E tron "Tuning" - Luftfahrwerk, Felgen, Sound, etc.
Hallo Mtler,
ich war zuletzt mit meinem Biturbo A6 hier aktiv, und hab mir jetzt nach einem Q5 einen Etron bestellt, Lieferdatum KW 19 in Österreich.
Nun hab ich mich mit den üblichen Vorbereitungsthemen beschäftigt, und verschiedenes erarbeitet, was ich gerne mit euch teile:
( btw: ich weiss, ein SUV, insbesondere ein E-SUV, mit Tuning oder Anpassungen zu belegen ist abwegig, aber trotzdem ...)
Fahrwerk: das serienmässige Luftfahrwerk ist baugleich mit dem des Q8 , inklusive der Software - es kann also die bereits vorhandene Produktpalette der Softwareanpassungen des Q8 zum tieferlegen, als auch zum höherlegen verwendet werden.
Sound: es kann entweder der Seriensoundgenerator softwaremässig angepasst werden, oder aber das Soundmodul des r8 etron verbaut werden; ob die beiden baugleich sind, und nur die Software relevant ist erarbeite ich gerade mit einem Audianer, und einem Softwarespezialisten.
Bei meiner Probefahrt in München konnte ich soundmässig nichts wahrnehmen, wobei es nicht nur um den "coolen" Sound geht, sondern bei Langsamfahrt und in der Tiefgarage auf wegen anderer Verkehrsteilnehmer ( im Q7 etron war das oft ein Problem, niemand hört dich, als reagiert auch niemand ! )
wenn ich mehr weiss, poste ich das hier ...
Felgen: Der Etron hat den gleichen Lochkreis wie Q7/Q8, auch habe ich bereits die Q7 Tallaluga Felge und die RS Felge in 22" am Etron gesehen, was ich aber nicht weiss ist die Einpresstiefe der 21" Originalfelge des Etron, wer mir da helfen kann, bitte um Info !
wer weitere Informationen hat, gerne hier reinlegen.
P.S.: Auf Anfrage bei ABT gibt es für den Etron noch kein Programm, in 3 monaten soll es erste Produktgruppen geben.
lg, Simon.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SimonFarkasch schrieb am 24. Mai 2019 um 21:14:13 Uhr:
Bilder
Sieht aus wie ein Auto mit kaputten Stoßdämpfern.
Hässlich, albern und peinlich.
Sieht fast aus wie ein öffentlich sichtbar gemachtes EGO-Problem.
Auch wenn es nicht so sein sollte.
Allein 1290,- Materialkosten um ein Komfortauto Auto hässlicher und unkomfortabler zu machen, ist schon eine Ansage.
Gruß Jake
118 Antworten
Zitat:
@SimonFarkasch schrieb am 25. Mai 2019 um 19:37:28 Uhr:
Jake, komm schon, was machst du hier in dem Thread wenn’s dich eh nicht interessiert, und beleidigen brauchst du auch niemanden hier, Ich lach dich doch auch nicht aus weil du „Schwarzweißfotografie“ magst ;-) ? niemand hat dich nach deiner Meinung gefragt, lies woanders und sag dort deine Meinung, Kauf dir die hässlichen 19 Zoll Scheiben für mehr Reichweite und häng dich in irgendeinem LKW Windschatten, das hier is nix für dich ...
Ich habe nie geschrieben das es mich nicht interessiert. Was soll diese Unterstellung?
Wenn es mich nicht interessieren würde, hätte ich hier weder gelesen noch meine Meinung dazu geschrieben.
Es ist übrigens keine Beleidigung, wenn man nur seine Meinung äußert.
Aber keine Bange, zukünftig interessiert mich der Thread hier nur noch, wenn es um sinnvolle technische Verbesserungen geht.
Ich schwöre es. Selbst wenn du dem Wagen einen schönen ultrafetten Heckspoiler verpasst. Kein Wort von mir mehr dazu.
Übrigens hat dich auch niemand gefragt diesen Thread zu erstellen.....;-)
Gruß Jake
?? gibt‘s schon was neues zum Tuning von Abt?
Hallo,
mein E-tron kommt in 4 Wochen. Gibt es schon was neues zum Thema Sound und Felgen?
Schönen Gruß
Arno
Hi Arno wann haste den denn bestellt? Dann könnte man das in die Statistik übernehmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmax29 schrieb am 11. August 2019 um 20:19:25 Uhr:
Hi Arno wann haste den denn bestellt? Dann könnte man das in die Statistik übernehmen?
Ende Mai
Mir gefallen die Felgen vom Bentley Bentayga, kann man diese montieren?
Oder sind die 9,5 x 21 Zoll Felgen das Maximum?
Gibt es eine Liste welche Reifendimensionen bzw. Felgen zulässig sind?
Felgen vom Lamborghini Urus sollten auch passen 😉
Wir haben am 30.04.2019 bestellt und am 01.08.2019 in Ingolstadt abgeholt.
Ich denke dass es manchmal nicht weh tut das laute Geräusch der Abgasanlage zu simulieren. Hat jemand ein solches Soundmodul für sich installiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Sound Abgasanlage' überführt.]
Oh! Moment, ich hole das Popcorn 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Sound Abgasanlage' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:18:20 Uhr:
Er hat ja keine Abgasanlage, dann entweder hier gucken oder hier.Gerne auch hier.
Ich meine den Klang der Abgasanlage zu simulieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Sound Abgasanlage' überführt.]
Sorry, der dritte Link war nicht der richtige.
Sollte in einen der anderen beiden Threads stehen glaube ich.
Musst mal suchen.
Aber guck mal hier, aber ernsthaft, braucht man das?
Ich bin froh wenn es ruhig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Sound Abgasanlage' überführt.]
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:25:20 Uhr:
Sorry, der dritte Link war nicht der richtige.
Sollte in einen der anderen beiden Threads stehen glaube ich.
Musst mal suchen.Aber guck mal hier, aber ernsthaft, braucht man das?
Ich bin froh wenn es ruhig ist.
Nun, manchmal in der Stadt würde ich mich nicht weigern den Klang der Abgasanlage zu simulieren. Jemand der unter die Räder springt! ((
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Active Sound Abgasanlage' überführt.]
Hallo SimFa,
Hast du schon was von Abt gehört? Ich würde nämlich meine Abt ER-C Felgen von meinem alten Q7 auf dem etron weiterverwenden wollen. Die haben bei einer Reifengröße von 255/50 R20 und 9Jx30H2 eine Einpresstiefe mit Adapterscheibe von 50mm. Kann ich diese auf den etron montieren? Danke.
Hole die alte Diskussion einmal nach vorne, weniger wegen Tuning, aber ich habe eine Frage zur Tieferlegung.
Der Audi fährt ja auf der AB in den Modi Dynamik und Efficency das Fahrwerk 26mm tiefer, die normale Tieferlegung in diesen Modi ist 13mm. Habe ich eine Möglichkeit diese Tieferlegung bspw. bereits ab 100 auf der AB zu konfigurieren ohne irgendein Modul? Würde am Komfort wohl wenig machen aber die Reichweite etwas erhöhen können.
In efficiency fährt der ab 80 schon runter. In Dynamic glaube ich erst ab 120