E-Tron Tipps und Tricks

Audi e-tron GE

Hallo Gemeinde, ich habe das Auto zwar erst 24 Stunden, aber mir sind einige Dinge aufgefallen, die nützlich sein können, aber nicht gleich intuitiv zu erkennen sind.
Hier kann jeder seine Tipps eintragen und Zwischendurch fasse ich die gerne als Liste zusammen.

Hier meine Tipps der ersten 24 Stunden:

1. Auto abstellen. Es ist unnötig den Hebel auf P zu stellen und die Parkbremse zu ziehen. Einfach den Start/Stop Knopf drücken und der E-Tron macht beides von allein.

2. Beim Rangieren reicht ein Doppeltipp aufs Display um zwischen normaler Rück bzw. Vorderansicht auf die jeweilige Querverkehransicht umzuschalten.

3. Schnellklimatisierung beim Entriegeln ist sehr nützlich und komfortabel. Erst entriegeln, dann Fahrzeug von der Ladesäule abkabeln, diese Zeit reicht meist schon um im inneren die Temperatur deutlich zu verändern.

Gruß Jake

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde, ich habe das Auto zwar erst 24 Stunden, aber mir sind einige Dinge aufgefallen, die nützlich sein können, aber nicht gleich intuitiv zu erkennen sind.
Hier kann jeder seine Tipps eintragen und Zwischendurch fasse ich die gerne als Liste zusammen.

Hier meine Tipps der ersten 24 Stunden:

1. Auto abstellen. Es ist unnötig den Hebel auf P zu stellen und die Parkbremse zu ziehen. Einfach den Start/Stop Knopf drücken und der E-Tron macht beides von allein.

2. Beim Rangieren reicht ein Doppeltipp aufs Display um zwischen normaler Rück bzw. Vorderansicht auf die jeweilige Querverkehransicht umzuschalten.

3. Schnellklimatisierung beim Entriegeln ist sehr nützlich und komfortabel. Erst entriegeln, dann Fahrzeug von der Ladesäule abkabeln, diese Zeit reicht meist schon um im inneren die Temperatur deutlich zu verändern.

Gruß Jake

70 weitere Antworten
70 Antworten

Sofern es hier nicht schon aufgetaucht ist; Audi hat die digitale Bedienungsanleitung überarbeitet, sie lässt sich über die MyAudi App oder folgenden Link aufrufen, nach Eingabe der VIN wird die passende Anleitung angezeigt. Lässt sich alles sehr gut durchsuchen. 🙂

https://ownersmanual.audi.com/home/

-kann gelöscht werden-

dito

Zitat:

@Bemes schrieb am 23. Juli 2024 um 21:36:24 Uhr:


Gerade den originalen Dachträger wieder abmontiert. Da sehe ich diese unschönen „Abdrücke“ auf der Rehling. Bleibt das nun so oder bekomme ich das wieder weg? Hatte es mit Wasser und Spülmittel versucht.
Danke und Gruß

Das bleibt so. Ist seit Jahren ein Problem der schwarzen Dachreling bei Audi. Meine wurde damals auf Audis Kosten getauscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@kappa9 schrieb am 23. Juli 2024 um 21:53:59 Uhr:



Zitat:

@Bemes schrieb am 23. Juli 2024 um 21:36:24 Uhr:


Gerade den originalen Dachträger wieder abmontiert. Da sehe ich diese unschönen „Abdrücke“ auf der Rehling. Bleibt das nun so oder bekomme ich das wieder weg? Hatte es mit Wasser und Spülmittel versucht.
Danke und Gruß

Polierpaste würde ich versuchen
Wenn Staub und dann Nässe drunter kriecht

Auf keinen Fall. Das macht es schlimmer

Gibt es im Q8 Etron keine Moeglichkeit bei Laden und Entladen des Kofferraums die Lufterfederung abzusenken?

Im Moment mache ich das manuell. Fahre meistens in Comfort oder All Road und. setze ihn dann in Effizienz wenn ich weiss dass ich be- oder entladen muss.

GPS gesteuert koennen das andere sogar auch, aber das erwarte ich nicht bei dem Dino.

Zitat:

@Linwei schrieb am 22. August 2024 um 00:31:17 Uhr:


Gibt es im Q8 Etron keine Moeglichkeit bei Laden und Entladen des Kofferraums die Lufterfederung abzusenken?

Im Moment mache ich das manuell. Fahre meistens in Comfort oder All Road und. setze ihn dann in Effizienz wenn ich weiss dass ich be- oder entladen muss.

GPS gesteuert koennen das andere sogar auch, aber das erwarte ich nicht bei dem Dino.

Leider wie so vieles andere ebenfalls: Nein.
Der Tuagreg konnte das schon seit vielen Jahren - lange bevor überhaupt jemand an einen E-Tron gedacht hat.

Ich vermute es gab eine ursprüngliche Liste im Pflichtenheft für Zubehör- und Ausstattungsoptionen, die radikal zusammengestrichen wurden, um das Leergewicht und zgG. zu drücken.

Meinen E-Tron S gab es nichtmal mit Notrad - zu schwer...

Daher:
Keine Absenkung
Keine erweiterte Lederausstattung
keine verstellbare Rücksitzbank
Keine Einzelsitze hinten
keine elektrische AHK
und dutzende Dinge mehr

...man schaue sich alleine nur mal im Vergleich den Verbrenner Q8 an...

Also besteht der einzige Trick die Beladung zu vereinfachen darin, das Fahrwerk auf ECO oder Sport zu stellen.

Naja, ein Knopf hinten wuerde bei 2.6 T nichts ausmachen. Die Luftfederung ist ja schon verbaut. Vor allem, wie du schon sagst, haben es andere Modelle in VAG Konzern. Carry over Button und Funktion.

Kennt ihr eine Moeglichkeit das Fahrwerk im Stand auf die unterste Stufe zu fahren? Ich habe es bis jetzt nur in Eco bei schnellerer Fahrt geschafft.

Ansonsten bleibts auch im Eco und Sport auf Stufe 2 bei mir.

Ohne Tieferlegung als "Tuningmaßnahme" nicht.
Die Fahrwerkshöhen sind nach Fahrprogramm und Geschwindigkeitsprofil fest vorgegeben. (Kennfelder im Steuergerät fest gespeichert)

Schade. Hatte auf einen Showroom Mode oder aehnliches gehofft den man sich vielleicht als Shortcut legen kann.

Die Verbindung mit den Fahrprogrammen kenne ich. Hier nochmal als Info fuer alle die es interessiert.

Air-suspension-a97d0ac1f6023c5d73eea11a5b9975faadcbdbae

Showroom geht per Codierung, ist aber völlig unpraktisch und unbrauchbar dafür weil viel zu aufwändig.
Zum be- und entladen muss das mal eben schnell absenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen