen werden - das macht doch kein Hersteller!!! und wenn , wird es auch nicht billig für uns....
und die Nahrung wird knapp!!! mit jedem Liter E10 den wir hier Tanken, lassen wir ein Kind in Afrika verhungern... ist zwar grausam aber nahezu realistisch... ich werde auf gar kein fall mir das Blut in den Tank gießen...
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich frag auch hier mal ketzerisch 😉5% Ethanol schaden angeblich KEINEM Motor.
10% Ethanol können einen empfindlichen Motor mit einer Tankfüllung umbringen?Wir werden verarscht.
Hellmuth
Das hab ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt!
Sind hier evtl. Fachmänner aus dem Bereich Chemie, die uns da mal ein bissel aufklären könnten?
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Das hab ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt!Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich frag auch hier mal ketzerisch 😉5% Ethanol schaden angeblich KEINEM Motor.
10% Ethanol können einen empfindlichen Motor mit einer Tankfüllung umbringen?Wir werden verarscht.
HellmuthSind hier evtl. Fachmänner aus dem Bereich Chemie, die uns da mal ein bissel aufklären könnten?
Ich war mal auf ner Hochschule für Chemie. Es kommt ganz auf die Zusammensetzung der Dichtungen an. Es gibt Kunstoffe (zB Gummi) die sehr resistent gegen Alkohol oder andere Ethyl-Alkohole sind. Mit der Zeit wird auch das Kunststoff spröde und bröckelt gerne, was zu Undichtigkeiten führen kann. Obs jetzt wirklich soooo schlimm ist wird erst die Erfahrung zeigen - wir sind die Versuchskaninchen (bzw unsere Autos).
Hallo Sternfahrer,bei mir kommt das Zeug auch nicht rein!Zum Glück fahre ich Autogas und kann mir diese verarsche mit dem E 10 sparen.Die grösste Sauerei dabei ist doch das die Grünen sich an diesen Machenschaften beteiligen weil es ja soo Umweltschonend ist.In anderen Ländern wird der Wald abgeholzt um neue Plantagen anzulegen und bei uns?Da wird Mais und Getreide in Biogasanlagen geschütet um "Umweltfreundliche Energie "zu erzeugen.Wir Steuerzahler bezahlen diesen Wahnsinn mit.Unsere Politiker scheinen jeglichen Sinn für die Realität verloren zu haben das die so einen Schwachsinn mittragen.Aber wie oben schon geschrieben alles Lobiismus.In der welt gibt es so viele Menschen die hungern müssen weil es die Politik und die Grosskonzerne so wollen.Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen könnte angesichts dieser zustände.Aber leider werden die Autofahrer mal wieder nichts ändern können.Gruss kater55555
Zitat:
Original geschrieben von kater55555
Hallo Sternfahrer,bei mir kommt das Zeug auch nicht rein!Zum Glück fahre ich Autogas und kann mir diese verarsche mit dem E 10 sparen.Die grösste Sauerei dabei ist doch das die Grünen sich an diesen Machenschaften beteiligen weil es ja soo Umweltschonend ist.In anderen Ländern wird der Wald abgeholzt um neue Plantagen anzulegen und bei uns?Da wird Mais und Getreide in Biogasanlagen geschütet um "Umweltfreundliche Energie "zu erzeugen.Wir Steuerzahler bezahlen diesen Wahnsinn mit.Unsere Politiker scheinen jeglichen Sinn für die Realität verloren zu haben das die so einen Schwachsinn mittragen.Aber wie oben schon geschrieben alles Lobiismus.In der welt gibt es so viele Menschen die hungern müssen weil es die Politik und die Grosskonzerne so wollen.Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen könnte angesichts dieser zustände.Aber leider werden die Autofahrer mal wieder nichts ändern können.Gruss kater55555
Hi
......Die grösste Sauerei dabei ist doch das die Grünen sich an diesen Machenschaften beteiligen weil es ja soo Umweltschonend ist
...und der "Grüne Punkt" ist auch gescheitert.
grüße
win
Ähnliche Themen
Ich tanke KEIN E10!
Gründe:
- Mehrverbrauch
- dadurch insgesamt teurer
- unkalkulierbares Risiko für den Motor
Und v.a.: ich tanke kein Kinderblut!
Meine ich ernst, letztlich verhungert mit jeder Tankfüllung ein Kind in der 3. Welt. Und das nur, damit wir 1-2 Jahre länger mit den Rohölvorräten auskommen (und nicht mal das, aufgrund des Netto-Mehrverbrauchs).
Zitat vom Emre26:
Zitat:
Es gibt Kunstoffe (zB Gummi) die sehr resistent gegen Alkohol oder andere Ethyl-Alkohole sind. Mit der Zeit wird auch das Kunststoff spröde und bröckelt gerne, was zu Undichtigkeiten führen kann. Obs jetzt wirklich soooo schlimm ist wird erst die Erfahrung zeigen - wir sind die Versuchskaninchen (bzw unsere Autos).
Ich zitiere mal aus der E10-Service-Information von MB:
Zitat:
Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz PKW sowie alle Maybach, AMG und smart Fahrzeuge mit Ottomotoren können unseren bisherigen Erfahrungen nach grundsätzlich mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
Man beachte und betone das Wort "bisherigen" ...
Also mich kotzt das ganze auch an, es ist ja nicht nur das Scheiß Benzin, auch die anderen Kosten werden immer höher, Gas und Strom jedes Jahr Nachzahlungen, obwohl man schon spart, arbeiten bis 67 etc etc, es gibt doch keinen Tag, wo sich die bescheuerte Wirtschaft oder die Politiker was neues beklopptes ausdenken. Hauptsache wir können zahlen, egal wie, und kriegen tun wir auch nichts, das Geld wird dann woanders "verschenkt". Gehaltserhöhungen gibts auch keine, wo soll das noch hinführen?
Schaut mal auf den Globus wie groß unser Land ist und was WIR bewirken, wenn wir Umweltsprit fahren oder KAT unterbauen etc.
Die alten Dreckskarren fahren doch trotzdem weiter, in Afrika etc, also was soll die ganze Scheiße?? Drecks EU, wir als Vorreiter, Loorbeeren ernten Frau Merkel, hahaha.
Was wollt ihr dagegen machen? Die Franzosen rennen wegen jedem Mist auf dei Straße und zünden alles an, wir jammern, kucken blöd und nehmens halt hin, ja mit uns blöden Deutschen kann man es ja machen, die halten ja immer schön die Fresse.
Es gehen doch mehr ins Fußballstadion am Samstag als sich beim Casor Transport vor die Schienen zu legen (2000 oder so) oder Stuttgart21, auch ne Null Nummer, Politik und Wirtschaft macht was sie wollen.
Also werden wir meckern, unsere Karren doch mit E10 volltanken, wenn nach 2 oder 3 Jahren die Leitungen etc weggegammelt sind, dann sagt bestimmt nicht deine MB Werkstatt "Das ist Kulanz wegen Schrott Sprit" nenene. die sagen 800 Euro.
Wir zahlen für Lybien, wir zahlen wenn BP die Drecksbohrlöcher nicht stopfen kann oder ne Bohrinsel aufraucht, immer neue Ausreden, dann sollen sie den Asiaten doch mal klare UMWELTVORSCHRIFTEN geben........
Danke
So einfach ist Politik nicht 😁
Den Asiaten Umweltvorschriften geben? Das sind souveräne Staaten!
Willste in China einmarschieren, wenn die nicht so wollen wie Du es erwartest?
Aber meine Frage war: Warum schadet 5% nicht und 10% macht möglicherweise den Motor kaputt?
Daß einige Teile vom Ethanol angegriffen werden könnten ist klar.
Aber warum schadet 5% nicht und 10% sehr wohl??
Wird wahrscheinlich so sein, das 5% Fliegenpilz in deiner Spaghettisauce dir einen unvergesslichen Nachmittag verschafen,
10% Fliegenpilz in der Sauce bringen dich ins Jenseits...
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Aber meine Frage war: Warum schadet 5% nicht und 10% macht möglicherweise den Motor kaputt?
Daß einige Teile vom Ethanol angegriffen werden könnten ist klar.
Aber warum schadet 5% nicht und 10% sehr wohl??
Hatte heute morgen einen Kunden (Mercedes Mitarbeiter) im Laden der ein neues Leasingfahrzeug hat, dem wurde von Mercedes E10 abgeraten. Wollen die in einem Jahr kein kaputtes Auto zurück ???????? Das stinkt doch bis zum Himmel. Mir kommt das Zeugs nicht in den Tank.
P.S. Unserem Tankstellenbetreiber vor Ort wurden schon die ersten negativen Eigenschaften (wie Auto ruckelt usw.) berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
So einfach ist Politik nicht 😁Den Asiaten Umweltvorschriften geben? Das sind souveräne Staaten!
Willste in China einmarschieren, wenn die nicht so wollen wie Du es erwartest?
Aber meine Frage war: Warum schadet 5% nicht und 10% macht möglicherweise den Motor kaputt?
Daß einige Teile vom Ethanol angegriffen werden könnten ist klar.
Aber warum schadet 5% nicht und 10% sehr wohl??
Vielleicht schaden 5% ja auch. Nur hätten wir es dann viel später gemerkt...
Mal ein Link dazu:
http://www.bild.de/.../angst-vor-e10.html
Ich hoffe, es ist diesmal eher eine Protesthaltung des Bürgers als die Angst, das falsche zu tanken.
Ich habe mein Auto (C230 V6) bislang immer mit Super (95 Oktan) betankt und werde in Zukunft zu Super Plus greifen.
Habe ich dadurch wenigstens eine Leistungssteigerung bzw. einen geringeren Verbrauch?
Mhmm, ich versteh das aber schon richtig, dass mein C200 Kompressor VorMopf das neue E10 vertragen würde. Oder? So richtig schlau werd ich aus der ganzen Geschichte nämlich nicht und bei uns ist teilweise schon Super und Super Plus knapp an der Tanke. Kein Witz...
In Anbetracht eines Mehrpreises von knapp 8 Cent / Liter für Super PLus im Gegensatz zum zu erwartenden Mehrverbrauch bei Verwendung des neuen E10 Kraftstoffes, kann man aber wohl auch weiterhin Super Plus tanken und zahlt am Ende auch nicht mehr. Bisher hab ich immer Super getankt. Man geht mir das auf die Nüsse...
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Aber meine Frage war: Warum schadet 5% nicht und 10% macht möglicherweise den Motor kaputt?
Daß einige Teile vom Ethanol angegriffen werden könnten ist klar.
Aber warum schadet 5% nicht und 10% sehr wohl??
"
Dosis facit venenum"
(Die Dosis macht das Gift) wußte und sagte schon Pracelsus ....
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Mal ein Link dazu:http://www.bild.de/.../angst-vor-e10.html
Ich hoffe, es ist diesmal eher eine Protesthaltung des Bürgers als die Angst, das falsche zu tanken.
Das hoffe ich auch ganz sehr!!!!!
Ich werde E10 solange es geht boykottieren.