E-Tron tiefer legen

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne meinen E-tron tiefer legen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt von k-elektronic?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...Zusatzmodul-Koppelstangen.html

Habt ihr Bilder davon? Funktioniert danach alles wie gehabt? Welche Spurplatten kann man dann noch nehmen für originale 21"-Felgen?
Herzliche Grüsse
Chris

140 Antworten

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 30. Januar 2025 um 14:16:12 Uhr:


Odis, Laptop und Hebebühne. War ne Sache von ca 30 Minuten.

4-Säulenbühne (also Fahrzeug im Eigengewicht auf den Rädern stehend) nehme ich mal an, oder?
VG :-)

2-Säulen-Teil, lag unter der Karosserie auf.

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 30. Januar 2025 um 15:07:02 Uhr:


2-Säulen-Teil, lag unter der Karosserie auf.

Und die frei Räder hängend, oder wozu die Hebebühne?
Bisher kannte ich das bei Justage von Luftfahrwerken nur so, dass die Fahrzeuge im Eigengewicht in einem bestimmten Fahrprogramm (Normal, Sport usw) stehen mussten.
Dazu braucht man ja keine Hebebühne. Es sei denn man macht diese Billig-Hau-Ruck Massnahme mit verstellbaren Koppelstangen der Höhensensoren...

Ausnahme: ROMESS Verfahren bei Mercedes, wo der Winkel der unteren Federlenker (Querlenker) gemessen wird. Um da ran zu kommen ist dann eine Grube oder eine Viersäulenbühne vorteilhaft.

Magst Du uns das mal näher erläutern, was Du genau gemacht hast?

Was ich genau gemacht habe, zugesehen. 😁

Das ist schon wieder so lange her, wie das genau vonstatten ging, kann ich dir leider nimmer sagen.

Was mir im Hinterkopf blieb, war die Hebebühne. Plötzlich kommen da zwei Meter lange Kolben aus dem Boden. Hatte ich zuvor noch nie so gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 5. April 2024 um 07:00:34 Uhr:


Ich habe keine Probleme, egal in welcher Stufe ich fahre. Mit der Tieferlegung bist Du immer auf der 2 letzten Stufe des Fahrwerks. Man kann es ja auch Keilförmig machen, Vorne 30mm - Hinten 25mm usw....
Je nachdem wie einem die Optik gefällt.

Durch die 18mm Spurplatten vorne und hinten sieht es einfach perfekt aus mit der Tieferlegung. Der Reifen schließt an der Aussenkante bündig ab.

Ich bin sehr zufrieden damit. Sollte jemand das machen, sucht euch ne sehr gute Hebebühne die am besten Lasergesteuert ist. Denn nur so wird es auch exakt an allen Radläufen gleich.

Hallo,

diese 18mm Spurplatten, sind die nach außen das Maximum oder war da noch Luft ?

Ich frage, weil ich andere Felgen aufziehen will 22/23 Zoll in 10,5/11 J

Ich habe die 9,5/21 mit ET 36 drauf. Wenn ich jetzt nach außen noch 18mm oder evtl mehr Platz habe, ist es bei 11J Felge schon sehr knapp, weil ich diese 18mm auch innen noch benötige, bei ET36 .

Es hält dann genau, mit der Größe und der ET. Und die haben dann diese Maße.

Es ist sehr schwer für diesen Wagen an Informationen zu kommen, zumal er ja nicht vergleichbar ist mit dem normalen Q8. Der Q8 hat wohl mehr Platz im Radkasten.

Was hätten deine neuen Felgen denn für eine ET?

18mm weiter nach aussen als die Originalen 21“ ET36 sehe ich unproblematisch.

Meine sind 16mm weiter aussen und da ist noch etwas Luft.

18mm weiter nach innen kann ich dir jedoch nicht sagen, ob das passen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen