E-Up (18,7 kWh) SoH auslesen nach 7 Jahren / 110.000 km
Moin Leute,
Ich habe heute mal über AVILOO den SoH ausgelesen bzw kalkulieren lassen. Laut dieser Begutachtung liegt er bei 86%.
Es konnten 13,81 kWh Energie entnommen werden (10% waren zu Testende noch im Akku).
Anschließend habe ich an einer öffentlichen Säule wieder von 10% auf 100% aufgeladen. Die Abrechnung über EnBW fehlt noch, dann kann ich das unter Berücksichtigung von Ladeverlusten schätzen wie genau die Berechnungen sind.
Für das allererste Elektroauto in Großserie von VW ohne irgendein Temperaturmanagement völlig okay! Und dafür dass ich immer auf 100% auflade ebenso.
Wenn das Fahrzeug end of life erreicht hat, plane ich den Akku in die PV einzubinden. Mal sehen wann das der Fall sein wird und wie man das Ganze anstellt.
17 Antworten
Hab meine eup EZ 12.2021 Fahrbatterie auch mal von Aviloo prüfen lassen. 49€ war es mir wert. Gerät wurde per DHL Express zugeschickt. Hat alles reibungslos geklappt !
Hallo,
habe mir 2019 einen gebrauchten eUp gekauft. EZ10/2014...ich glaube er hatte knapp 40k auf der Uhr. Ich werde den fahren bis er zusammenbricht. Da auch bei mir die Garantie für den Fahrakku bald ausläuft suchte ich auch nach einer Möglichkeit den SOH zu bestimmen.Mein Freindlicher wollte 300 Euro dafür...
Einen Bluetooth OBD Dongle hatte ich eh schon rumliegen....
Dann wurde ich in youtube bei elektric Dave auf die App Powercruisecontrol aufmerksam. Die kann man 4 Wochen kostenlos testen. Danach kostet sie 25 Euro pro Jahr. Die App zeigt auch den SOH an. Sofort und ohne Laden Messen etc. Ich habe aktuell SOH 89 manchmal auch 90.
Habe jetz 70k km auf der Uhr. Wir laden im sommer auf 90 Prozent. Im Winter mangels Reichweite auf 100%. Fahren so oft wie mgl. eco Plus. Screenshot anbei.
VG
Andreas