E10 Benzin, mal die Videos ansehen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Einfach mal die Videos ansehen, sehr interessant was man da zu E10 Spirt erfährt. Da muss man sich fragen, sind unsere Politiker von allen Guten Geistern verlassen und wir zahlen denen auch noch Ihre Gehälter, da bleibt doch nur nicht mehr wählen gehen. Natürlich können auch gute Nebeneinkünfte von der Industrie ein Grund sein, so etwas durch zu ziehen, anders kann man sich den Schwachsinn nicht erklären.

 

http://www.youtube.com/watch?v=1LJaxHuwzS0&NR=1

 

http://www.youtube.com/watch?v=QHTIdBbxrpw&feature=related

 

http://www.youtube.com/watch?v=nKWOwIHduBo&feature=related

 

http://www.youtube.com/watch?v=zVwjMQbQx3A&feature=related

 

http://www.youtube.com/watch?v=DpCSiQWPEiQ&feature=related

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dabei haben sich die Herren zudem verrechnet, denn der bisherige "Super 95" enthält auch schon 5% Ethanol. E10 hat gegenüber" Super 95" nur 1,65% weniger Energie Gehalt. Das ist dann auch die Größenordnung des Mehrverbrauchs. Je nach Motor also 0,1 bis 0,2 Liter/100 km!

Super 95 hat 5 % Ethanol, E10 steht für "10" Prozent! 5 Prozent plus 1,65 Prozent ergeben 6.65 Prozent. Rechnen möchte gelernt sein mein Freund!

E10 Kraftstoff ergibt einen Nachteil von bis zu drei Prozent. Das heisst bei 50 Liter Benzin verschenkt man ca. 1,5 Liter für nichts. Ich tanke 2 - 3 mal im Monat also würde ich 3 bis 4,5 Liter pro Monat verschenken.

4.5 l mal 12 ergeben 54 l und das mal (aktuell) ca. 1,46 EUR / pro Liter Super 95 ergeben 78,84 EUR pro Jahr.

In Deutschland waren Anfang 2010 ca. 50,2 Millionen Autos zugelassen, jetzt kannst du mal weiter rechnen😉

Noch eine Kleinigkeit für alle Milchmädchenrechner hier!

Bei 1,50 Euro Bruttoverkaufspreis an der Zapfsäule ist die Mineralölsteuer 0,721 € und die Umsatzsteuer 0,239 €. Der Steueranteil pro Liter beträgt also 0,96 Euro oder satte 64 Prozent.

Ein Politiker verdient bei Euch im Schnitt um die 10.000 EUR pro Monat. Leider gibt es keine Statistik wie viele Berufspolitiker es zur Zeit in Deutschland gibt (was mich nicht wundert). Zu den 10.000 EUR kommen lebenslange Pensionen, Spesen, Zulagen usw. usw..

Alleine nur der Bundestag kostet Euch mit 614 Parlementariern "nur" ca. 80 Millionen im Jahr! Wir dürfen nicht vergessen das diese Leute in kein Sozialsystem einzahlen!!! Dazu kommen 16 Landtäge. Das Bundesland Bayern verschlingt allein ein Jahresgehalt aller Parlamentarier von 19.5 Millionen EUR. Hier kann jeder selbst nachsehen

Im Gegenzug wird den Arbeiter immer mehr Geld aus der Tasche gezogen.Kein Land der Welt hat so eine hohe Lohnsteuer wie Deutschland, dazu kommt die hohe Mehwertsteuer, Mineralölsteuer und und und. Wer in Deutschland noch arbeitet ist selber schuld.

Das was die Bild schreibt trifft völlig zu siehe hier

Selbst Ausländer wandern ab weil niemand diesen überfressenen Beamtenstaat finanzieren will.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich bin der Meinung man sollte mal bei den sogenannten Experten Kündigungen verteilen.
So ein Mensch hat in meinen Augen beim Tüv nichts verloren.

wie E100 will keiner haben? ICH ICH ICH ICH ICH... bitte bitte bitte!!!

Und auch interssant das nicht ein Beitrag mal erwähnt das die großen Mineralölkonzerne an E10 deutlich weniger verdienen!
Sie müssen E10 aus Deutschland zukaufen... und ihn dann "günstig" anbieten.
Was meint ihr wie denen das auf den Sack geht??

Ich bin auch nicht für die E10 einführung... finde das ist nen bissel der Tropfen auf den heißen Stein... E20-E25 wäre mir deutlich lieber gewesen.

Zitat:

Dabei haben sich die Herren zudem verrechnet, denn der bisherige "Super 95" enthält auch schon 5% Ethanol. E10 hat gegenüber" Super 95" nur 1,65% weniger Energie Gehalt. Das ist dann auch die Größenordnung des Mehrverbrauchs. Je nach Motor also 0,1 bis 0,2 Liter/100 km!

Super 95 hat 5 % Ethanol, E10 steht für "10" Prozent! 5 Prozent plus 1,65 Prozent ergeben 6.65 Prozent. Rechnen möchte gelernt sein mein Freund!

E10 Kraftstoff ergibt einen Nachteil von bis zu drei Prozent. Das heisst bei 50 Liter Benzin verschenkt man ca. 1,5 Liter für nichts. Ich tanke 2 - 3 mal im Monat also würde ich 3 bis 4,5 Liter pro Monat verschenken.

4.5 l mal 12 ergeben 54 l und das mal (aktuell) ca. 1,46 EUR / pro Liter Super 95 ergeben 78,84 EUR pro Jahr.

In Deutschland waren Anfang 2010 ca. 50,2 Millionen Autos zugelassen, jetzt kannst du mal weiter rechnen😉

Noch eine Kleinigkeit für alle Milchmädchenrechner hier!

Bei 1,50 Euro Bruttoverkaufspreis an der Zapfsäule ist die Mineralölsteuer 0,721 € und die Umsatzsteuer 0,239 €. Der Steueranteil pro Liter beträgt also 0,96 Euro oder satte 64 Prozent.

Ein Politiker verdient bei Euch im Schnitt um die 10.000 EUR pro Monat. Leider gibt es keine Statistik wie viele Berufspolitiker es zur Zeit in Deutschland gibt (was mich nicht wundert). Zu den 10.000 EUR kommen lebenslange Pensionen, Spesen, Zulagen usw. usw..

Alleine nur der Bundestag kostet Euch mit 614 Parlementariern "nur" ca. 80 Millionen im Jahr! Wir dürfen nicht vergessen das diese Leute in kein Sozialsystem einzahlen!!! Dazu kommen 16 Landtäge. Das Bundesland Bayern verschlingt allein ein Jahresgehalt aller Parlamentarier von 19.5 Millionen EUR. Hier kann jeder selbst nachsehen

Im Gegenzug wird den Arbeiter immer mehr Geld aus der Tasche gezogen.Kein Land der Welt hat so eine hohe Lohnsteuer wie Deutschland, dazu kommt die hohe Mehwertsteuer, Mineralölsteuer und und und. Wer in Deutschland noch arbeitet ist selber schuld.

Das was die Bild schreibt trifft völlig zu siehe hier

Selbst Ausländer wandern ab weil niemand diesen überfressenen Beamtenstaat finanzieren will.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


@ Kai-1981

Ich bin am 27.12.2010, im tiefsten Osten (Thüringen/Gera) in ein riesen Schlagloch gefahren. Das Schlagloch war neben hundert anderen auf einer 4 spurigen Bundesstrasse (B75 oder so). Das Resultat war Reifen plus Felgenschaden, inklusive Achsvermessung usw..

Der Witz war das ich mein Auto ganze 4 Tage davor stehen lassen musste, weil zu viel Schnee lag und eine Stadt mit 120.000 Einwohner keinen Schneeflug bereitstellen konnte. Am 26.12.2011 sind dann zwei Schneeräumfahrzeuge durch Gera gefahren, der eine hatte Stuttgarter Kennzeichen, der andere Berliner. Einfach lächerlich 🙄

Man spart nicht nur bei der Polizei, die schon Opel Corsa in Gera fahren muss, sondern auch an den Strassen, der Stadtverwaltung usw.. Ich denke in Deutschland halten bald DDR Verhältnisse wieder Einzug.

wir können uns halt nix mehr leisten weil die Schweizer unsere Steuern hinterziehen, bist du nicht auch aus der Schweiz ?

Zitat:

wir können uns halt nix mehr leisten weil die Schweizer unsere Steuern hinterziehen, bist du nicht auch aus der Schweiz ?

Eure Steuern? Für was und wen denn? Wenn die Steuern in Strassen und Infrastruktur wandern würden, dann würdet ihr in Deutschland wahrscheinlich auf Goldpisten fahren.

Übrigens sind es Eure Politiker die hier in der Schweiz Geld verstecken. In Berlin hauen sie sich die Taschen voll und bekommen lebenslange Pensionen und dann schleichen sie hier in der Schweiz herum, so wie Gerhard Schröder. Seit Januar 2006 ist Schröder für den Schweizer Ringier-Verlag und dessen Verwaltungsratspräsidenten Michael Ringier als Berater tätig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Zitat:

Dabei haben sich die Herren zudem verrechnet, denn der bisherige "Super 95" enthält auch schon 5% Ethanol. E10 hat gegenüber" Super 95" nur 1,65% weniger Energie Gehalt. Das ist dann auch die Größenordnung des Mehrverbrauchs. Je nach Motor also 0,1 bis 0,2 Liter/100 km!

Super 95 hat 5 % Ethanol, E10 steht für "10" Prozent! 5 Prozent plus 1,65 Prozent ergeben 6.65 Prozent. Rechnen möchte gelernt sein mein Freund!

E10 Kraftstoff ergibt einen Nachteil von bis zu drei Prozent. Das heisst bei 50 Liter Benzin verschenkt man ca. 1,5 Liter für nichts. Ich tanke 2 - 3 mal im Monat also würde ich 3 bis 4,5 Liter pro Monat verschenken.

Oh bitte! Wenn schon dann richtig! Rechne nicht irgendwelche Zahlen zusammen, deren Bedeutung du nicht verstehst und lies bitte nochmal genau, was ich geschrieben habe.

Hier nochmal in extra langsam für dich:

1 Liter E10 hat 1,65% weniger Energie als 1 Liter "Super 95". Entsprechend ergibt sich daraus ein Mehrverbrauch von rund 1,5 bis 2%, was je nach Motor etwa 0.1 bis 0.2 Liter pro 100 km ausmacht.

Wie man das errechnet? Ganz einfach, so: Ethanol hat rund 33% weniger Energie als Reines Super-Benzin. In unserem Superbenzin stecken aber schon 5% Ethanol. Jetzt sind neuerdings nochmal 5% dazu gekommen und wir nennen das ganze E10. In einem Liter "Super 95 E5" wurde also 0,05 Liter reines Mineral-Benzin weg genommen und durch 0,05 Liter Ethanol ersetzt. Diese 0,05 Liter habe nur 33% weniger Energie als die entnommenen 0,05 Liter reines Super. Auf den ganzen Liter macht dieser Energieverlust also 0,05 x 33% aus und das sind rund 1,65%. Also ein Liter E10 hat 1,65% weniger Energie als 1 Liter E5.

Bei 10.000 km im Jahr und einem Verbrauch von 7 Liter auf 100km macht das Mehrkosten von rund 12 EUR (bei angenommenem gleichen Preis).

Zitat:

Generell finde ich es einen Schritt in die richtige Richtung. Das Erdöl wird irgendwann alle sein. Elektroautos brauchen noch ne Weile und E100 will von euch doch auch keiner haben, oder? Also fangen wir mit kleinen Schritten in eine Richtung an, in die wir früher oder später sowieso gehen müssen.

Die Richtung ist völlig falsch! Warum explodieren denn zur Zeit die Lebensmittelpreise so sehr, dass in sämtlichen arabischen Ländern die Leute auf die Strasse gehen.

Wenn China schon Land in Afrika pachtet um Reis anzubauen (kein Witz) damit sie Ihre Leute ernähren können, dann kannst du dir vorstellen wie sinnvoll E10 ist.

habt ihr euch schon mal überlegt, welche anbaufläche wir benötigen würden, wenn wir die EU vorderungen hinsichtlich des bio sprits einhalten würden? bisher ergeben schätzungen 2 mal die fläche von belgien...
und was ist der schluss daraus? lebensmittel werden teurer. dann fällt den politikern plötzlich auf, das die anbaufläche der nachfrage nicht nachkommen kann. somit wird der preis auch beim bio sprit höher. irgendwann wird dann auch der E5 sprit nicht mehr bezahlbar sein (notfalls von der politik eingefädelt) und wir werden alle auf vll E15 bis dahin umsteigen müssen. das steigert die nachfrage erneut, nur platz ist immernoch keiner da um dieses zeugs anzubauen. -> preis steigt weiter...
sind doch super aussichten... wie leicht der spritpreis beeinflusst werden kann, sieht man seit der geplanten einführung von E10.
plötzlich wird der normale sprit teuer und der biokrampf billiger... komisch nur das E10 in der herstellung teuerer ist als E5... mhh wo ist der fehler????

Deine Antwort
Ähnliche Themen