e-tron & Streaming Dienste

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

dass Audi mit der „Internet-Connectivity“ erhebliche Probleme hat ist bekannt. Beim Thema Amazon Music werde ich langsam fassungslos. Ich habe folgende Ausgangslage:

• e-tron BJ 2021
• großes MMI mit Audi Connect Paket
• aktuelles iPhone mit gebuchten Datenpaket beim Premium-Anbieter (Datenvolumen gefühlt gegen unendlich)
• Amazon Prime Account inkl. Amazon Music Account und hinterlegten Playlists etc.
• Apple CarPlay inkl. vorhandenem Amazon Music Icon und bestätigtem Login auf dem Account.

Viel Geld investiert, aber trotzdem ist das Streaming im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Fahrzeugherstellern nicht möglich.

Hat jemand dasselbe Problem?

45 Antworten

Doch. Mit Functions on demand. Da kann man Android Auto und Apple CarPlay Wireless nachbuchen.

Diese Funktionen werden mir nicht angezeigt. Muss ich morgen nochmal schauen.

Zitat:

@Oliver_nrw schrieb am 19. Oktober 2021 um 23:01:26 Uhr:


Diese Funktionen werden mir nicht angezeigt. Muss ich morgen nochmal schauen.

In der MyAudi App.

Ist CarPlay nicht in FunctionsOnDemand dabei?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tollertenya schrieb am 20. Oktober 2021 um 07:10:14 Uhr:


Ist CarPlay nicht in FunctionsOnDemand dabei?

Doch, das heißt "Smartphone Interface"

Also ich sehe nur Fahrtenbuch und Ampeln

Asset.PNG.jpg

Hast du vielleicht in deiner Ausstattungsliste schon das Smartphone Interface? Wenn der Wagen neu ist, warum war die Lizenz für Ampeln schon im März 2020 aktiviert?

Nein, habe ich nicht. Das mit den Ampeln, gute Frage. Habe gerade mal den Händler kontaktiert

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 1. Juni 2021 um 12:01:22 Uhr:


Der Wegfall des SIM-Slots von Mj 20 auf 21 und noch ein paar weitere "Entfeinerungen", bewegen mich dazu, im Anschluss keinen Nachfolge-e-tron zu leasen.

Was gab es denn noch für Verschlechterungen ggü. MY2020?

Naja, das ganze MMI3 liest sich hier noch als ziemliche Baustelle und bietet scheinbar weniger als das MMI2.5.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:08:00 Uhr:


Naja, das ganze MMI3 liest sich hier noch als ziemliche Baustelle und bietet scheinbar weniger als das MMI2.5.

Eigentlich nicht...

Mein Kumpel hat ein MMI3 in seinem Basis etron Mj. 2021 und kann zumindest was FoD betrifft vieles u. a. auch das Smartphone Interface per FoD buchen. O.g. Screenshot wundert mich aber. Demnach ist es ein Mj. 2020 mit Aktivierung der Dienste in März 2020.

Der ist aber erst vor wenigen Wochen gebaut worden, wurde Mitte September in Brüssel verladen. Händler hat sich noch nicht gemeldet

Da ist Sum Ting Wong.

Zitat:

@tollertenya schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:27:49 Uhr:


@stelen wenn sich Personal esim beim BMW wie auf der Apple Watch verhält wird das nur bei T-Mobile und Vodafone direkt gehen. Alle anderen bieten keine MultiSim Sim.
Für mich funktioniert CarPlay mit iPhone bestens.

Heißt nicht das ich nicht gerne etwas anderes im Etron hätte wie Cubic Tarife.

Ich habe weder ein iPhone noch die Spielzeuguhr, sondern ein ganz normales Android Handy und mehrere SIM-Karten. Mit meinem veralteten E-Tron klappt das problemlos, sowohl mit einer SIM im Auto, oder der Kopplung per rSAP vom Handy aus.
Aber ist schon richtig braucht man theoretisch nicht wenn man Android Auto nutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen