e-tron welche Farbe?

Audi e-tron GE

Zugegeben, Farben beim Auto sind Geschmacksache.
Aber Trends sieht man dennoch wenn man auf die Strasse kuckt.

Audi hat für den E-tron extra einige neue Farben raus gebracht.
Antiquablau (babyblau)
Galaxisblau (dunkelblau oder grün)
Siambeige

Schaut man bei Audi auf die e-tron Seite werden mir die Blautöne völlig anders angezeigt als auf anderen Fotos oder Videos. Das ist auch unabhängig mit welchem Bildschirm ich schaue.
Das Galaxisblau scheint dunkelgrün zu sein und das Antiquablau schein ein mittelhelles Blau zu sein obwohl auf allen Videos der Wagen babyblau erscheint.

Wie dem auch sei. Weil mir die Farben nicht gefielen, habe ich mich spontan für das ebenfalls angebotene Rot entschieden. Dann kamen aber Zweifel je mehr ich die verschiedenen Farben der Testwagen im Netz anschaute. An so einem knalligen Rot bei so einer grossen Karosserie könnte, man sich schnell satt sehen.
Also bin ich zu Siambeige umgeschwenkt. Es ist zwar fast eine "unbunt" Farbe wie die ganze Palette von weiß über grau bis schwarz, aber je länger ich schaue desto gefälliger.
Jetzt habe ich wieder eine neue Idee. Das Beige könnte doch zu bieder sein.
Also schaue ich mir jetzt das Antiquablau schön, obwohl ich gar kein Blau mag.
anscheinend bin ich total bekloppt, weil ich immer wieder meine Meinung ändere.
Vielleicht wählen deshalb so viele eher lieber unbunt Farben?
Die finde ich aber langweilig, weil jeder die fährt. Schaut man auf Deutsche Strassen sage ich nur: Depression auf Rädern, grau und schwarz sind die vorherrschenden Farbtöne.

Wie sehr ihr das?
Habt ihr schon eine Wunschfarbe für den e-tron und warum genau diese?
Wie findet ihr das Antiquablau? Ich finde das eine mutige Farbe von Audi.

Gruß Jake

Beste Antwort im Thema

Inspiriert am Mercedes GLE AMG in Hell Green Magno werde ich meinen E Tron in Exclusive Farbe Java Grün und Exclusive leder bestellen.
Laut Exclusive Studio Neckarsulm wurde Ende 2019 Freigabe für Exclusive am E Tron sein.

Hoffe das dan vielleicht auch Sportback / Coupe und S line kommt.

...
...
..
+1
269 weitere Antworten
269 Antworten

Dann wünsche ich dir erfolgreiches Konfigurieren deines S-Line.

Meine 55 S-Line Konfiguration war schon fix mit Florett und als dann der S kam, dachte ich ich kann das einfach Copy&Paste übernehmen.

Leider die Rechnung ohne des Ingolstädter Produktmarketing gemacht.

Ich habe noch ein paar Wochen Zeit, bis ich den „Deckel“ zumache.
Bin gespannt, was es am Ende wird, aber Florett ist definitiv weiter unter den Favoriten.

Hier der 50er von der Vienna Autoshow, der das ganze Farb-„Theater“ begonnen hat

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

Hier der 50er von der Vienna Autoshow, der das ganze Farb-„Theater“ begonnen hat

"Vorsicht": im Licht einer Ausstellungshalle sind alle Farben schön. :-)
Besser man schaut die Farbe in natürlichem Licht und bei leicht verschmutzten Wagen an.

Ich habe auch lange überlegt welche Farb-Kombi für 19"-Aero-Felgen und SB am besten für mich passt. Letztlich hab ich mich für Florettsilber und Glanzpaket entschieden. Sieht gut aus :-) Optik-Paket Schwarz war mir "zuviel"

IMG_2020-09-27_18-06-16.jpeg

Zitat:

@Anon888 schrieb am 27. September 2020 um 18:01:10 Uhr:


Ich habe auch lange überlegt welche Farb-Kombi für 19"-Aero-Felgen und SB am besten für mich passt. Letztlich hab ich mich für Florettsilber und Glanzpaket entschieden. Sieht gut aus :-) Optik-Paket Schwarz war mir "zuviel"

Tolle Kombi und wahrscheinlich mit der größten Reichweite beim e-tron

Ähnliche Themen

Danke :-) Lt. WLTP sollen es 427km sein; wg. ein paar SA zB AHK usw. weniger als das theoretische Maximum von 446km bei 55er SB, VAS, Aeros und S-line

Sieht echt gut aus

Meiner ist daytonagrau

Zitat:

@Dermitdeme schrieb am 29. September 2020 um 18:56:06 Uhr:


Meiner ist daytonagrau

Schöner Sportback!

Sehr schön, war mein zweiter Favorit

Hallo zusammen,

ich habe mir vor rund 2 Wochen einen e-tron 55 quattro in Daytona Grey bestellt.

Da ich eher der konservative Typ bin und das Auto als Geschäftswagen nutze, kommen "bunte" Farben nicht in Farbe. Da bleibt dann eigentlich nur noch grau...

Nun plagen mich aber Zweifel, ob das die richtige Wahl war oder ob ich noch umbestellen sollte.
Denn bis zum Schluß war noch die Farbe SiamBeige mit im Spiel.
Leider habe ich nie einen etron in dieser Farbe in Natura gesehen und auch mein Audi-Händler hatte keinen Wagen in dieser Farbe. Daher habe ich auf Experimente verzichtet...

Allerdings lässt mich das Thema noch nicht so ganz los. Meine größte Angst ist aber, dass das Auto dann nach Taxi aussieht. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Ich weiß, dass das hier vor 2 Jahren schon mal Thema war, aber mittlerweile gibt es hier sicher mehr Erfahrungen?
Hat jemand von Euch vielleicht einen e-tron in SiamBeige und kann Fotos zeigen? Am besten neben einem Taxi stehend ;-)

Ich habe hier mal Bilder angehängt, wie mein e-tron in SiamBeige dargestellt wird. Ich find den eigentlich ganz schick... Verdammt!

Danke und Gruß
Henning

10
11
12

Zitat:

@henning246 schrieb am 31. März 2021 um 12:02:01 Uhr:


Allerdings lässt mich das Thema noch nicht so ganz los. Meine größte Angst ist aber, dass das Auto dann nach Taxi aussieht. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Ich weiß, dass das hier vor 2 Jahren schon mal Thema war, aber mittlerweile gibt es hier sicher mehr Erfahrungen?
Hat jemand von Euch vielleicht einen e-tron in SiamBeige und kann Fotos zeigen? Am besten neben einem Taxi stehend ;-)

Ist ja witzig, genau das hätte mich auch beinahe vor Wahl der Farbe "siambeige" abgehalten.

Es sieht defintiv NICHT aus wie ein Taxi. Aber so gar nicht. Ich habe auch mehrere Leute gefragt.

Interessant ist die Farbe sowieso; man sieht sie nur sehr selten.

Je nach Licht wirkt sie auch unterschiedlich... muss man gesehen haben.

So sieht die Farbe in natura aus (je nach Bildschirmeinstellung sollte das passen ;-))
Ich finde mit Optikpaket schwarz ganz gut.

Ad9e6c8c-7d8d-4c34-abc8-160715ca6bbe

Ich hatte den mal am Flughafen München in Siam Beige gesehen und auch an Taxi gedacht ...

Ich habe auch einen in Siam bestellt, nachdem ich den als Vorführwagen hatte.

Sieht mit dem Schwarzpaket und schwarzen Spiegeln sehr gut aus. Der Taxifarbton ist deutlich heller und nicht so kräftig.

Finde Siam auch klasse ( hat ein wenig was von Kreide bei Porsche ).

War Navarra-Blau meine zweite Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen