e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Ich hab wie gesagt vario Finanzierung bei Audi Bank und meine Frau hat den eSmart im Leasing bei der Mercedes. Und bei beiden wird die freigrenze nicht betrachtet wennn drüber oder drunter
Bei mir steht im Audi-Leasingvertrag, dass es sich um berechnungsfreie Mehrkilometer handelt. Das heißt, dass es um einen Freibetrag und keine Freigrenze handelt. Ich zahle also erst ab Mehrkilometer 2501. Bei Minderkilometern ist es auch so.
Kann ich ebenfalls aus eigener Erfahrung, zumindest bei Geschäftskunden-Leasing, so bestätigen. Die 2.500km werden weder auf die Mehr- noch Minderkilometer angerechnet. Alles andere wäre für mich auch nicht akzeptabel.
Ich hatte auch die Vario Finanzierung über Audi und dort waren 2.500 km frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graustein schrieb am 28. Februar 2021 um 13:18:14 Uhr:
Dann ist es scheinbar bei jedem anders :-)
Oder das ist eben der Unterschied zwischen Finanzierung und Leasing. Für Audi (und wahrscheinlich die meisten Fahrzeugproduzenten) sind Finanzierung und Leasing zwei völlig unterschiedliche Produkte mit jeweils eigenen AGB und Konditionen. Wir müssen aufpassen, dass wir hier gleiches mit gleichem vergleichen.
Ja, aber automatica hatte ja auch Finanzierung und der Smart ist geleast (ok Mercedes und nicht Audi)
Im Endeffekt wieder was gelernt :-)
Zitat:
@stelen schrieb am 27. Februar 2021 um 09:36:40 Uhr:
Wenn du dir die hier oft genannten LF anschaust ist das wie verschenken. Alternativ hiesse das, das Audi weiß das der E-Tron nur die Hälfte wert ist und darauf die Leasingraten berechnet.Aber egal wie rum, ja derzeit sind die Leaser im Vor- und die Käufer im Nachteil
Den LF darfst Du nie isoliert betrachten. Gerade beim e-tron wird der schon dadurch geschönt, dass in den BLP die Umweltprämie eingerechnet wird. Allein dadurch ergibt sich schon ein um ca. 0.1 optisch attraktiverer LF, dazu kommen noch die ganzen Rabatte beim Kauf.
Ausserdem bin ich beim Auto nicht gerne an irgendwelche Laufzeitverträge gebunden. Vielleicht möchte ich ja spontan nach einem Jahr ein anderes Auto oder will es doch noch was länger fahren. Hier sehe ich den grössten Vorteil.
Hallo,
hab Ihr von Eurem Händler eine Kalkulation der Leasingrate bekommen ? Fehl bei meinem BAFA Antrag
Grüße
Ich bin zwar in einer anderen Branche tätig aber auch bei mir gehen den Kunden die Details meiner internen Kalkulation nix an. Den Endpreis und die damit zusammen hängenden Konditionen kann und soll er begleichen, aber wie ich den errechne ist mein Bier.
die BAFA verlangt das für den Zuschuß und will sicher gehen, das der Hersteller sich auch wirklich mit dem geforderten Zuschuß beteiligt
Richtig, die Kalkulation ist Pflicht für den Antrag und natürlich gibt es eine interne Kalkulation und eine öffentliche für den Kunden bzw. das BAFA. Sagt ja niemand, dass die Daten identisch sein müssen.
Das Schreiben kriegst du von der Leasing. Musst du leider nur regelmäßig nachfragen. Ich hab es jetzt nach 8 Wochen endlich bekommen.